
Suchergebnisse
-
Soziales Leben und Kultur in der Jungsteinzeit - Zurück in die Steinzeit
20.02.2008 - Frauen bekamen in der Jungsteinzeit relativ früh und in kurzer Folge Kinder, die, von Krankheiten bedroht, rasch sterben konnten. Das Leben als Kind in der Jungsteinzeit war kurz. Mit sechs bis acht Jahren wurden Heranwachsende in den Arbeitsalltag der dörflichen Gemeinschaften eingebunden. Mit etwa 14 bis 16 Jahren erfolgte die Aufnahme in die Welt der Erwachsenen, was bei einem Kinderanteil von 50-60% und einer Lebenserwartung von 30-35 Jahren ...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/zurueck-in-die-steinzeit/inhalt/hintergrund/soziales-leben-und-kultur-in-der-jungsteinzeit.html
-
Sendungsinhalt: Fernsehberufe - Fernsehberufe
20.02.2008 - Nicht nur im Studio, auch unterwegs kontrolliert der Toningenieur, ob die Mikrofone richtig eingestellt sind. Anstelle von Funkmikros kann auch eine "Tonangel" zum Einsatz kommen. Der Toningenieur arbeitet auch eng mit den Sprechern von Filmen im Aufnahmestudio zusammen. Er speichert die Aufnahme im Computer und achtet darauf, dass der Sprecher deutlich und nicht zu schnell oder zu langsam spricht.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/fernsehberufe/inhalt/sendungen/fernsehberufe.html
-
Sendungsinhalt: Strahlen schaffen Durchblick - total phänomenal
20.02.2008 - Am 22. Dezember 1895 wurde eine fotografische Aufnahme gemacht, die wie kaum eine andere einen Meilenstein in der Geschichte der Physik setzte. Es war die erste Röntgenaufnahme der Welt, die Hand von Wilhelm Conrad Röntgens Ehefrau Anna. Unmittelbar danach setzte eine stürmische Entwicklung von Apparaten zur Durchleuchtung ein.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/total-phaenomenal/inhalt/sendungen/strahlen-schaffen-durchblick.html
-
Eine Schülerband zeigt, wie's geht
20.02.2008 - Gregor, Matthew, Flo und Friedrich sind zusammen "The Burlesque", eine erfolgreiche Düsseldorfer Jung-Band. Die beiden 15-minütigen Filme der Sendereihe "Eine Schülerband zeigt, wie's geht" begleiten den Werdegang ihres neuen Songs "Drowning": Vom ersten Ideensammeln über die Aufnahme im professionellen Tonstudio bis hin zur Live-Premiere vor Publikum.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/eine-schuelerband-zeigt-wies-geht/inhalt.html
-
Sendungsinhalt: Adenauers Kampf um die Bombe - Planspiel Atomkrieg
20.02.2008 - Am 8. September 1955 fliegt Konrad Adenauer nach Moskau. Der Kanzler will die letzten deutschen Kriegsgefangenen heimholen und mit der Sowjetunion über die Aufnahme diplomatischer Beziehungen sprechen. Aber es geht um mehr: In Adenauers Maschine ist eine Luftbildkamera der US Air Force versteckt, die kurz vor Moskau Aufklärungsfotos von Stellungen für neuartige Flugabwehrraketen machen soll.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/planspiel-atomkrieg/inhalt/sendungen/adenauers-kampf-um-die-bombe.html
-
Sir Alexander Fleming - Der Entdecker des Penicillin
14.01.2008 - Alexander Fleming wurde im Jahre 1881 in Lochfield (Schottland) in eher ärmlichen Verhältnissen geboren. Nachdem er zunächst ohne große Begeisterung als Angestellter bei einer Schifffahrtsgesellschaft gearbeitet hatte, gelang ihm mit der Unterstützung seines Onkels die Aufnahme am St. Mary´s Hospital in London für eine medizinische Ausbildung.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15748
-
Martin Luther
13.01.2008 - Martin Luther (eigentlich Martin Luder) wurde am 10. November 1483 in Eisleben geboren und starb dort am 18. Februar 1546 . 10 Jahre studierte er in Erfurt Philosophie und Jura. Im Alter von 22 Jahren bat er um Aufnahme in ein Augustinerkloster . Nach seinem Gelübde 1506 bestimmte der Orden ihn zum Theologiestudium .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2034
-
20. September 2007 - Weltkindertag: „Achtung für Kinder!“
21.09.2007 - Gemeinsame Kampagne von UNICEF, Deutschem Kinderhilfswerk und Deutschem Kinderschutzbund Unter dem Motto „Achtung für Kinder!" fordert UNICEF zum Weltkindertag die Aufnahme der Kinderrechte in das deutsche Grundgesetz. Das Aktionsbündnis Kinderrechte (UNICEF, Deutsches Kinderhilfswerk und Deutscher Kinderschutzbund) startet dazu eine gemeinsame Kampagne unter dem Motto „Kinderrechte ins Grundgesetz!
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13803
-
Junkers Ju52 - Fotos und Film
08.09.2007 - Heute gibt es weltweit noch fünf flugfähige Maschinen, die sich vor einigen Jahren beim Flugzeug-Oldtimertreffen auf der Hahnweide am Fuß der Schwäbischen Alb in Baden-Württemberg getroffen haben. Das Bild zeigt den Vorbeiflug dieser fünf letzten Maschinen - eine sehr seltene Aufnahme. Blick durch die Pilotenkanzel auf den Mittelmotor der Maschine Vorderansicht der Ju52 mit ihren drei Motoren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=13698
-
Hauptschule
01.03.2006 - Rund 1,1 Millionen Kinder besuchten 2003/2004 im Anschluss an die Grundschule die Hauptschule. Sie vermittelt ihren Schülerinnen und Schülern eine grundlegende allgemeine Bildung einschließlich künstlerischer und politischer Bildung sowie Körpererziehung. Der erfolgreiche Abschluss der Hauptschule wird meist zur Aufnahme einer dualen Berufsausbildung genutzt und öffnet den Weg zu vielen Ausbildungsberufen in Handwerk und Industrie.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6247
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|