Saudi-Arabien - Land2
19.05.2017 - Typisch für Saudi-Arabien sind die roten Sanddünen. Die meisten Wüsten bestehen allerdings aus Stein und Geröll.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/saudi-arabien/daten-fakten/land/land2/
19.05.2017 - Typisch für Saudi-Arabien sind die roten Sanddünen. Die meisten Wüsten bestehen allerdings aus Stein und Geröll.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/saudi-arabien/daten-fakten/land/land2/
19.05.2017 - In einem kleinen Video erfährst du viel über die Alltagsgewohnheiten in Saudi-Arabien.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/saudi-arabien/alltag-kinder/alltag/
19.05.2017 - Kircherbsen sind die Grundlage für einen in Saudi-Arabien beliebten Brei. Und was essen die Saudis noch gerne?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/saudi-arabien/alltag-kinder/essen/
Mit dem Hörspiel-Karaoke von Audiyou können Kinder selbst Teil von professionell produzierten Hörspielen werden. Die Fledermaus Toni U. führt sie durch Studio und Mixraum, wo es sowohl vollständige Hörspiele als auch unvollständige Versionen gibt, die die Kinder mithilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen durch ihre Stimme ergänzen und veröffentlichen können.
http://www.audiyou.de/hoerspiel-karaoke.html
Zur Audiobearbeitung eignet sich am besten das kostenlose Programm Audacity . Mit Audacity kannst du mithilfe eines Mikrofons oder anderen Soundgeräten spurenweise Audiodateien aufnehmen und sie anschließend bearbeiten. Um einen besseren Einblick in weitere Möglichkeiten der Audiobearbeitung mit Audacity zu bekommen, hat AUDIYOU ein tolles Einführungsvideo erstellt.
http://www.netzdurchblick.de/audiobearbeitung.html
09.06.2016 - Saudi-Arabien nimmt fast die ganze Arabische Halbinsel ein und ist vor allem für ein Produkt bekannt: Erdöl!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/saudi-arabien/daten-fakten/steckbrief/
10.02.2011 - Dr. Claudio Zettel verbrachte mehr als 15 Jahre in Lateinamerika. Er arbeitete mit Straßenhändlern in Peru, forschte zum Ökolandbau in Chile und lehrte Sozialgeographie in Brasilien. Er betreute im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung die Kooperation zwischen Deutschland und Brasilien, Kolumbien und Kuba.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedamerika/deutsch_chilesiche_beziehung/pwiedeutschlandundchileheuteinterviewmitdrclaudiozettel100.html
Die intuitiv bedienbare, redaktionell betreute Online-Audiothek OHRka bietet jungen Internetnutzern spannende sowie informative, hochwertig produzierte Hörspiele, Lesungen und Reportagen, das vertonte Lexikon der beliebten Kinderseite hanisauland.de der Bundeszentrale für politische Bildung sowie Audioführungen durch Museen und Kinderseiten.
http://www.ohrka.de/
24.09.2018 - Montag, 24. September 2018: Zum ersten Mal wurden Menschenrechtskämpfer aus Saudi-Arabien ausgezeichnet. Sie sitzen dort im Gefängnis.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/alternativer-nobelpreis-geht-nach-saudi-arabien
Das geozentrische Weltbild ist eine historisch überaus bedeutsame Auffassung vom Aufbau des Weltalls, die von dem griechischen Philosophen CLAUDIUS PTOLEMÄUS (ca. 100-ca. 170) begründet wurde und viele Jahrhunderte lang die herrschende Ansicht war.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/weltbilder
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|