Donauländischer Minnesang
Kennzeichnend für die Frühphase des Minnesangs waren vor allem überwiegend einstrophige Lieder, Langzeilenstrophen, teilweise mit eingeschobener reimloser Kurzzeile, häufige Verwendung von Halbreimen.
Aus dem Inhalt:
[...] ist schedelîch; swer sînen vriunt behaltet, daz ist lobelîch. die site wil ich minnen. bite in, daz er mir holt sî, als er hie bevor was, und man in, waz wir redeten, dô ich in ze jungest sach“ stammen (Audio 1). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/donaulaendischer-minnesang