Disaccharide - Zweifachzucker
Disaccharide sind Kohlenhydrate, die durch die Kondensation von zwei Monosacchariden entstehen. Disaccharide, die noch über ein halbacetalisches Kohlenstoffatom verfügen, zeigen eine reduzierende Wirkung (Maltose, Lactose und Cellobiose).
Aus dem Inhalt:
[...] zur Bierherstellung verwendet. Trehalose Der Insektenzucker Trehalose kommt in Bakterien, Pilzen und Algen vor. Cellobiose Bier Milchzucker Vollacetal Trehalose [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/disaccharide-zweifachzucker