.jpg)
Suchergebnisse
-
Farben aus der Natur
11.04.2005 - Als besonders edel galt lange Zeit ein rotes Gewand. Nur wirklich reiche Herrschaften wie Könige und Fürsten trugen purpurne Kleider. Ein einfacher Bauer hätte sich dagegen niemals ein rotes Kleidungsstück leisten können.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1043.html
-
April 1502: Der Bundschuhaufstand deutscher Bauern
Vor 500 Jahren bereitete der Bauer Joß Fritz einen Aufstand vor. Er wehrte sich dagegen, dass Bauern Leibeigene waren und gegen die sozialen Umstände der Zeit.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/april-1502-der-bundschuhaufstand-deutscher-bauern.html
-
Indianer: Die Hopi - Moderne Bauern in der Einöde
03.01.2005 - Irgendwie passen die Hopi so gar nicht in unser Indianer-Bild. Denn die Hopi waren keine wilden Büffeljäger, sondern friedliche Bauern, die in Dörfern lebten.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/836.html
-
Filmtipp: Shaun das Schaf
Filmtipp: Shaun das Schaf - Shaun das Schaf treibt mal wieder Unfug, weshalb es den Bauern ungewollt in die Großstadt treibt. Sofort machen sich Shaun, die Schafherde und Hund Bitzer auf den Weg, um den Bauern zu retten. Das Abenteuer beginnt...
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kino-filmtipp-shaun-das-schaf-80045.html
-
Kinotipp: Shaun das Schaf
Kinotipp: Shaun das Schaf - Shaun das Schaf treibt mal wieder Unfug, weshalb es den Bauern ungewollt in die Großstadt treibt. Sofort machen sich Shaun, die Schafherde und Hund Bitzer auf den Weg, um den Bauern zu retten. Das Abenteuer beginnt... Mit Trailer!
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-shaun-das-schaf-80045.html
-
Die Wassernixe
Es war einmal ein Mann, der konnte seine Armut nicht mehr ertragen und starb vor lauter Gram. Er hinterließ ein Frau und zwei kleinen Mädchen mit nur wenigen Habseligkeiten. Darum musste die Frau ihre Kinder zu einem fremden Bauern geben. Der Bauer schickte die beiden Mädchen zum Kühe hüten auf die Weiden.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=8&titelid=14&titelkatid=0&move=-1
-
Schutz vor Hagel
14.09.2015 - Bauern fürchten Hagel. Große Hagelkörner machen Obst und Getreide kaputt. Am Bodensee wurde deshalb eine große Hagelkanone aufgestellt. Die soll die Felder der Bauern vor Hagel schützen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/wetter-klima/hagelkanone/-/id=32556/nid=32556/did=249924/9ybbe8/index.html
-
Biologischer Anbau | einfach erklärt für Kinder und Schüler
20.07.2014 - Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Lebensmittel, einen umweltschonenden Anbau und möchten keine Massenproduktion oder Massentierhaltung unterstützen. Was ist ökologischer Landbau und wie unterscheiden sich Bio-Produkte von herkömmlichen Waren aus dem Supermarkt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3568.html
-
Sendungsinhalt: Herbst und Winter - Ein Jahr auf dem Bauernhof
20.02.2008 - Auf dem Biobauernhof ist es Herbst geworden - Erntezeit. Auf seiner Streuobstwiese pflückt der Bauer die Äpfel. Die geernteten Äpfel haben für den Verkauf eine zu geringe Qualität. Dennoch kann man sie nutzen. Aus ihnen wird Apfelsaft gepresst. Zeitgleich werden die Maisfelder mit Erntemaschinen abgeerntet.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ein-jahr-auf-dem-bauernhof/inhalt/sendungen/herbst_und_winter.html
-
Checker Can: Der Bauernhof-Check
Auf dem Bauernhof gibt es eine Menge für Can zu checken: Warum gibt die Kuh Milch? Was fressen Schweine? Und was bedeutet eigentlich die Schrift auf dem Ei? Gemeinsam mit Bauer Norbert geht Can auf Entdeckungstour.
https://www.br.de/kinder/schauen/checker-welt/checker-can-bauernhof-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|