
Suchergebnisse
-
Atmosphäre
Die Atmosphäre ist die Lufthülle der Erde . Sie umgibt den Planeten wie eine dünne Haut . Sie besteht aus Luft , das ist ein Gemisch aus Gasen . Den größten Anteil hat das Gas Stickstoff .
https://klexikon.zum.de/wiki/Atmosph%C3%A4re
-
Warum hat der Mond keine Atmosphäre? - einfach erklärt
26.08.2019 - Warum der Mond keine Atmosphäre hat - einfach erklärt ✓ Unterschied zwischen Erde, Mond & anderen Himmelskörpern ✓ Neue Erkenntnisse & mehr ✓
https://www.warum-wieso.de/weltall/warum-hat-der-mond-keine-atmosphaere/
-
Atmosphäre
07.07.2011 - So wird die Hülle aus Luft um unsere Erde genannt. Sie besteht zum größten Teil aus Gasen: Das sind vor allem Stickstoff und Sauerstoff. Den Sauerstoff müssen wir Menschen und viele Tiere atmen, um leben zu können. Die Atmosphäre enthält auch Wasser. Und zwar in verschiedenen Formen, besser gesagt: Zuständen.
http://www.kruschel.de/wissen/kruschel-erklaerts/Atmosphaere_11106527.htm
-
Die Atmosphäre der Erde
04.03.2007 - Die Lufthülle der Erde, die Erdatmosphäre , besteht aus mehreren Schichten. Die Atmosphäre besteht aus 78 Prozent Stickstoff, 21 Prozent Sauerstoff sowie Wasserdampf und anderen Gasen. Durch ihre Lufthülle wird die Erde vor der Auskühlung und Überhitzung geschützt. Die Hauptschichten heißen: Troposphäre, Stratosphäre, Mesosphäre und Thermosphäre.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=10426
-
Unsere Atmosphäre
Die Atmosphäre ist die uns umgebende Lufthülle der Erde, ohne die wir nicht leben können.
http://www.kids-and-science.de/natur-und-umwelt/detailansicht/datum/2009/10/20/unsere-atmosphaere.html
-
Cassini stürzt in die Atmosphäre des Saturn
15.09.2017 - Die Raumsonde Cassini hat die Erforschung des Saturn und seiner Monde beendet! Beim Eintauchen des Forschungsroboters in die Saturn-Atmosphäre verglühte die Sonde – ein spektakuläres Missionsende.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMMWWRJC7J_OurUniverse_0.html
-
Luft – Zusammensetzung – Belastung
Luft ist ein Stoffgemisch und besteht aus verschiedenen Gasen. Sie kann auch Wasser in Form von Wasserdampf enthalten. Die Luft bildet um Erde eine Lufthülle, die Atmosphäre. In Abhängigkeit von der Zusammensetztung der Luft und ihren physikalischen Größen wie Temperatur und Druck, bilden sich verschiedene Schichten in der Atmosphäre aus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/luft-zusammensetzung-belastung
-
Luft
Luft ist ein Stoffgemisch und besteht aus verschiedenen Gasen. Sie kann auch Wasser in Form von Wasserdampf enthalten. Die Luft bildet um Erde eine Lufthülle, die Atmosphäre. In Abhängigkeit von der Zusammensetztung der Luft und ihren physikalischen Größen wie Temperatur und Druck, bilden sich verschiedene Schichten in der Atmosphäre aus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/luft
-
Treibhauseffekt
Gasmoleküle mit mehr als zwei Atomen wie Kohlenstoffdioxid, Methan, Wasserdampf u. a. absorbieren infrarote Strahlung und speichern auf diese Weise Wärme in der Erdatmosphäre. Die daraus resultierende Erwärmung der Atmosphäre bezeichnet man als Treibhauseffekt und die verursachenden Spurengase als Treibhausgase.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/treibhauseffekt
-
Saturnmond mit Sauerstoff-Atmosphäre
Der Saturnmond Rhea besitzt eine eigene, dünne Atmosphäre aus Sauerstoff und Kohlendioxid. Das geht aus Daten hervor, die von der Raumsonde Cassini zur Erde gefunkt wurden.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/saturnmond-mit-sauerstoff-atmosphaere.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|