
Suchergebnisse
-
Film: "Vorstadtkrokodile"
26.03.2009 - Wer ist die coolste Kinderbande im Ort? Ist doch klar, die Vorstadtkrokodile! Hannes möchte auch unbedingt dazu gehören und muss eine nicht ungefährliche Aufnahmeprüfung bestehen. Kurz darauf wird auch noch der Laden seiner Mutter ausgeraubt. Die Vorstadtkrokodile machen sich auf die Suche nach den Tätern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2807.html
-
Reiz (Grundbegriffe)
Reizbarkeit ist eine Eigenschaft lebender Organismen, auf Einwirkungen (Reize) aus der Umwelt und dem Inneren des Körpers mit bestimmten Reaktionen zu antworten. Reizbarkeit ist eine Eigenschaft lebender Organismen, auf Einwirkungen, also Reize, aus der Umwelt und dem Inneren des Körpers mit bestimmten Reaktionen zu antworten.
Aus dem Inhalt:
[...] zu antworten. Die Reizaufnahme erfolgt durch einzelne Sinneszellen . Zum einen gibt es die, die in Sinnesorgane n, wie z. B. Auge oder dem Ohr, konzentriert [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/reiz-grundbegriffe
-
Studiomusiker
Studiomusiker, manchmal auch als Session-Musiker bezeichnet, sind von einem Aufnahmestudio für bestimmte Produktionen engagierte oder auch auf Dauer dort angestellte Begleitmusiker.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/studiomusiker
-
Wilhelm Conrad Röntgen
* 27.03.1845 in Lennep † 10.02.1923 in München Er war ein bedeutender deutscher Physiker, Professor für Physik in Straßburg, Gießen, Würzburg und München. 1895 entdeckte er die nach ihm benannten Röntgenstrahlen und wurde damit in kürzester Zeit weltberühmt.
Aus dem Inhalt:
[...] Deshalb ging er im Herbst 1865 nach Zürich und begann am Eidgenössischen Polytechnikum Maschinenbau zu studieren. Dort war ein Studium nach einer Aufnahmeprüfung auch ohne Abitur möglich. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/wilhelm-conrad-roentgen
-
Wilhelm Conrad Röntgen
* 27.03.1845 Lennep † 10.02.1923 München Er war ein bedeutender deutscher Physiker, Professor für Physik in Straßburg, Gießen, Würzburg und München. 1895 entdeckte er die nach ihm benannten Röntgenstrahlen und wurde damit in kürzester Zeit weltberühmt.
Aus dem Inhalt:
[...] Deshalb ging er im Herbst 1865 nach Zürich und begann am Eidgenössischen Polytechnikum Maschinenbau zu studieren. Dort war ein Studium nach einer Aufnahmeprüfung auch ohne Abitur möglich. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wilhelm-conrad-roentgen
-
Hubble-Weltraumteleskop
Das im Jahre 1990 gestartete US-amerikanische HUBBLE-Space-Telescope, das aus einer Erdumlaufbahn heraus Aufnahmen von Sternen und die spektroskopische Untersuchung von Sternenlicht ermöglicht, hat zu vielen neuen Entdeckungen geführt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/hubble-weltraumteleskop
-
Die aktuelle Flüchtlingssituation in Deutschland und Europa, Teil 1: Hintergründe und Ursachen
09.04.2016 - Zu den wichtigsten, aktuellen Debatten in Deutschland und der Europäischen Union zählt die momentane Situation der Flüchtlinge. Im Zeitraum von Januar bis Ende November 2015 sind über 960.000 sogenannte Asylbewerber, also Menschen, die in einem anderen Land um eine Aufenthaltsgenehmigung bitten, alleine in Deutschland eingereist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3763.html
-
Kinotipp: Unsere Erde
07.02.2008 - Fünf Jahre Arbeit von 40 Kamerateams und an 200 verschiedenen Drehorten ließen eine Naturdokumentation entstehen, wie es bisher keine gab. Die Reise beginnt ganz oben im Norden, dem Reich der Eisbären, und zeigt uns auf unserer Reise Richtung Süden beeindruckende Tier- und Pflanzenwelten. In dieser Dokumentation sprechen die Bilder, nicht die üblichen Lehrbuchtexte, und die Botschaft der Bilder lautet: Bewahrt diese Artenvielfalt der Tiere und Pflanzen, bevor es zu spät ist.
https://www.helles-koepfchen.de/filmtipp/unsere-erde.html
-
Sofortbildkamera
Die Sofortbildkamera integriert die Vorgänge der Fotoaufnahme, der Filmentwicklung und der Vergrößerung. Hierfür ist spezielles Fotomaterial erforderlich, in dem die benötigten Entwicklerchemikalien bereits enthalten sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/sofortbildkamera
-
Film: Harry Potter und der Orden des Phönix
07.07.2007 - Der fünfte Teil der Harry-Potter-Reihe, der am 12. Juli in die Kinos kommt, ist ziemlich düster und nichts für schwache Nerven. Vorbei sind die Zeiten mit kleinen Streichen im Klassenzimmer oder den Kämpfen auf dem Quidditch-Feld. Der Zauberschüler wird langsam erwachsen und muss seine Ängste und Zweifel überwinden - dabei wird es ihm nicht leicht gemacht.
https://www.helles-koepfchen.de/harry-potter-und-der-orden-des-phoenix.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|