
Suchergebnisse
-
Sandra und ihr Blindenführhund Artos | Das Auge
25.03.2014 - Wie ein Blindenhund arbeitet.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/auge/blindenfuehrhund/-/id=311434/nid=311434/did=311458/ircvkp/index.html
-
Optische Täuschungen | Das Auge
25.03.2014 - Redakteurin Nelly besucht eine Scheune voller optischer Täuschungen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/auge/optische-taeuschungen/-/id=311434/nid=311434/did=311452/19b0qfb/index.html
-
Warum haben wir auf Fotos manchmal rote Augen?
Auf manchen Fotos haben die Personen rote Augen. Woher kommt diese Rotfärbung?
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2009/10/04/warum-haben-wir-auf-fotos-manchmal-rote-augen.html
-
Schlafen Haie mit offenen Augen?
Wie schlafen Haie eigentlich, mit offenen oder geschlossenen Augen?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/schlafen-haie-mit-offenen-augen.html
-
Sehbereich
Augen sind für viele Lebewesen ein Sinnesorgan, mit dem sie wichtige Informationen aus ihrer Umwelt aufnehmen. Der Bereich elektromagnetischer Wellen, in denen ein Lebewesen Informationen mithilfe der Augen aufnehmen kann, wird als Sehbereich bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/sehbereich
-
Lernendes Auge
"Komm mal mit", sagte Großvater zu mir, "ich zeige dir mal, wie schnell dein Gehirn lernt", und er baute einen Versuch auf, den du leicht mit einem Freund nachmachen kannst. Du brauchst: 1 leeren Joghurtbecher oder Konservendose, einige Münzen oder Murmeln oder Steine Bitte deinen Freund, sich ein paar Schritte von einem Tisch entfernt aufzustellen und sich ein Auge zuzuhalten.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=545&titelid=3761&titelkatid=0&move=-1
-
Das rote Auge
Das rote Auge ist ein Stein, den man besser nicht besitzt, denn er ist mit einem "Fluch" belegt. Dieser Fluch ist allerdings ziemlich lustig! Du brauchst einen Stein, er ist das rote Auge, eine Trillerpfeife Alle sitzen im Kreis. Das Licht wird gelöscht. Der momentane Besitzer des roten Auges gibt ihn an seinen Nachbarn weiter, wenn er mutig genug ist auch quer durch den Kreis an sein Gegenüber.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=399&titelid=5208&titelkatid=0&move=-1
-
Jemandem Sand in die Augen streuen
"Hast du den Octopus dort oben gesehen?" Leons Vater zeigt mitten in das Aquarium. "Das dunkelbraune Ding mit diesem sackförmigen Körper. Direkt neben der Koralle", erklärt er Leon. "Nein, ich kann ihn nicht erkennen", sagt Leon. "Kein Wunder: Der Octopus ist ein Meister der Verwandlung", erklärt Leons Vater und beginnt zu lesen: "Der Octopus vulgaris gehört zu den ältesten Lebewesen der Erde.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-jemandem-sand-in-die-augen-streuen-68982.html
-
Auge
23.01.2005 - Das menschliche Auge besteht aus feinen Blutgefäßen : der Netzhaut . In die Netzhaut sind zwei lichtempfindliche Zellarten eingebettet: die Stäbchen und die Zapfen . Die Stäbchen sind für das Wahrnehmen von Helligkeit und Dunkelheit verantwortlich, die Zapfen hingegen für die Farbe . Die Gewebeschicht hält das alles zusammen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=227
-
Was ist der so genannte Blinde Punkt im Auge?
Es gibt im Auge einen so genannten Blinden Punkt, eigentlich auch Blinder Fleck genannt.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-der-so-genannte-blinde-punkt-im-auge.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|