
Suchergebnisse
-
Aufbau der klassischen Chemie,
Die organisierte Experimentalforschung führte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer Vielzahl bahnbrechender Entdeckungen. JOHN DALTON entwickelte eine neue, auf experimentellen Ergebnissen beruhende Atomtheorie.
Aus dem Inhalt:
[...] 1806 Die französischen Mathematiker PIERRE FRANCOIS ANDRE MECHAIN und JEAN-BAPTISTE JOSEPH DELAMBRE erarbeiteten eine wissenschaftliche Grundlage [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/aufbau-der-klassischen-chemie
-
Nobelpreisträger
Die Verleihung von Nobelpreisen hatte der schwedische Chemiker und Unternehmer ALFRED NOBEL, der von 1833 bis 1896 lebte, 1895 in seinem Testament verfügt. Der Nobelpreis wird seit 1901 jährlich zum Todestag von ALFRED NOBEL am 10.
Aus dem Inhalt:
[...] sowie für die dabei angewandten Methoden, die grundlegend für die moderne Kolloidchemie sind. 1926 Jean-Baptiste Perrin (1870-1942) für seine Arbeiten über die diskontinuierliche [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/nobelpreistraeger
-
Der Aufbau der klassischen Chemie (1800-1850)
Die organisierte Experimentalforschung führte in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer Vielzahl bahnbrechender Entdeckungen. JOHN DALTON entwickelte eine neue, auf experimentellen Ergebnissen beruhende Atomtheorie.
Aus dem Inhalt:
[...] 1806 Die französischen Mathematiker PIERRE FRANCOIS ANDRE MECHAIN und JEAN-BAPTISTE JOSEPH DELAMBRE erarbeiteten eine wissenschaftliche Grundlage [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/der-aufbau-der-klassischen-chemie-1800-1850
-
Wirtschaftsverständnis in der Geschichte
Seit der griechischen Antike beschäftigen sich Menschen mit wirtschaftlichen Fragestellungen. Bis zum späten Mittelalter stand die auf griechischen Ursprüngen ruhende Lehre vom „Haus“ im Zentrum ökonomischer Vorstellungen.
Aus dem Inhalt:
[...] niederschlugen. JEAN-BAPTISTE COLBERT (1619–1683), französischer Politiker und Finanzminister unter Ludwig XIV., formulierte die Grundpositionen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wirtschaftsverstaendnis-der-geschichte
-
Internationales Einheitensystem (SI)
Im Internationalen Einheitensystem (SI) sind Basiseinheiten für sieben physikalische Größen festgelegt. Die meisten anderen Einheiten lassen sich aus diesen sieben Einheiten ableiten.
Aus dem Inhalt:
[...] 1806: Die französischen Mathematiker PIERRE FRANCOIS ANDRE MECHAIN und JEAN-BAPTISTE JOSEPH DELAMBRE erarbeiten eine wissenschaftliche Grundlage [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/internationales-einheitensystem-si
-
Nobelpreise
Die Verleihung von Nobelpreisen hatte der schwedische Chemiker und Unternehmer ALFRED NOBEL, der von 1833 bis 1896 lebte, 1895 in seinem Testament verfügt. Der Nobelpreis wird seit 1901 jeweils zum Todestag von ALFRED NOBEL am 10.
Aus dem Inhalt:
[...] 1926 Jean-Baptiste Perrin (1870-1942) für seine Arbeiten über die diskontinuierliche Struktur der Materie, besonders für seine Entdeckung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/nobelpreise
-
Schatzritter
Alle sieben Jahre soll die verwunschene Meerjungfrau Melusina für sieben Tage erscheinen und den Weg zu einem Schatz weisen. Dieses Mal will Jeff es wissen. Mit …
Aus dem Inhalt:
[...] Schroeder Darsteller: Name Figur Anton Glas Jeff Thierry Koob Leo Lana Welter Julia Tun Schon Jean-Baptiste/Killer Alexandra Neldel Melanie Länge: 101 Farbe: [...]
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/schatzritter.html
-
Schweden - Geschichte Schwedens III
21.04.2017 - Hier wohnt der schwedische König. Was haben seine Vorgänger früher so gemacht?
Aus dem Inhalt:
[...] auf den Thron. Die Macht des Königs wurde wieder beschränkt, die des Reichstags wieder hergestellt. Da Karl XIII. keine Kinder hatte, wählte man schließlich einen französischen Marschall zum Thronfolger: Jean Baptiste Bernadotte. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/schweden/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-schwedens-iii/
-
Was machen die UNO und die EU im Kongo?
10.11.2015 - Die UNO hat eine ihrer größten Friedensmissionen im Kongo. Ziel dieser Mission ist es, die Zivilbevölkerung zu schützen, Demokratie aufzubauen und die Anzahl der Waffen zu verringern. Der Kongo ist das einzige Land, in dem UN-Soldaten aktiv gegen Rebellen kämpfen dürfen, um diese zu entwaffnen. In anderen Missionen dürfen die UN-Soldaten nur passiv die Bevölkerung schützen und sich selbst verteidigen.
Aus dem Inhalt:
[...] Neben den Internationalen Organisationen gibt es viele Kongolesen, die sich für Frieden in ihrem Land einsetzen. Hier kannst du erfahren, wie Jean Baptiste [...]
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/demokratische-republik-kongo/was-machen-die-uno-und-die-eu-im-kongo.html
-
Große Menschenrechtler
03.02.2015 - Immer wieder gibt es Menschen, die beweisen, dass ein Einzelner die Geschicke der Welt verändern kann. Menschen, die mit Mut, Gewaltlosigkeit und Liebe erfolgreich für die Rechte der anderen kämpfen und gekämpft haben. Wir stellen Ihnen einige der wichtigsten Menschenrechtler vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Luther King - "Die Liebe muss unser entscheidendes Ideal sein" Der amerikanische Baptistenpastor ist wohl der bekannteste Kämpfer gegen die Unterdrückung der Afroamerikaner und für soziale Gerechtigkeit. [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/geschichte_der_menschenrechte/pwiegrossemenschenrechtler100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|