
Suchergebnisse
Treffer 111 bis 120 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Balljungen: Schnell den Ball werfen
14.06.2012 - Der deutsche Fußball-Bundestrainer schlich sich von hinten an den Jungen heran. Der hielt einen Ball unter dem Arm. Und den stieß Joachim Löw ihm weg. Dann grinste er den Jungen an. Der deutsche Trainer war beim Spiel gegen die Niederlande zu einem Späßchen aufgelegt. Der Junge, der ziemlich nah an der Bank der deutschen Trainer und Ersatzspieler stand, war Balljunge.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Balljungen_Schnell_den_Ball_werfen_12085183.htm
-
Vatikan
05.06.2012 - Der Vatikan ist ein eigener Staat, aber nur 0,44 Quadratkilometer groß. Er ist damit der kleinste Staat der Welt. Er liegt mitten in Rom, der Hauptstadt von Italien. Im Vatikan leben 830 Menschen. Im Vatikan gibt es viele Paläste und Kirchen voller wertvoller Bilder und Statuen. Es gibt einen Bahnhof, eine Bank, eine Tankstelle und einen Hubschrauberlandeplatz.
http://www.kruschel.de/wissen/kruschel-erklaerts/Vatikan_12052917.htm
-
Stiftung Warentest
15.05.2012 - Die Stiftung Warentest ist eine Organisation, die Waren und Dienstleistungen in Deutschland testet und bewertet. Zum Beispiel Fahrräder, Staubsauger, Autositze für Kinder oder auch, wie gut eine Bank ihre Kunden berät. Die Experten der Stiftung Warentest vergeben Noten von 1 bis 5. Wenn die Note gut ist, werben Hersteller von Waren gerne damit.
http://www.kruschel.de/wissen/kruschel-erklaerts/Stiftung_Warentest_11977755.htm
-
Ein Keller voller Beweisstücke
03.11.2011 - Es ist nur ein Kellerraum, aber er ist so groß wie eine Lagerhalle. Und gesichert ist er fast wie der Tresorraum einer Bank: Kaum jemand darf rein, deshalb gibt es eine Alarmanlage. Denn drinnen lagern wichtige Sachen: Regale und Kisten voll mit Beweisstücken. Damit will zum Beispiel die Polizei Verbrechen aufklären.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Ein_Keller_voller_Beweisstuecke_11322472.htm
-
Dubai Creek - Fotos 1
23.05.2011 - Bank of Dubai Golf- und Yachtclub Restaurantschiffe Skyline.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=22319
-
Wenn ich dereinst (Wilhelm Busch)
10.05.2008 - Wenn ich dereinst Wenn ich dereinst ganz alt und schwach, Und's ist mal ein milder Sommertag, So hink ich wohl aus dem kleinen Haus Bis unter den Lindenbaum hinaus. Da setz ich mich denn im Sonnenschein Einsam und still auf die Bank von Stein, Denk an vergangene Zeiten zurücke Und schreibe mit meiner alten Krücke Und mit der alten zitternden Hand So vor mir in den Sand.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17024
-
Jung und pleite - Schlechte Schulden - gute Schulden - Entscheide Dich
20.02.2008 - Schulden sind nicht gleich Schulden: So vielfältig die Bedürfnisse jeder und jedes Einzelnen sind, so vielfältig ist auch häufig die Schuldenstruktur. Bei einem privaten Kredit kann man sich beispielsweise heute mehr leisten, muss aber in Zukunft Zinsen und Tilgung an die Bank zahlen. Deshalb sollte jede Konsumentin und jeder Konsument im Hier und Jetzt überlegen, ob es der Kauf einer Ware heute rechtfertig, auch in drei Jahren noch die monatlich...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/jung-und-pleite-schlechte-schulden-gute-schulden.html
-
Guy de Maupassant et "La Parure" - Französische Literatur
20.02.2008 - Die Eröffnungsszene des Films spielt im Jahre 1872 auf der Seepromenade von Étretat in der Normandie. Maupassant ist circa 22 Jahre alt und trägt seine typische Maupassant-Hose und seinen charakteristischen Schnurrbart. Er steht neben seiner etwa 50jährigen, leicht ergrauten Mutter Laure, die auf einer Bank sitzt und ein Buch in der Hand hält.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/franzoesische-literatur/inhalt/hintergrund/guy-de-maupassant-et-la-parure.html
-
Wer hat jetzt die Schuld?
03.10.2007 - Stell dir einmal folgende Szene vor: Lara geht mit ihrem Vater am Kanal spazieren. Sie beobachten gemeinsam viele große Schiffe, die dort vorbeikommen. Als weit und breit kein Schiff mehr zu sehen ist, setzt sich Laras Vater auf eine Bank am Kanalufer und will die Sportberichte in der Tageszeitung lesen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1342
-
Streckbank
05.07.2007 - Die Streckbank ist ein sehr altes Foltergerät, über das schon in babylonischen und ägyptischen Quellen berichtet wird. Die Opfer wurden auf der Bank festgeschnallt und dann mit einer Winde gestreckt. Durch diese grausame Foltermethode wurden die Wirbel und die Sehnen überdehnt und furchtbare Schmerzen ausgelöst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12489
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|