
Suchergebnisse
-
Artikel 11: Entführung ins Ausland
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN -Kinderrechtskonvention 1. Die Vertragsstaaten treffen Maßnahmen, um das rechtswidrige Verbringen von Kindern ins Ausland und ihre rechtswidrige Nichtrückgabe zu bekämpfen. 2. Zu diesem Zweck fördern die Vertragsstaaten den Abschluß zwei- oder mehrseitiger Übereinkünfte oder den Beitritt zu bestehenden Übereinkünften.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-11-entfuehrung-ins-ausland
-
Artikel 18: Meine Eltern und ich
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN -Kinderrechtskonvention 1. Die Vertragsstaaten bemühen sich nach besten Kräften, die Anerkennung des Grundsatzes sicherzustellen, daß beide Elternteile gemeinsam für die Erziehung und Entwicklung des Kindes verantwortlich sind.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-18-meine-eltern-und-ich
-
Artikel 23: Körperliche und geistige Behinderungen
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN -Kinderrechtskonvention 1. Die Vertragsstaaten erkennen an, daß ein geistig oder körperlich behindertes Kind ein erfülltes und menschenwürdiges Leben unter Bedingungen führen soll, welche die Würde des Kindes wahren, seine Selbständigkeit fördern und seine aktive Teilnahme am Leben der Gemeinschaft erleichtern.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-23-koerperliche-und-geistige-behinderungen
-
Artikel 41: Schutz der vorhandenen Kinderrechte
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN -Kinderrechtskonvention Dieses Übereinkommen läßt zur Verwirklichung der Rechte des Kindes besser geeignete Bestimmungen unberührt, die enthalten sind im Recht eines Vertragsstaats oder in dem für diesen Staat geltenden Völkerrecht.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-41-schutz-der-vorhandenen-kinderrechte
-
Artikel 51: Einspruch und Bedenken
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN -Kinderrechtskonvention Der Generalsekretär der Vereinten Nationen nimmt den Wortlaut von Vorbehalten, die ein Staat bei der Ratifikation oder beim Beitritt anbringt, entgegen und leitet ihn allen Staaten zu. Vorbehalte, die mit Ziel und Zweck dieses Übereinkommens unvereinbar sind, sind nicht zulässig.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-51-einspruch-und-bedenken
-
Artikel 6: Das Recht auf Leben
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN -Kinderrechtskonvention Die Vertragsstaaten erkennen an, daß jedes Kind ein angeborenes Recht auf Leben hat. Die Vertragsstaaten gewährleisten in größtmöglichem Umfang das Überleben und die Entwicklung des Kindes.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-6-das-recht-auf-leben
-
Artikel 12: Meine Meinung
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN-Kinderrechtskonvention 1. Die Vertragsstaaten sichern dem Kind, das fähig ist, sich eine eigene Meinung zu bilden, das Recht zu, diese Meinung in allen das Kind berührenden Angelegenheiten frei zu äußern, und berücksichtigen die Meinung des Kindes angemessen und entsprechend seinem Alter und seiner Reife.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-12-meine-meinung
-
Artikel 14: Mein Glauben
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN-Kinderrechtskonvention 1. Die Vertragsstaaten achten das Recht des Kindes auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit. 2. Die Vertragsstaaten achten die Rechte und Pflichten der Eltern und gegebenenfalls des Vormunds, das Kind bei der Ausübung dieses Rechts in einer seiner Entwicklung entsprechenden Weise zu leiten. 3. Die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung zu bekunden, darf nur den gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen unterworfen werden, die zum Schutz der öffentlichen Sicherheit, Ordnung, Gesundheit oder Sittlichkeit oder der Grundrechte und -freiheiten anderer erforderlich sind.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-14-mein-glauben
-
Artikel 16: Briefgeheimnis
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN-Kinderrechtskonvention Kein Kind darf willkürlichen oder rechtswidrigen Eingriffen in sein Privatleben, seine Familie, seine Wohnung oder seinen Schriftverkehr oder rechtswidrigen Beeinträchtigungen seiner Ehre und seines Rufes ausgesetzt werden.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-16-briefgeheimnis
-
Artikel 24: Meine Gesundheit
12.03.2018 - Der Wortlaut aus der UN-Kinderrechtskonvention 1. Die Vertragsstaaten erkennen das Recht des Kindes auf das erreichbare Höchstmaß an Gesundheit an sowie auf Inanspruchnahme von Einrichtungen zur Behandlung von Krankheiten und zur Wiederherstellung der Gesundheit.
https://www.kindersache.de/bereiche/kinderrechte/un-kinderrechtskonvention/artikel-24-meine-gesundheit
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|