
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Giftstoffe im Körper
17.03.2014 - Jeden Tag nehmen wir vor allem mit der Nahrung auch Stoffe auf, die uns schaden können. Sehr plakativ hat das der im 16. Jahrhundert lebende Arzt Paracelsus formuliert. "All Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist". Das heißt, der Körper kann mit Schadstoffen zurechtkommen, wenn deren Menge unterhalb einer gewissen Schwelle bleibt.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/verdauen/pwiegiftstoffeimkoerper100.html
-
Jean Baptiste Charcot
24.06.2013 - Jean Baptiste Charcot wurde am 15. Juli 1867 in Neuilly-sur-Seine geboren und war Forscher und Arzt von Beruf. Er wurde Leiter einer Nervenklinik. Die Liebe zur See führte zur Ableistung des Wehrdienstes auf dem Linienschiff “Bouvet”. Im Jahre 1903 wurde er Leiter der französischen Antarktisexpedition.
http://antarktis.ch/2000/01/01/jean-baptiste-charcot-2/
-
Der giftige Tausendfüßler
24.03.2013 - Spirostreptus seychellarum , so nennen die Wissenschaftler diesen kriechenden Wurm auf vielen Beinen. Als sogenannter Doppelfüßler gehört er zur Gruppe der Gliederfüßler, von denen es weltweit mehr als 10.000 Arten gibt. Auf den Seychellen ist dieses Tier giftig. Ein Biss kann schwere Entzündungen verursachen und in seltenen Fällen, wenn keine Behandlung durch den Arzt erfolgt, kann ein Mensch daran auch sterben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25083
-
Was geschieht bei der Brit Mila?
06.08.2012 - Die Beschneidung der Babys feiern viele jüdische Familien mit Freunden und Verwandten als großes Ereignis. Das Fest beginnt mit dem Eingriff. Ihn nimmt entweder ein Arzt vor oder in der Synagoge ein Mohel.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/was-geschieht-bei-der-brit-mila
-
Doktorhaus
06.08.2011 - In der Mittelstraße (Nummer 8) befindet sich das sogenannte Doktorhaus . Es ist ein stattliches, ganz aus Sandsteinquadern gebautes Haus. 1856 wurde es für den damaligen Arzt Dr. Hammel gebaut. Mit kurzen Unterbrechungen wurde es durchgehend als Arztpraxis genutzt. Es vermittelt einen Eindruck von den standesgemäßen Wohnverhältnissen des gehobenen Bürgertums der vergangenen Jahrzehnte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23228
-
Adam Ries und das Rechnen
20.02.2008 - Adam Ries wurde im Jahr 1492 als Sohn einer Müllerfamilie im oberfränkischen Staffelstein am Main geboren. Als 1506 sein Vater starb, ging Ries auf Wanderschaft. Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde er im Jahr 1517. Von 1518 bis 1522/23 hielt Ries sich in Erfurt auf. Dort lernte er den bekannten Humanisten, Arzt und Universitätsgelehrten Georg Stortz kennen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/meilensteine-der-naturwissenschaft-und-technik/inhalt/hintergrund/technik/adam-ries-und-das-rechnen.html
-
Der Staat und die Wirtschaft - Mona Monete
20.02.2008 - Müsste jeder gleich viel für die Krankenversicherung bezahlen, hätte das schlimme Folgen: Wenn beispielsweise ein Arbeitsloser zu wenig Geld hätte, könnte er nicht mehr zum Arzt gehen. Damit das nicht passiert, hat der Staat die so genannte Sozialversicherung eingeführt. Sie versichert jeden unabhängig von Einkommen, Gesundheitszustand oder Alter gegen die zentralen Lebensrisiken.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/mona-monete/inhalt/hintergrund/der-staat-und-die-wirtschaft.html
-
Konsultation
22.01.2008 - Wer jemanden konsultiert , der holt sich einen Rat ab. Eine Untersuchung und Beratung beim Arzt wird zum Beispiel auch Konsultation genannt. Auch in der Politik gibt es Konsultationen . Bei wichtigen Entscheidungen holen sich Politiker zum Beispiel ganz viele Informationen und Meinungen zu einem Thema.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15929
-
Datenschutz
16.01.2008 - Datenschutz ist eine persönliche Sache. Denn hier geht es um Daten, die einzelnen Personen zugeordnet werden können. Nehmen wir uns zum Beispiel mal Max Musterfrau: Personenbezogene Daten von ihm sind erstmal sein Geburtstag, seine Adresse und die Namen seiner Eltern. Aber auch das Ergebnis einer Untersuchung beim Arzt, die Einkaufsliste beim Internetkaufhaus oder die Telefonnummern, die er im letzten Monat angerufen hat, sind persönliche Daten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15805
-
Heinrich Zille Bilder - 2
12.01.2008 - Mittag „Liese, aus'n Kempinskihaufen en feiner Knochen! Det de det nicht ißt, det is zu fett! Vater hat noch 'n Schluck Henkel Trocken!” Wohnungs-Hygiene Arzt im Norden Berlins, der den Tod eines Arbeiterkindes bestätigen soll, findet in der Wohnung des Arbeiters nur die Kinder beim Spielen vor: „Kinder, wo ist denn euer heute morgen verstorbenes Brüderchen?” „Ach, Herr Doktor,” erwidern die Kinder, „Mutter is weggegang'n und hat se den Hans in d...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15560
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|