
Suchergebnisse
-
Der Ball im Schwungtuch
Bei vier Spielern braucht ihr zwei Handtücher, ab 8 Spielern solltet ihr. zwei Bettlaken oder Ähnliches haben. Bildet zwei Mannschaften. Jede Mannschaft. erhält ein "Schwungtuch" und jeder Spieler einer Mannschaft hält. einen Zipfel des Handtuchs oder des Bettlakens fest. In eines der Schwungtücher. wird nun der Ball gelegt.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=264&titelid=2345&titelkatid=0&move=-1
-
Spiele mit Ball
Spielball Zwei Kinder springen im schwingenden Seil. Sobald sie den gleichen Rhythmus haben, beginnen sie, sich einen Ball zuzuspielen. Wurfball Ein Kind springt im Schwungseil, die anderen stellen sich davor auf. Ein Kind wirft dem Springer einen Ball zu, der den Ball sofort einem anderen zurückwirft.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=363&titelid=4747&titelkatid=0&move=1
-
Ball einklemmen und hüpfen
Aus diesem Spiel hier kannst du auch einen tollen Staffellauf für alle machen. Jede Gruppe bekommt einen Ball, der immer zwischen die Füße geklemmt wird. Der erste Spieler hüpft dann eine Strecke und gibt den Ball weiter, bis alle dran waren. Die Gruppe, die am schnellsten fertig ist, hat gewonnen. Und wenn das noch nicht reicht, könnt ihr den Ball ja auch zwischen die Knie nehmen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=654&titelid=3927&titelkatid=0&move=-1
-
Ball über den Arm rollen
Ein Klassiker unter den Balltricks. Wer etwas auf sich hält, sollte ihn unbedingt können. Nimm den Ball auf die rechte Hand und streck den Arm zur Seite aus. So wird der Arm zu einer flachen Rampe. Jetzt soll der Ball runterrollen, soweit wie möglich. Und ich verrate dir noch was. Wenn der Ball auf dem Oberarm angekommen ist, kannst du ihn hoch kicken und wieder auffangen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=654&titelid=3934&titelkatid=0&move=-1
-
Ball über den Rücken werfen
Wer diesen Balltrick kann, wird bestimmt überall bewundert. Da gibt es nur eins: Üben, üben, üben... Den Ball hältst du mit beiden Händen hinter dem Rücken fest. Dann beugst du dich etwas vor und wirfst den Ball ganz locker über den Kopf nach vorne. Die Kunst besteht jetzt darin, den Ball zu fangen, bevor er auftitscht.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=654&titelid=3935&titelkatid=0&move=-1
-
Frosch, fang den Ball!
"Frosch, fang den Ball!" ist doppelt gut - erst einmal als Spiel, das ihr außerhalb des Wassers ausprobiert und dann anschließend im Wasser spielen könnt! Wenn ihr im Wasser spielt, achtet darauf, dass der Untergrund weich ist - ihr könnt euch sonst verletzen. Und so geht es: Stellt euch in einem Kreis auf, einer von euch ist der Frosch.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=659&titelid=4547&titelkatid=0&move=-1
-
Spiel mit Schläger, Ball und Mütze
16.10.2014 - Mit viel Wucht schleudert der Werfer einen kleinen, weißen Ball zu seinem Gegner. Dieser trifft den Ball mit seinem Schläger und flitzt los. Er versucht, einen Zielpunkt auf dem Spielfeld zu erreichen. Die andere Mannschaft muss währenddessen den Ball fangen. Ist der Flitzer schneller, gibt es Punkte für seine Mannschaft.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Spiel_mit_Schlaeger_Ball_und_Muetze_14699078.htm
-
Neuer Ball, neues Glück
11.07.2014 - Weiß mit grünen, schwarzen, und goldenen Streifen: Auf diesen Ball werden am Sonntag Millionen Menschen schauen. Er wurde extra für das Finale der Weltmeisterschaft in Brasilien hergestellt. Er hat etwas andere Farben als der Ball zuvor. Um 21.00 Uhr unserer Zeit soll er im Maracanã-Stadion in der Stadt Rio de Janeiro rollen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Neuer_Ball_neues_Glueck_14322797.htm
-
Spieler lieben abgenutzten Ball
04.06.2014 - Ein nagelneuer Ball ist beim Footvolley überhaupt nicht beliebt. «Am besten klappt's mit einem, der schon oft gespielt wurde und abgenutzt ist», sagt Spieler Joel. Denn der Ball ist griffiger. Außerdem fühlt es sich unter anderem angenehmer an, wenn man den Ball mit der Brust annimmt. dpa.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Spieler_lieben_abgenutzten_Ball_14199709.htm
-
Ein bunter Ball für die WM
04.12.2013 - Er ist weiß, glänzt im Licht und hat bunte Muster: der Ball für die Fußball-Weltmeisterschaft. Er wurde jetzt in dem Land Brasilien in Südamerika vorgestellt. Dort findet das Turnier im nächsten Jahr statt. Berühmte Fußballspieler wie Lionel Messi oder Bastian Schweinsteiger haben den WM-Ball schon ausprobiert.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ein_bunter_Ball_fuer_die_WM_13678003.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|