
Suchergebnisse
-
L. Frank Baum
Lyman Frank Baum wuchs in wohlhabenden Verhältnissen im Staat New York auf. Sein Vater war ein erfolgreicher Geschäftsmann. Weil Baum durch das Vermögen seines Vater immer finanziell abgesichert war, konnte er die verschiedensten Berufe ausprobieren: Geflügelzüchter, Ölhändler, Schauspieler, Ladenbesitzer, Zeitungsherausgeber, Journalist und Ausstellungsmacher.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/autoren/baum_l_frank.html
-
Ein Baum, der leuchtet
23.10.2014 - In Israel gibt es einen ziemlich ungewöhnlichen Baum. An ihm kann man sein Smartphone aufladen. Oder Wasser abzapfen zum Trinken. Und nachts leuchtet die Krone des Baumes. Der Baum, um den es geht, ist allerdings kein echter Baum. Eine Firma hat ihn gebaut. Der Stamm und die Äste sind aus Metallrohren.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Ein_Baum_der_leuchtet_14716978.htm
-
Vom Baum zum Brett oder zum Papier
Holz ist ein tolles Material. Tiere und Menschen benützen es, um zu bauen. Wir erklären euch, wie der Baum aus dem Wald als Blatt Papier auf unseren Tisch kommt.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/vom-baum-zum-brett-oder-zum-papier.html
-
Baum für den Papst
19.11.2013 - Wusstest du, dass der Papst jedes Jahr einen Weihnachtsbaum bekommt? Der Baum steht aber nicht bei ihm im Zimmer, sondern auf dem Petersplatz vor seiner Arbeitsstelle im Vatikan. Das ist ein Mini-Staat mitten in Rom, der Hauptstadt Italiens. Der Papst ist der Chef der katholischen Kirche. In ein normales Wohnzimmer würde dieser Weihnachtsbaum nicht passen.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Baum_fuer_den_Papst_13632107.htm
-
Baum des Jahres 2007: Die Waldkiefer
Die Waldkiefer ist ein Überlebenskünstler und es gibt sie in den unterschiedlichsten Ausformungen. 2007 ist sie der Baum des Jahres und wir stellen euch den immergrünen Nadelbaum …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/baum-des-jahres-2007-die-waldkiefer.html
-
Flatter-Ulme ist Baum des Jahres
09.11.2018 - Ihre buschigen Blüten flattern hübsch im Wind. Daher hat die Flatter-Ulme ihren Namen. Der Baum hat gerade eine besondere Auszeichnung bekommen. Naturschützer haben ihn am Freitag zum Baum des Jahres 2019 gekürt.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Flatter-Ulme_ist_Baum_des_Jahres_19175877.htm
-
Baum des Jahrtausends: Ginkgo biloba
25.09.2007 - Das Kuratorium Baum des Jahres erklärt - gemeinsam mit seinem Mitglied Ben Wargin - den Ginkgo biloba zum "Baum des Jahrtausends". Hier geht es zu den Wissenskarten über den Ginkgo ... Hier findest du eine Wissenskarte über den Ginkgo als Heilpflanze... Goethes Ginkgo-Gedicht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4808
-
Bilderserie: Welcher Baum ist das?
18.10.2017 - An Blättern und Früchten kannst du meist gut erkennen, um welchen Baum es sich handelt. Auf ÖkoLeo findest du Tipps zum Bestimmen.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/bilderserie-welcher-baum-ist-das/
-
Welcher Baum ist der größte?
Welcher Baum ist am größten und wo steht er?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/welcher-baum-ist-der-groesste.html
-
Den Baum mit dem Kran aufstellen
11.11.2018 - Weihnachtsbaum ins Wohnzimmer tragen. Baum in den Ständer stellen. Fertig. So läuft es bei vielen Familien zu Hause ab, wenn sie kurz vor Weihnachten ihren Baum aufstellen. Ist der Baum allerdings etwas größer, ist auch mehr Aufwand nötig.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Den_Baum_mit_dem_Kran_aufstellen_19178814.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|