
Suchergebnisse
-
Namenstage im April
22.10.2005 - 01.04. Irene 02.04. Franz, Eustasius, Sandrina 03.04. Richard 04.04. Isidor, Konrad, Benedikt 05.04. Vinzenz, Kreszentia 06.04. kein Eintrag 07.04. Johann Baptist 08.04. Walter, Beate 09.04. Waltraud 10.04. Hulda, Fulbert, Ezechiel, Engelbert 11.04. Stanislaus, Reiner 12.04. Zeno, Herta, Julius 13.04.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4134
-
New Orleans nach dem Hurrikan Katrina
24.09.2005 - Im Jahre 1718 wurde New Orleans von Jean Baptiste La Moyne des Bienville als „La Nouvelle Orléans“ gegründet. Die Stadt New Orleans liegt im Mississippi-Delta und war mit einer Fläche von 907,0 km² bis zum 29. August 2005 die größte Stadt im Bundesstaat Louisiana in den USA. New Orleans liegt im Einzugsgebiet von Hurrikanen, den tropischen Stürmen, die sich zwischen Mai und Oktober über dem Atlantischen Ozean bilden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3672
-
Weiterentwicklung der synthetischen Theorie und alternative Theorien
Die synthetische Theorie erweiterte den Darwinismus um die Erkenntnisse der Populationsgenetik. Unter dem Einfluss der Anpassungsselektion breiten sich die verschiedenen Allele eines Gens in einer Population aus.
Aus dem Inhalt:
[...] Kulturrevolution Gelelektrophorese Evolution JEAN BAPTISTE DE LAMARCK Soziobiologie CHARLES DARWIN Kooperation innere Selektion Kreationismus Neolamarckismus [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/weiterentwicklung-der-synthetischen-theorie-und-alternative
-
Amtseinführung von Trump / logo! erklärt: Wer ist Donald Trump? / Mosaik im Baptisterium in Florenz / Wüstenmarathon in Oman / Moderation: Sherif
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-montag-20-januar-2025-102.html
-
Thomas Cook und der Tourismus
1808 wurde Thomas Cook geboren. Der Engländer gründete das gleichnamige Reiseunternehmen und gilt als Erfinder der Pauschalreise. Wie diese erste Fahrt am 5. Juli 1841 verlief und …
Aus dem Inhalt:
[...] Thomas Cook wurde am 22. November 1808 in Melbourne, England, in ärmliche Verhältnisse geboren. Seine Eltern waren Baptisten und er wurde in diesem Sinne [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/thomas-cook-und-der-tourismus.html
-
Thomas Cook: Begründer des Massentourismus
19.03.2014 - Thomas Cook - dieser Name steht heute auf Reiseschecks, Flugzeugen, Verkaufsbüros. Dahinter steckt ein Tourismus-Multi mit Milliardenumsätzen. Angefangen hat aber alles mit einem Mann, der nicht Geld verdienen, sondern die Welt verändern wollte: Der Laienprediger Thomas Cook, geboren 1808 in Mittelengland, hatte sich vorgenommen, die Menschheit von der Geißel des Alkoholismus zu befreien.
Aus dem Inhalt:
[...] In Loughborough findet ein Protestmarsch der Abstinenzbewegung statt; Cook, im Nebenberuf baptistischer Prediger, will möglichst viele Gleichgesinnte dorthin [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/reisen/geschichte_des_reisens/pwiethomascookbegruenderdesmassentourismus100.html
-
Bahamas - Leute
17.05.2017 - Wer lebt auf den Bahamas und woher kamen ihre Vorfahren?
Aus dem Inhalt:
[...] Etwa 80 Prozent der Einwohner der Bahamas sind Christen, davon 67 Prozent Protestanten und 13 Prozent Katholiken. Unter den Protestanten sind die Baptisten [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/bahamas/daten-fakten/leute/
-
Kanada - Sprachen und Religion
19.03.2017 - Kanada ist bis heute ein Einwanderungsland. Und wer sind die First Nations und die Inuit?
Aus dem Inhalt:
[...] Kirchen, zum Beispiel die United Church of Canada, die Anglikaner und Baptisten. 24 Prozent der Kanadier gehören keiner Kirche an. Minderheiten sind Muslime [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/kanada/daten-fakten/leute/sprachen-und-religion/
-
Jamaika - Leute
18.03.2017 - Woher kommen die Vorfahren der Jamaikaner und welche Sprache spricht man hier?
Aus dem Inhalt:
[...] Herrschaft. Die Gläubigen verteilen sich auf verschiedene Kirchen, zum Beispiel Adventisten, Pfingstler, Baptisten oder die ebenfalls protestantische Church of [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/jamaika/daten-fakten/leute/
-
Dominica - Leute
16.03.2017 - Die meisten Dominicaner haben afrikanische Wurzeln, doch auch Kalinago leben noch hier.
Aus dem Inhalt:
[...] ist katholisch, nämlich rund 80 Prozent. Das ist zurückzuführen auf den Einfluss von Frankreich über viele Jahre. Die 15 Prozent Protestanten teilen sich in Methodisten, Adventisten, Baptisten und andere Kirchen auf. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/dominica/daten-fakten/leute/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|