
Suchergebnisse
-
Der verwundete Baum (Conrad Ferdinand Meyer)
16.05.2008 - Der verwundete Baum Sie haben mit dem Beile dich zerschnitten, Die Frevler - hast du viel dabei gelitten? Ich selber habe sorglich dich verbunden Und traue: Junger Baum, du wirst gesunden! Auch ich erlitt zu schier derselben Stunde Von schärferm Messer eine tiefre Wunde. Zu untersuchen komm ich deine täglich Und meine fühl ich brennen unerträglich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17096
-
Wie heißt der Baum, dessen Früchte man Eckern nennt?
Kastanien, Eicheln, Eckern. Manche Früchte von Bäumen haben einen eigenen Namen. Kastanien stammen von der Kastanie und Eicheln von der Eiche. Welcher Baum gehört zu den Eckern?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-heisst-der-baum-dessen-fruechte-man-eckern-nennt.html
-
Ein Baum als Liebesbrief
29.04.2014 - Huch, ein geschmücktes Bäumchen vor dem Fenster? So etwas entdecken am 1. Mai Frauen in manchen Gegenden von Deutschland. Dann wissen sie, dass sie jemand ziemlich toll findet. So ein Mai-Baum ist nämlich wie ein Liebesbrief, den junge Männer nachts heimlich zum Haus ihrer Flamme bringen. Diesen Brauch gibt es zum Beispiel im Rheinland.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Ein_Baum_als_Liebesbrief_14098412.htm
-
Tausende Ostereier an einem Baum
16.04.2019 - Wer kann die wohl alle zählen? Schließlich sind es Tausende bunte Ostereier, die diesen Baum schmücken. Kunterbunt sieht das aus. Dieser Ostereierbaum steht mitten in der Stadt Saalfeld im Bundesland Thüringen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Tausende_Ostereier_an_einem_Baum_20087343.htm
-
Kuscheln mit einem Baum
14.05.2013 - Rau und geriffelt fühlt sich manche Baumrinde an. Das spürten gerade auch Hunderte Menschen in einem Park in Essen. Denn sie umarmten Bäume. Eine Minute lang. Die Arme um einen Baum schlingen? Komische Idee. Das mag sich im ersten Augenblick so anhören. Doch die Leute wollten damit ein Zeichen setzen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Kuscheln_mit_einemBaum_13087056.htm
-
Wenn in Wäldern Baum an Bäumen ... (Johann W. von Goethe)
28.10.2007 - Wenn in Wäldern Baum an Bäumen Bruder sich mit Bruder nähret, Sei das Wandern, sei das Träumen Unverwehrt und ungestöret; Doch, wo einzelne Gesellen Zierlich miteinander streben, Sich zum schönen Ganzen stellen, Das ist Freude, das ist Leben. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) Aus: Wilhelm Tischbeins Idyllen, Vers 4 Goethes späte Lyrik.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14226
-
Pflanze einen Baum
Sammle Eicheln oder Bucheckern und ziehe dein eigenes Bäumchen.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/jahreszeiten/herbst/entdecken-im-herbst-im-wald/pflanze-einen-baum.html
-
Traubeneiche - Baum des Jahres 2014
Wie sieht eine Eiche aus und warum ist sie für den Wald so wertvoll? Erfahre alles über die Traubeneiche, den Baum des Jahres 2014.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/traubeneiche-baum-des-jahres-2014.html
-
Wie ein Baum im Wind
Hast du schon mal schlanke Pappelbäume oder weiße Birken im Sturm gesehen? - Diese Bäume biegen sich hin und her, und manchmal bewegt sich die Baumkrone sogar im Kreis. Da habe ich mich natürlich gefragt, was so ein Baum wohl dabei fühlt. Dazu ist mir dann was eingefallen: Du stellst dich einfach hin, die Beine etwas auseinander.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=654&titelid=4232&titelkatid=0&move=-1
-
Paula und die wilden Tiere: Was macht das Känguru im Baum?
Paula ist in Australien, im Land der Kängurus. Hier macht sie sich auf die Suche nach einem ganz besonderen Tier. Es lebt im Baum, kann nicht richtig hüpfen, ist aber trotzdem ein Känguru: ein Baumkänguru. Doch warum lebt das Känguru im Baum?
https://www.br.de/kinder/schauen/paula-anna-und-die-wilden-tiere/paula-und-die-wilden-tiere-kaenguru-im-baum-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|