
Suchergebnisse
-
Robert Brown
* 21.12.1773 Montrose (Schottland) † 10.06.1858 London Er war schottischer Botaniker und arbeitete als Bibliothekar an verschiedenen wissenschaftlichen Einrichtungen in London. Mit der Entdeckung des Zellkerns schuf er eine wichtige Grundlage für die Zelltheorie.
Aus dem Inhalt:
[...] kommt zustande, weil mikroskopisch nicht sichtbare Teilchen ( Atome , Moleküle ) sich in ständiger Bewegung befinden, die die im Mikroskop sichtbaren Körperchen anstoßen und zu deren unregelmäßiger Bewegung führen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/robert-brown
-
USS Nautilus unterquert den Nordpol
Das US-amerikanische Atom-U-Boot Nautilus unterquerte als erstes Schiff den Nordpol. Es wurde am 21. Januar 1954 von der Frau des damaligen US-Präsidenten Eisenhower getauft. Heute …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/uss-nautilus-unterquert-den-nordpol.html
-
Stoffmenge
Die Stoffmenge gibt an, wie viele Teilchen eines Stoffes in einer Stoffprobe oder Stoffportion vorliegen. Formelzeichen: n Einheit: ein Mol (1 mol) Die Einheit der Stoffmenge ist seit 1971 eine Basiseinheit des Internationalen Einheitensystems (SI).
Aus dem Inhalt:
[...] Atome Ionen Stoffmenge Berechnungsbeispiel Stoffportion molare Masse Rechenbeispiel Kohlenstoffnuklid Atom Avogadro-Konstante Stoffprobe Stand: 2010 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/stoffmenge
-
Rutherfordsches Atommodell
Im Ergebnis der experimentellen Untersuchungen zur Streuung von Alpha-Strahlung, die der britische Physiker ERNEST RUTHERFORD (1871-1937) durchführte, entwickelte er ein Atommodell.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/rutherfordsches-atommodell
-
Wissenstest, Kinetische Theorie der Wärme
In der kinetischen Theorie der Wärme erfolgt die Beschreibung des Verhaltens von Gasen mit solchen Größen wie Teilchenzahl, mittlere Geschwindigkeit und mittlere kinetische Energie.
Aus dem Inhalt:
[...] Geschwindigkeitsverteilung Gasdruck Energie Mol Teilchenbewegung Molekularbewegung Atom Temperatur Molekül Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/wissenstest-kinetische-theorie-der-waerme
-
Das aromatische System
Aromatische Verbindungen sind cyclische Verbindungen, deren Ringatome sp 2 – hybridisiert sind. Somit liegen die Ringatome in einer Ebene. Das an jedem Atom des Rings verbleibende p-Orbital steht ober- und unterhalb dieser Ebene.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/das-aromatische-system
-
Greenpeace - Die weltweit größte Umweltorganisation
15.09.2011 - Vor 40 Jahren wurde Greenpeace in Kanada ins Leben gerufen - heute ist sie die weltweit größte Umweltorganisation. Bekannt ist Greenpeace vor allem durch Aktionen und Kampagnen gegen Atomkraft, Gentechnik, die Erderwärmung, die Zerstörung von Regenwäldern, Walfang, Robbenjagd und Überfischung.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3088.html
-
Atomuhr
02.02.2016 - Die Atomuhr ist die unglaublichste Uhr der Welt. Stell dir vor: in fünf Millionen Jahren geht sie höchstens eine Sekunde falsch!
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/zeit/atomuhr/-/id=22416/nid=22416/did=22438/gifjg6/index.html
-
Schalenmodell
Nach dem von dem österreichischen Physiker WOLFGANG PAULI (1900-1958) 1924/25 aufgestellten PAULI-Prinzip können in einem Atom niemals zwei Elektronen vier identische Quantenzahlen besitzen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/schalenmodell
-
Radioaktivität
Radioaktivität ist eine Eigenschaft von einem Stoff. Dabei entstehen Strahlen, die man weder hört, noch sieht oder spürt. Normalerweise ist ein Atom stabil, es bleibt so, wie es ist.
https://klexikon.zum.de/wiki/Radioaktivit%C3%A4t
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|