
Suchergebnisse
-
Buchtipp: "Planet Erde" mit Bildergalerie
09.04.2007 - Der Bildband "Planet Erde" zur gleichnamigen TV-Serie gibt uns einen fantastischen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt. Drei Jahre lang hat ein BBC-Team aus anerkannten und erfahrenen Reportern, Kameramännern und Fotografen die schönsten und wichtigsten Naturräume der Erde erkundet. Ihre besten Fotos haben sie in diesem Buch zusammengetragen.
https://www.helles-koepfchen.de/buchtipp/planet-erde.html
-
Massenmedien in Großbritannien
Weltweit gelten die Briten als das Volk, das die meisten Zeitungen kauft und wohl auch liest. Zudem unterhält Großbritannien mit der BBC (British Broadcasting Corporation) eine der renommiertesten öffentlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/massenmedien-grossbritannien
-
Aug in Aug mit den Eisbären
Aug in Aug mit den Eisbären - DVD-Tipp: Taucht mit uns in das Leben einer Eisbärenfamilie ein und erfahrt, wie BBC Earth mit Hilfe modernster Technik noch nie da gewesene Aufnahmen erhaschen konnte. Mit Fotostrecke.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/aug-in-aug-mit-den-eisbaeren-71479.html
-
Hello World!
Am 14.11.1922 wurde die erste Sendung der BBC, der British Broadcasting Corporation, ausgestrahlt. Heute ist der BBC World Service in 43 Sprachen weltweit zu empfangen. Mehr über …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/hello-world.html
-
pronunciation, received
Wie jede andere Sprache weist auch das Englische eine Reihe von Dialekten und Akzenten auf. Ein zunächst nur im englischen Südosten gesprochener Akzent hat sich als sogenannte Received Pronunciation (RP) des Englischen etabliert.
Aus dem Inhalt:
[...] Hierbei handelt es sich um diejenige Ausspracheweise, die im Schulunterricht und an den Universitäten gelehrt sowie über die Medien (BBC-English) verbreitet wird. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/pronunciation-received
-
Hochsprache, Dialekt
Jede Sprache klingt in den verschiedenen Regionen ihres Sprachraums anders, denn jeder Sprecher hat bestimmte sprachliche Eigenheiten: Zum einen gibt es Unterschiede in der Aussprache, sogenannte Akzente.
Aus dem Inhalt:
[...] ist oder diesem sehr nahekommt. Dieses Englisch wird auch als BBC Englisch bezeichnet (BBC = British Broadcasting Corporation ). Die andere Varietät hat typische regionale Merkmale und lässt daher auf den Heimatort des Sprechers schließen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/hochsprache-dialekt
-
Received Pronunciation (RP)
Wie jede andere Sprache weist auch das Englische ein Reihe von Dialekten und Akzenten auf. Ein zunächst nur im englischen Südosten gesprochener Akzent hat sich als so genannte received pronunciation (RP) des Englischen etabliert.
Aus dem Inhalt:
[...] und an den Universitäten gelehrt sowie über die Medien (BBC-English) verbreitet wird. Die Verbreitung der RP resultiert aus dem mit ihr verbundenen Prestige. Received [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/received-pronunciation-rp
-
Rundfunk
Unter Rundfunk versteht man das ungerichtete Ausstrahlen von Sendungen an eine nicht näher bestimmte Allgemeinheit. In der Anfangsphase war Rundfunk mit Radio identisch. Die Geschichte des Hörfunks begann in Deutschland 1923.
Aus dem Inhalt:
[...] Abhörverbot erreichte vor allem das deutsche Programm der BBC in Deutschland ein wachsendes Publikum. Der deutsche Propagandaapparat war darauf besonders technisch schlecht eingestellt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/rundfunk
-
Vom DJ zum Turntablisten
Der Diskjockey , auch DJ – oder Deejay mit der weibliche Form Diskjane – ist eine Erfindung des frühen Radiozeitalters. In den 1920er-Jahren begann sich die Praxis einzubürgern, neben dem damals üblichen Live-Musizieren im Studio von den Rundfunkmoderatoren Platten auflegen zu lassen.
Aus dem Inhalt:
[...] der am 7. Juli 1927 aus dem Studio 3 der BBC zum ersten Mal eine Sendung mit dem Abspiel von Platten gestaltete und damit, vor allem in den USA, rasch Nachahmer [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/vom-dj-zum-turntablisten
-
Australien, Medien
Der Begriff der Medien kann allgemein als jede Form eines Kommunikationssystems bezeichnet werden, das zur Information, Unterhaltung oder Bildung der Mitglieder einer Gesellschaft beiträgt.
Aus dem Inhalt:
[...] (Kontrollinstanz des Printwesens). Die Australian Broadcasting Corporation (vgl. British Broadcasting Corporation - BBC ) ist zudem bemüht, in Fernseh- [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/australien-medien
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|