Suchergebnisse
Treffer 211 bis 220 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Russischer Bär
09.07.2007 - Aussehen Der Russische Bär ist ein Nachtfalter aus der Familie der Bärenspinner . Die grünschwarzen Vorderflügel haben gelbliche Schräg- und Querstreifen. Die Hinterflügel sind rotorange mit schwarzen Flecken . Am gelbroten Hinterleib ist eine schwarze Punktreihe. Die Flügelspannweite liegt bei 50 bis 60 mm.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12546
-
Schwebfliegen allgemein
09.07.2007 - Schwebfliegen werden auch Schwirrfliegen genannt und gehören zur Familie der Zweiflügler . Es gibt davon ungefähr 4500 Arten , davon etwa 500 in Europa und 300 in Deutschland. Wegen der vielen verschiedenen Arten gibt es auch Unterschiede im Aussehen . Ein Erkennungszeichen der Schwebefliege ist eine "Scheinader" auf den Vorderflügeln.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1110
-
Granit
04.07.2007 - Granite bestehen aus verwachsenen Mineralen. Den meisten Anteil bilden Feldspate wobei Granite wenigstens zehn Prozent Quarz beinhalten. Farblich sind sie eher blass, es sind helle Gesteine von hellgrau bis blass rosa und rot. Dunkle Minerale sind nie zahlreich, verleihen dem Gestein aber ein gesprenkeltes Aussehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12473
-
Reh
25.06.2007 - Aussehen Rehe sind scheue, allein lebende Tiere. Sie finden sich nur im Winter zu sogenannten Feldrudeln zusammen. Rehe sind hauptsächlich am frühen Morgen und am frühen Abend unterwegs. Dann fressen sie Gräser, Kräuter und Blätter . Besonders die weiblichen Rehe haben einen schlanken Körper mit einem kurzen, abgestumpften Kopf.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=195
-
Bläulinge
12.06.2007 - Zur Familie der Bläulinge gehören über 20 verschiedene Arten, die nur sehr schwer zu unterscheiden sind. Nur die Männchen weisen auf der Oberseite meistens die auffällige blaue Färbung auf, während die Weibchen bis auf wenige Ausnahmen einfarbig und unauffällig braun aussehen. Eine genaue Unterscheidung ist bei vielen Arten von Bläulingen nur durch die Unterseite der Flügel möglich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2421
-
Marienkäfer
12.06.2007 - Aussehen Der Kopf , die Brust sowie die Unterseite sind schwarz gefärbt, die Vorderflügel sind meist rot oder rötlich mit einer (von der Art abhängigen) Anzahl an Punkten (es gibt Arten mit 2, aber auch welche mit 22 Punkten!). Der Siebenpunkt ist der in Deutschland bekannteste Marienkäfer. Die rote Färbung dient als Warnsignal an Fressfeinde, da Marienkäfer einen unangenehmen, bitteren Geschmack haben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1069
-
Australische Gespenstschrecke
28.05.2007 - Die Gespenstschrecken (lat.: Extatosoma tiaratum) sind blattfressende Insekten, die in ihrem Aussehen Pflanzenteilen stark ähneln. Von den rund 2500 häufig flügellosen Arten leben die meisten in den Tropen und Subtropen. Bei der Australischen Gespenstschrecke unterscheiden sich die schlanken und lang geflügelten Männchen stark von den dicken, plumpen Weibchen mit Stummelflügeln.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5619
-
Wespenspinne
28.05.2007 - Aussehen, Ernährung und Fortpflanzung Die Wespenspinne (auch Zebraspinne oder Seidenbandspinne) gehört zur Familie der Radnetzspinnen und ist eng verwandt mit der Kreuzspinne. Wie der Name der Familie schon sagt, spinnt dieses Tier die typischen Radnetze, mit denen sie ihre Beute fängt. Die Männchen erreichen nur eine Körperlänge von 6 mm, die Weibchen werden mit bis zu 20 mm viel größer.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1116
-
Gemeiner Totengräber
28.05.2007 - Der Gemeine Totengräber (Necrophorus vespillo) gehört zur Familie der Aaskäfer . Sein Lebensraum erstreckt sich über Europa, Asien und Nordamerika. Hier leben die Käfer meistens im offenen Gelände und kommen in niedrigen Lagen am häufigsten vor. Sie erreichen eine Länge von 10 bis 24 mm. Der Gemeine Totengräber ist schwarz und hat ein metallisch glänzendes Aussehen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2571
-
Kinderliebe Elefanten
26.05.2007 - Weil die Elefanten älter aussehen, sind sie auch etwas nachsichtiger mit den Kindern, so wie es Oma und Opa oft sind. Wenn Elefanten in Freiheit leben, sehen sie nachsichtig den Balgereien der kleinen Elefanten zu. Sie lassen sich am Schwanz und am Rüssel ziehen und dulden es sogar, wenn sie mit Dreck beworfen werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12167
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|