Suchergebnisse
Treffer 261 bis 270 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Irischer Wolfshund / Irish Wolfhound
06.05.2006 - Aussehen Der Irische Wolfshund ist die größte Hunderasse der Welt. Er kommt in den Farben grau, gestromt, schwarz, reinweiß, weizenfarben oder rehbraun vor. Das Fell fühlt sich rauh und hart an. Der Rücken und die Rute sind lang, die Brust ist tief. Besonders lang erscheinen die Beine . An dem länglichen Kopf sitzen kleine "Rosenohren".
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2190
-
Stör
30.04.2006 - Aussehen Der Stör (Acipenser sturio Linnaeus 1758) gehört zur Familie der Acipenseridae, Störe. Er ist ein anadromer Wanderfisch , d. h. er kommt zum Laichen ins Süßwasser und zwar in den Bereich der Ober- und Mittelläufe von Flüssen. Der Stör hat einen langgestreckten, spindelförmigen Körper mit einer verlängerten Schnauze.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2748
-
Lachs - salmo salar
30.04.2006 - Aussehen Der Lachs zählt zu den anadromen Wanderfischen , d. h. er kommt zum Laichen ins Süßwasser und zwar in den Bereich der Ober- und Mittelläufe von Flüssen. Der Lachs hat einen langgestreckten Körper und eine charakteristische Fettflosse zwischen der Rücken- und Schwanzflosse. Der Kopf ist klein und spitzschnäuzig.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2167
-
Rapfen
30.04.2006 - Aussehen Der Rapfen, auch Schied genannt, ist ein Süßwasserfisch und gehört zur Familie der Cypriniden und Karpfenfische. Er hat einen länglichen, seitlich etwas abgeflachten Körper, einen zugespitzten Kopf und ein oberständiges Maul. Die Schlundzähne sind lang und spitz. Im Rückenbereich ist das Schuppenkleid olivgrün, zur Bauchseite hin schimmert es silbrig.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1866
-
Pferde allgemein
27.04.2006 - Unser Hauspferd stammt von den Wildpferden ab. Das Pferd hat einen schlanken Körperbau und hohe Beine. Der lang gestreckte Kopf hat weite Nasenlöcher (Nüstern), große Augen, sehr bewegliche Lippen und Ohrmuscheln, die tütenförmig aussehen. Sie stellen sich bereits bei kleinen Geräuschen auf und bewegen sich hin und her.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=193
-
Rennmäuse - 3. Vererbung der Merkmale
24.04.2006 - Die Eltern: Agouti und Schwarz Jede Zelle eines Lebewesens enthält Erbanlagen - die Gene . Sie bestimmen sein Aussehen und zum Teil auch sein Wesen. Die Farben der mongolischen Rennmäuse werden durch 6 Gene bestimmt. Ein weiteres Gen legt fest, ob das Tier gescheckt ist. Da die Jungtiere jedes Gen von der Mutter und vom Vater erhalten, kommen alle doppelt vor.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7460
-
Meerschweine - 3. Vererbung der Merkmale
24.04.2006 - Die Eltern: Glatthaar und US Teddy Jede Zelle eines Lebewesens enthält Erbanlagen - die Gene . Sie bestimmen sein Aussehen und zum Teil auch sein Wesen. Die Farben der Meerschweine werden durch 5 Gene bestimmt. Ein Goldagouti* hat die Gene: AA BB CC EE PP.** Ein weiteres Gen legt fest, ob das Tier weiße Flecken im Fell hat.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7463
-
Ukelei
18.04.2006 - Aussehen Der Ukelei, auch Laube genannt, ist ein Süßwasserfisch und gehört zur Familie der Cypriniden und Karpfenfische. Es hat einen schlanken, seitlich abgeflachten Körper und ein endständiges Maul. Das Schuppenkleid ist sehr empfindlich. Bei leichter Berührung lösen sich die Schuppen. Der Rücken hat eine graugrünliche bis hellgräuliche Färbung, der Bauch und die Flanken haben einen silbernen Glanz.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7582
-
Hering
19.04.2006 - Aussehen Der Hering gehört zu den Meeresfischen und zählt zur Familie der Clupeidae, Heringe. Das Charakteristische an den Heringen ist, dass sich über dem Auge ein durchsichtiges Fettlid befindet. Das Maul ist leicht oberständig . Der Körper ist schlank, langgestreckt und seitlich abgeflacht. Der Rücken hat eine blaugrünliche Färbung, die Flanken haben einen silbernen Glanz.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7615
-
Glattrochen
17.04.2006 - Aussehen Der Glattrochen gehört zu den Meeresfischen. Er besitzt einen stark abgeplatteten Körper und große Brustflossen, die mit dem Kopf verwachsen sind. Auf dem Rücken und auf dem Schwanz besitzt er eine Reihe kleiner Stachel. Der Schwanz ist meist peitschenartig ausgezogen. Das Maul befindet sich auf der abgeflachten meist hellen Unterseite.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7534
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|