
Suchergebnisse
-
Zu Fuß von Italien nach Amerika
08.01.2017 - Von Italien bis nach Amerika sind es nur ein paar Meter. Wie bitte? Um von Europa in die USA zu fliegen, muss man doch den Atlantik überqueren. Das sind mehrere Tausend Kilometer. Das stimmt! In einem Hamburger Museum sind aber verschiedene Regionen der Welt nachgebaut, und zwar im Mini-Format. Deswegen heißt das Museum auch Miniatur Wunderland.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Zu_Fu_von_Italien_nach_Amerika_17595002.htm
-
Viel Arbeit nach dem Wirbelsturm
21.11.2016 - Vor sieben Wochen fegte ein Wirbelsturm über Haiti hinweg. Der Hurrikan zerstörte in dem Inselstaat viele Häuser, darunter Hunderte Schulen. Straßen und Felder wurden überflutet. Viele Menschen kamen in Haiti ums Leben. Der Inselstaat liegt im Atlantik. Auf einer Landkarte findest du ihn nicht allzu weit von der Ostküste des Landes USA entfernt.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Viel_Arbeit_nach_dem_Wirbelsturm_17486119.htm
-
Feuer wütet in der Heimat von Cristiano Ronaldo
11.08.2016 - Die Flammen fressen sich durch die Wälder und zerstören Häuser. Auf der Insel Madeira im Atlantik kämpfen Feuerwehrleute und Bewohner gerade gegen Brände. Die Insel gehört zum Land Portugal. Hunderte Menschen mussten in der Hauptstadt Funchal zur Sicherheit ihre Häuser verlassen. Sie wurden in Notunterkünften untergebracht.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Feuer_wtet_in_der_Heimat_von_Cristiano_Ronaldo_17180089.htm
-
Platz für große Schiffe im Kanal
27.06.2016 - Jetzt können auch richtig dicke Frachter durchfahren: Neun Jahre haben Arbeiter den Panama-Kanal verbreitert und vertieft. Nun fuhr das erste Riesen-Schiff durch den vergrößerten Kanal. Am Montagmorgen erreichte es das eine Ende der Wasserstraße bei der Hauptstadt von Panama. Der berühmte Kanal in Mittelamerika verbindet die beiden Ozeane Atlantik und Pazifik.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Platz_fuer_grosse_Schiffe_im_Kanal_17029561.htm
-
Bücher - Alltagsgeschichten - wie das Leben so spielt - Finsterer Sommer
07.06.2016 - Familienurlaub inklusive nerviger Cousine steht nicht auf Konrads Wunschliste, aber hat er eine Wahl ? So sitzt er nun am Atlantik : bei Wind, Regen und Kälte. Mit Lisbeth, die irgendwie immer alles besser weiß, hat Konrad ständigen Streit.
https://www.hanisauland.de/buchtipps/alltagsgeschichten/finsterer-sommer/
-
Segeln ohne Unterbrechung
02.06.2016 - Würdest du allein, in einem kleinen Boot, über den Atlantik segeln? Als jemand Anna-Maria Renken diese Frage stellte, brüllte sie einfach «Ja», ohne groß nachzudenken. Bereut hat sie diese Entscheidung vermutlich nicht. Denn sie hat es geschafft: Nach 21 Tagen, 13 Stunden und 19 Minuten erreichte sie vor Kurzem den Ziel-Hafen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Segeln_ohne_Unterbrechung_16953394.htm
-
Picasso-Drückerfisch
18.03.2015 - Der Picasso-Drückerfisch lebt im Roten Meer, im Indopazifik von den Küsten Ost- und Südafrikas bis nach Japan, Hawaii, der Lord-Howe-Insel und Tuamotu und im östlichen Atlantik vom Senegal bis Südafrika. Er ist hauptsächlich in flachen Lagunen mit Korallenbewuchs, Sand- und Geröllzonen und in Korallenriffen anzutreffen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29722
-
Spanischer Schweinslippfisch
18.03.2015 - Der Spanische Schweinslippfisch lebt im tropischen, westlichen Atlantik, von den Bermudas und der Südküste Floridas bis zum südlichen Brasilien, in der Karibik und im Golf von Mexiko. Der Spanische Schweinslippfisch erreicht eine Länge von bis zu 60 cm . Seine vordere und obere Hälfte ist blau, dunkel graublau, violett oder rot. in tiefem Wasser erscheint sie schwarzblau.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29725
-
zyklon
15.03.2015 - Zyklone sind tropische Wirbelstürme, die über Australien und dem Indischen Ozean toben. Sie entstehen, wenn das Meerwasser sehr warm ist, verdunstet und die Luft nach oben steigt. Nahe dem Äquator dreht sich die Erde so stark, dass Wirbelstürme entstehen. Über dem Pazifischen Ozean heißen diese Stürme auch Taifun, über dem Atlantik und dem Ostpazifik Hurrikan.
http://www.kruschel.de/wissen/kruschel-erklaerts/zyklon_15105391.htm
-
So entsteht ein Sturm
09.01.2015 - Ein heftiger Sturm fegt gerade über Deutschland. Vor allem an den Küsten und in den Bergen pusten die Winde besonders stark. Aber wie entsteht so ein Sturm überhaupt? Im Herbst und Winter kommen bei uns oft Stürme vor. Die stärksten bilden sich meist auf dem Atlantik. «Dort trifft warme Luft aus den Tropen auf kalte Luft aus dem Polargebiet», erklärt ein Fachmann. «Die hohen und niedrigen Temperaturen gleichen sich durch strömende Luft aus.» Weil...
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/So_entsteht_ein_Sturm_14913607.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|