
Suchergebnisse
-
Tierische Helfer: Polizeipferde
Tierische Helfer: Polizeipferde - Wenn sie mit ihren uniformierten Reitern durch die Straßen schreiten, hat das immer etwas Erhabenes: Polizeipferde strahlen Stolz und Sympathie aus. Für ihre menschlichen Kollegen sind die großen Vierbeiner eine echte Bereicherung.
Aus dem Inhalt:
[...] Aber zum Glück muss man im Polizeidienst ja nicht so oft schwimmen", so Korte. Außergewöhnliche Ausbildung Doch Eragons Unerschrockenheit im Polizeieinsatz musste erst trainiert werden. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/tierische-helfer-polizeipferde-72246.html
-
Armuts- und Reichtumsberichterstattung
Der Deutsche Bundestag erteilte am 27. Januar 2000 der Bundesregierung den Auftrag, über die soziale Lage in Deutschland (insbesondere über Armut und Reichtum in der Gesellschaft) regelmäßig zu informieren.
Aus dem Inhalt:
[...] Erwerbseinkommen. Bildung Bildung und Ausbildung als Schutz vor Armut: Ein guter Bildungs- und Berufsabschluss erweist sich als Prävention vor Armut [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/armuts-und-reichtumsberichterstattung
-
Beruf: Pferdewirt
Beruf: Pferdewirt - Mit Pferden zu arbeiten ist für viele ein ganz großer Traum. Doch der Beruf des Pferdewirts besteht nicht nur aus Reiten und Pferdestreicheln. Wir haben mit einer Pferdewirtin über die schönen und weniger angenehmen Seiten ihres Berufs gesprochen.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn man in seiner Freizeit mit Pferden zu tun hat, lernt man zwar auch einiges, aber die Ausbildung ist doch viel intensiver und man lernt alles von Grund [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/beruf-pferdewirt-72840.html
-
Walter Gropius
* 19. Mai 1883 in Berlin † 5. Juli 1969 in Boston (Mass.) WALTER GROPIUS – Lehrer und Wegbereiter der modernen Industriearchitektur Der am 18. Mai 1883 in Berlin geborene WALTER GROPIUS ist vor allem als Gründer und Leiter des Bauhauses in Weimar bekannt geworden.
Aus dem Inhalt:
[...] Als Mitarbeiter begannen unter GROPIUS zunächst JOHANNES ITTEN, LYONEL FEININGER, GERHARD MARCKS und ADOLF MEYER mit der Lehre und Ausbildung der Studierenden. Das Lehrerkollegium wurde bald erweitert und zunehmend international. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/walter-gropius
-
Was machen Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer?
15.03.2019 - Wir haben mit der Kraftfahrerin Daniela Verdi in Ausbildung und dem Kraftfahrer David Mamerow gesprochen. Obwohl sie den selben Beruf ausüben, haben sie unterschiedliche Aufgaben. Lies selbst!
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/was-machen-kraftfahrerinnen-und-kraftfahrer
-
Tierische Helfer: Lamas
Tierische Helfer: Lamas - Lamas als Begleiter in der Pädagogik und Therapie? Das klingt erst mal seltsam. Wenn man im Tierpark vor ihrem Gehege steht, wird man immer etwas zurückhaltend beäugt. Doch genau diese natürliche Distanz ist es, die Lamas so wertvoll für die Arbeit mit Kindern macht.
Aus dem Inhalt:
[...] zu sich selbst." Außergewöhnliche Ausbildung Ebenso wie Esel sind es auch Lamas gewohnt, mit Menschen zu arbeiten. Seit vielen tausend Jahren werden [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/tierische-helfer-lamas-72541.html
-
Giovanni Battista Tiepolo
* 5. März 1696 in Venedig † 27. März 1770 in Madrid GIOVANNI BATTISTA TIEPOLO – Maler des venezianischen Spätbarock an den Höfen Europas GIOVANNI BATTISTA TIEPOLO wurde am 5. März 1696 in Venedig geboren.
Aus dem Inhalt:
[...] Er erhielt eine künstlerische Ausbildung in der Werkstatt des venezianischen Malers GREGORIO LAZZARINI. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/giovanni-battista-tiepolo
-
Rembrandt Harmensz. van Rijn
* 15. Juli 1606 in Leiden † 4. Oktober 1669 in Amsterdam Stationen des Künstlers – Leben und Werk REMBRANDTs Eltern, der Müller HARMEN VAN RIJN und die Patriziertochter NEELTGEN VAN ZUIDBROEK gehörten zur Mittelschicht in der niederländischen Stadt Leiden.
Aus dem Inhalt:
[...] der als achtes von neun Geschwistern am 15. Juli 1606 zur Welt kam, eine solide Ausbildung ermöglichen. Nach dem Besuch der Lateinschule immatrikulierte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/rembrandt-harmensz-van-rijn
-
Arbeitgeberverbände
Arbeitgeberverbände sind Zusammenschlüsse von Arbeitgebern, die nach Branchen und regional organisiert sind. Sie vertreten insbesondere die sozialpolitischen und wirtschaftlichen Belange ihrer Mitglieder in Tarifverhandlungen mit den Gewerkschaften.
Aus dem Inhalt:
[...] für den Einsatz und die Anwendung neuer Technik, entwickeln neue Konzepte für die Berufsbildung und praktizieren Öffentlichkeitsarbeit in Sachen Ausbildung, erfassen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/arbeitgeberverbaende
-
Ärmere Kinder haben Nachteile bei der Bildung
11.09.2018 - Für Kinder von Einwanderern oder ärmeren Familien ist es immer noch schwierig, gute Bildung und einen höheren Schulabschluss zu bekommen. Das haben Experten herausgefunden, die die Bildung in Deutschland untersucht haben. Aber es gibt auch gute Nachrichten.
Aus dem Inhalt:
[...] Möglichkeiten haben. Und mehr Kinder bekommen frühe Bildung in Kindergärten. So haben auch ärmere Kinder oder Kinder von Einwanderern mittlerweile bessere Chancen, eine gute Ausbildung zu bekommen, als noch vor ein paar Jahren. [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/studie-zu-bildung-in-deutschland-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|