
Suchergebnisse
-
Artikel 9: Trennung von den Eltern
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN-Kinderrechtskonvention 1 .Die Vertragsstaaten stellen sicher, dass ein Kind nicht gegen den Willen seiner Eltern von diesen getrennt wird, es sei denn, dass die zuständigen Behörden in einer gerichtlich nachprüfbaren Entscheidung nach den anzuwendenden Rechtsvorschriften und Verfahren bestimmen, dass diese Trennung zum Wohl des Kindes notwendig ist. Eine solche Entscheidung kann im Einzelfall notwendig werden, wie etwa wenn das Kind durch die Eltern misshandelt oder vernachlässigt wird oder wenn bei getrennt lebenden Eltern eine Entscheidung über den Aufenthaltsort des Kindes zu treffen ist.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-9-trennung-von-den-eltern
-
Spezial - Du bist ein Kind? – Dann hast du Rechte! – Kinderrechte! - Kinder als Straftäter – auch sie haben Rechte (Artikel 37)
20.01.2016 - Kein Mensch darf grausam bestraft, gefoltert oder erniedrigend behandelt werden – egal, was er getan hat. Das gilt auch für Kinder und Jugendliche, die kriminell geworden sind! Darum geht es in diesem Recht.
https://www.hanisauland.de/spezial/kinderrechte/kinderrechte-kapitel-8.html
-
Artikel 29
22.03.2010 -
https://www.kindersache.de/bereiche/ueber-uns/ausfuehrliche-informationen/artikel-29
-
Spezial - Die Grundrechte - Versammlungsfreiheit (Artikel 8)
22.05.2009 - Es ist Mittwochmorgen an der Galileo- Galilei -Schule. Ulla und Hanna, die besten Freundinnen aus der Klasse 6b, sind bereits sehr aufgeregt. Heute Nachmittag findet die große Versammlung statt, zu der die beiden eingeladen haben.
https://www.hanisauland.de/spezial/grundrechte/grundrechte-kapitel-8.html
-
Spezial - Die Grundrechte - Briefgeheimnis (Artikel 10)
22.05.2009 - Leonie ist seit einigen Tagen wie ausgewechselt. Die Schülerin der sechsten Klasse ist morgens ganz aufgeregt, wenn sie in die Klasse kommt. Unkonzentriert und nervös wippt sie auf ihrem Stuhl herum und wenn der Lehrer sie was fragt, dann wird sie knallrot und hat keine Ahnung wovon der spricht.
https://www.hanisauland.de/spezial/grundrechte/grundrechte-kapitel-10.html
-
Kinder sollen mit der Familie zusammen sein (Artikel 10)
22.12.2005 - Viele Kinder können nicht mit ihren Eltern zusammen sein, weil diese in. einem anderen Land arbeiten müssen. Kein Land aber kann den Kindern. verbieten, ständig mit ihren Eltern zu leben. Wenn die Eltern zum Beispiel. in der Schweiz leben und das Kind in Spanien lebt, können sie das Kind. zu sich kommen lassen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4836
-
Medien sollen Kinder fair informieren (Artikel 17)
22.12.2005 - So wie du das Recht hast, zu denken, zu sprechen, zu fühlen und zu. glauben, was du möchtest, hast du auch das Recht, dich zu informieren. und Informationen zu erhalten. Informationen gibt es in Hülle und Fülle. Interessante,. informative, lustige, aber auch Informationen, die ängstigen. oder beunruhigen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4843
-
Wenn Kinderrechte nicht vergessen werden sollen (Artikel 41 bis 52)
22.12.2005 - Alle Staaten der Welt sollen dem Übereinkommen beitreten. Ob ein Land. beitreten soll oder nicht, entscheidet sein Parlament. Sobald sich zwanzig. Länder dem Übereinkommen angeschlossen haben, tritt es in Kraft. Dies. ist am 2. September 1990 geschehen. Inzwischen sind alle Länder der. Welt, ausser Somalia und die USA, dem Übereinkommen beigetreten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4867
-
Artikel 2: Alle Kinder sind gleich!
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN-Kinderrechtskonvention Die Vertragsstaaten achten die in diesem Übereinkommen festgelegten Rechte und gewährleisten sie jedem ihrer Hoheitsgewalt unterstehenden Kind ohne jede Diskriminierung unabhängig von der Rasse, der Hautfarbe, dem Geschlecht, der Sprache, der Religion, der politischen oder sonstigen Anschauung, der nationalen, ethnischen oder sozialen Herkunft, des Vermögens, einer Behinderung, der Geburt oder des sonstigen Status des Kindes, seiner Eltern oder seines Vormunds.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-2-alle-kinder-sind-gleich
-
Artikel 17
22.03.2010 - Die Vertragsstaaten erkennen die wichtige Rolle der Massenmedien an und stellen sicher, daß das Kind Zugang hat zu Informationen und Material aus einer Vielfalt nationaler und internationaler Quellen, insbesondere derjenigen, welche die Förderung seines sozialen, seelischen und sittlichen Wohlergehens sowie seiner körperlichen und geistigen Gesundheit zum Ziel haben. Zu diesem Zweck werden die Vertragsstaaten
https://www.kindersache.de/bereiche/ueber-uns/ausfuehrliche-informationen/artikel-17
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|