
Suchergebnisse
-
Tendenzen der Kunst 1945 bis heute
Die Kunst nach 1945 bis heute entwickelte sich in zahlreichen Stilrichtungen und Strömungen , die mehr oder weniger beständig waren und sind. Sie entwickelten sich einerseits stark ins Abstrakte hinein, andere Stilrichtungen verloren nie ganz an Gegenständlichkeit.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch die Plastik wandelte sich und eroberte als Assemblagen, Environments oder Installationen den Raum, kombiniert mit Video, Audio oder Malerei. Den durch Wände [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/tendenzen-der-kunst-1945-bis-heute
-
Heinrich Heine
* 13.12.1797 in Düsseldorf † 17.02.1856 in Paris HEINRICH HEINE hat als einziger deutscher Schriftsteller seiner Epoche weltliterarische Bedeutung erlangt. Seine Lyrik wurde in alle Kultursprachen übersetzt und so in allen Ländern der Welt gelesen.
Aus dem Inhalt:
[...] von Bacherach. (1840, Audio 1) Neue Gedichte (1844, Lyriksammlung) Deutschland. Ein Wintermärchen (1844, Versepos) Atta Troll. Ein Sommernachtstraum (1847, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/heinrich-heine
-
Joseph von Eichendorff
* 10.03.1788 auf Schloss Lubowitz (bei Ratibor) † 26.11.1857 in Neisse EICHENDORFFs Gedichte, erst 1837 gesammelt erschienen, bilden neben denen BRENTANOs den Höhepunkt deutscher spätromantischer Lyrik.
Aus dem Inhalt:
[...] sind nicht erhalten, JOSEPHs Roman erschien erst 1815. In jener Zeit ist EICHENDORFFs Loreley-Gedicht „Waldgespräch“ (Audio 1) entstanden. Nach 1812 führte EICHENDORFF [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/kindheit-und-jugend-0
-
Arno Holz
* 26.04.1863 in Rastenburg (Polen) † 26.10.1929 in Berlin-Wilmersdorf ARNO HOLZ (Pseudonym HANS VOLKMAR) gilt als einer der bedeutendsten Wegbereiter und Vertreter des deutschen Naturalismus.
Aus dem Inhalt:
[...] Klinginsherz! (1883, Gedichte) Deutsche Weisen (1884, Gedichte) Das Buch der Zeit. Lieder eines Modernen (1886, Gedichte, daraus: In der Sonnengasse, Audio 1) Papa [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-und-literarisches-schaffen-1
-
Lyrik
Lyrik gehört neben der Epik und der Dramatik zu den drei Gattungen der Literatur. Diese nach GOETHE subjektivste aller Gattungen setzt das Vorhandensein eines lyrischen Sprechers voraus.
Aus dem Inhalt:
[...] kann. In vielen Rollengedichten sprechen sogar zwei oder mehrere Personen. Mitunter weisen sogar Gedichttitel (z.B. GOETHEs „Prometheus“, Audio 1) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lyrik
-
Matthias Claudius
* 15.08.1740 in Reinfeld (Holstein) † 21.01.1815 in Hamburg MATTHIAS CLAUDIUS (Pseudonym: ASMUS) war ein deutscher Journalist und Dichter des 18. Jahrhunderts, der heute weitgehend unbekannt ist.
Aus dem Inhalt:
[...] er sein bekanntestes Werk, das schon der Romantik angelehnte „ Abendlied “ „Der Mond ist aufgegangen“ (Audio 1), mit dem er eine Reihe weiterer volksliedhafter Dichtungen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/matthias-claudius
-
Wettbewerb: Finde einen Weg in die Burg
Wettbewerb: Finde einen Weg in die Burg - GEOlino und die ARD-Kinderradios rufen zum großen Wettbewerb auf: Zwei Kinder stecken in Schwierigkeiten und brauchen eure Ideen. Vielleicht habt ihr den Super-Einfall, wie ihr helfen könnt? Die ganze Geschichte (mit Hörspiel) und alle Infos zum Wettbewerb findet ihr hier.
Aus dem Inhalt:
[...] können die Kinder mit Ach und Krach entkommen. AUDIO So ein Mist: Als sie die Burg Schnakengrund erreichen, sehen sie gerade noch, wie Gniesgnarz die Zugbrücke [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/ard-kinderradionacht-wettbewerb-finde-einen-weg-in-die-burg-72670.html
-
Autorin Ilka Schulz liest, singt und stottert Kinderreim
Ilka Schulz spricht und singt einen Kinderreim von Sean Kollak: Die Betonung variiert von klassischer Lesestimme über Kindergesang bis zur Lautmalerei.
Aus dem Inhalt:
[...] dramatischer, verrückter. Hör dir die Audio-Aufnahmen einfach mal an. Ich bin gespannt zu erfahren, welche Version dir am besten gefällt. Aufnahme 3: Lesestimme [...]
http://www.reimix.de/autorin-ilka-schulz-liest-singt-und-stottert-kinderreim/
-
Kinderreime zum Anhören – für Kinder mit Leseschwäche oder Sehbehinderung
Sprecherin Tabitha Hammer liest Kinderreime von Sean Kollak vor. Alle Podcasts können für den privaten Gebrauch kostenlos runtergeladen werden.
Aus dem Inhalt:
[...] hat, konnte ich endlich damit beginnen, einige Kinderreime als Audio-Datei bzw. [...]
http://www.reimix.de/kinderreime-zum-anhoeren-fuer-kinder-mit-leseschwaeche-oder-sehbehinderung/
-
Afrikanische Reiche südlich der Sahara
Afrika wurde bis in die Mitte des vergangenen Jahrhunderts hinein von der europäischen Geschichtsschreibung vernachlässigt und als geschichtsloser Kontinent betrachtet. Solche Einschätzungen entstanden häufig unter dem Eindruck kolonial geprägter Vorurteile.
Aus dem Inhalt:
[...] Ife-Kultur Stadtkultur Reich von Gana Groï¿??reiche geschichtsloser Kontinent Afrika Ife-Kï¿??nigreich Mali Songhai Ghana Sklavenhandel Audio Einfluss des Islam [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/afrikanische-reiche-suedlich-der-sahara
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|