
Suchergebnisse
-
Sendungsinhalt: Herbst und Winter - Ein Jahr auf dem Bauernhof
20.02.2008 - Auf dem Biobauernhof ist es Herbst geworden. Das bedeutet: Erntezeit. Auf seiner Streuobstwiese pflückt der Bauer die Äpfel. Die geernteten Äpfel haben für den Verkauf eine zu geringe Qualität. Dennoch kann man sie nutzen. Aus ihnen wird Apfelsaft gepresst. Zeitgleich werden die Maisfelder mit Erntemaschinen abgeerntet.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ein-jahr-auf-dem-bauernhof/inhalt/sendungen/herbst-und-winter.html
-
Sendungsinhalt: Sommer und Hochsommer - Ein Jahr auf dem Bauernhof
20.02.2008 - Bei gutem Wetter macht Biobauer Wilfried Heu. Der so genannte Grünschnitt ist Teil des Winterfutters für die Kühe. Die meisten Wiesen werden mindestens drei Mal im Jahr gemäht. Das Heu wird komprimiert und durch einen bakteriellen Prozess zu „Silage“ (Gärfutter) umgewandelt. Silage ist länger haltbar als unbehandeltes Heu.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ein-jahr-auf-dem-bauernhof/inhalt/sendungen/sommer-und-hochsommer.html
-
Sendungsinhalt: Sommer und Hochsommer - Ein Jahr auf dem Bauernhof
20.02.2008 - Bei gutem Wetter macht Biobauer Wilfried Heu. Der so genannte Grünschnitt ist Teil des Winterfutters für die Kühe. Die meisten Wiesen werden mindestens dreimal im Jahr gemäht. Das Heu wird komprimiert und durch einen bakteriellen Prozess zu „Silage“ (Gärfutter) umgewandelt. Silage ist länger haltbar als unbehandeltes Heu.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ein-jahr-auf-dem-bauernhof/inhalt/sendungen/sommer_und_hochsommer.html
-
Sendungsinhalt: Winter und Frühling - Ein Jahr auf dem Bauernhof
20.02.2008 - Im Winter ruht die Natur - aber die Milchviehhaltung geht weiter. Was fressen Kühe im Stall? Wie werden sie gehalten? Welche Arbeiten macht ein Landwirt darüber hinaus? Obstbäume müssen regelmäßig geschnitten werden. Dieser Schnitt erfolgt im Frühjahr. Dann ist das Pflanzenwachstum stark reduziert. Die Bäume können Verletzungen durch den Schnitt gut verkraften und bilden später im Jahr neue Triebe.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ein-jahr-auf-dem-bauernhof/inhalt/sendungen/winter_und_fruehling.html
-
Das Bauernhof-
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie Mandalas und Malvorlagen für Kinder mit Meerestieren
http://www.kidsweb.de/mandala_fuer_kinder/tiermandala/bauernhof_mandala.html
-
Mausis Bauernhof
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/mausis_bauernhof.html
-
Massentierhaltung - Teil 4 von 4
21.10.2006 - Lies im vierten Teil, warum auch erhebliche Probleme für Umwelt und Gesundheit entstehen und wieso wir ohne Massentierhaltung mehr anstatt weniger Nahrung zur Verfügung hätten. Können wir einen solchen Umgang mit Tieren und Natur überhaupt verantworten?
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil4.html
-
Massentierhaltung - Teil 3 von 4
14.10.2006 - Erfahre im dritten Teil, wie Küken in Massenbetrieben "produziert" und getötet werden und wie es den zusammengepferchten Legehennen und Puten in Geflügelfabriken ergeht. Hier kannst du dir auch den von Dirk Bach kommentierten Film zur Eierproduktion ansehen.
https://www.helles-koepfchen.de/Massentierhaltung_Leben_fuer_den_Tod_Teil3.html
-
Massentierhaltung - Teil 2 von 4
07.10.2006 - Lies im zweiten Teil unserer Serie über Massentierhaltung, wie der triste Alltag einer Milchkuh, das kurze Leben eines männlichen Kalbs oder das düstere und beengte Dasein eines Mastschweines in einem Massentierbetrieb aussieht.
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil2.html
-
Massentierhaltung - Teil 1 von 4
29.09.2006 - Sicherlich kennst du den Begriff "Massentierhaltung". Aber was genau bedeutet diese übermäßige Herstellung von tierischen Produkten für Tiere, Menschen und Umwelt? In unserem vierteiligen Artikel erfährst du, unter welch schlimmen Bedingungen die Zuchttiere vom Tag ihrer Geburt an auf ihre Schlachtung warten müssen.
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil1.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|