
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Vom Aussterben bedrohte Tiere
Anzahl der Tiere: höchstens wenige hundert TiereWissenschaftl. Name:Pseudoryx nghetinhensis Bedrohungen: Wilderei, Verlust des Lebensraumes Saola bezeichnet ein vietnamesisches Waldrind. Es lebt im Regenwald im Annamiten-Gebirge zwischen Laos und Vietnam. Entdeckt wurde es erst 1983, das erste Foto gab es erst 1996.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2874-vom-aussterben-bedrohte-tiere.html?start=14
-
Vom Aussterben bedrohte Tiere
Anzahl der Tiere: unbekanntWissenschaftl. Name: Panthera tigris amoyensis Bedrohungen: Wilderei, Jagd, Verlust des Lebensraumes Der Südchinesische Tiger lebt in subtropischen, feuchten Bergwäldern Chinas. Allerdings wurde er seit fast 20 Jahren nicht mehr gesehen, weshalb er als „praktisch ausgestorben“ gilt.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2874-vom-aussterben-bedrohte-tiere.html?start=5
-
Vom Aussterben bedrohte Tiere
Anzahl der Tiere: 7.300Wissenschaftl. Name: Pongo abelii Bedrohungen: Jagd, Verlust des Lebensraumes, illegaler Handel mit Jungtieren Diese Orang-Utans leben in den tropischen Regenwäldern und Bergwäldern auf der Insel Sumatra. Die Sumatra-Orang-Utans haben ein helleres und rötlicheres Fell als die Orang-Utans, die auf Borneo leben.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2874-vom-aussterben-bedrohte-tiere.html?start=6
-
Vom Aussterben bedrohte Tiere
Anzahl der Tiere: 250-300Wissenschaftl. Name: Gorilla gorilla diehli Bedrohungen: Verlust des Lebensraumes Neben dem westlichen Flachlandgorilla gehört der Cross-River-Gorilla zu einer der beiden Arten des westlichen Gorillas. Er lebt in der Umgebung eines Flusses namens „Cross River“. Dieser verläuft in der Grenzregion zwischen Nigeria und Kamerun.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2874-vom-aussterben-bedrohte-tiere.html?start=10
-
Vom Aussterben bedrohte Tiere
Anzahl der Tiere: 275Wissenschaftl. Name: Dicerorhinus sumatrensis Bedrohungen: Jagd, Wilderei, Verlust des Lebensraumes Das Sumatra-Nashorn lebt in den Regenwäldern Südostasiens (Sumatra in Indonesien und Sabah in Malaysia). Von den fünf Nashorn-Arten ist es das kleinste. Es ist bekannt für seine vielen Laute, beispielsweise ein vergnügtes Quietschen beim Fressen oder, wenn es sich wohl fühlt.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2874-vom-aussterben-bedrohte-tiere.html?start=11
-
Vom Aussterben bedrohte Tiere
Anzahl der Tiere: 300Wissenschaftl. Name: Neophocaena asiaeorientalis ssp. asiaeorientalisBedrohungen: Schiffsverkehr auf dem Jangtse, Fischernetze, Beutetiermangel Der Jangste-Glattschweinswal ist ein kleiner Süßwassser-Wal, der im Jangtse-Fluss in China lebt. Er hat keine Rückenflosse, daher trägt er auch das Wort „glatt“ in seinem Namen.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2874-vom-aussterben-bedrohte-tiere.html?start=7
-
Vom Aussterben bedrohte Tiere
Anzahl der Tiere: 40-60 TiereWissenschaftl. Name: Rhinoceros sondaicus Bedrohungen: Jagd Das Java-Nashorn ist eng mit dem Panzernashorn verwandt und lebt in den Regenwäldern im westlichen Teil der indonesischen Insel Java. Sein Horn wird in Asien als Medizin verwendet und ist dort sogar teurer als Gold.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2874-vom-aussterben-bedrohte-tiere.html?start=8
-
Vom Aussterben bedrohte Tiere
Anzahl der Tiere: 400Wissenschaftl. Name: Panthera tigris sumatrae Bedrohungen: Wilderei, Jagd, Verlust des Lebensraumes, zu wenig Beutetiere Der Sumatra-Tiger lebt in den Wäldern und Sümpfen Sumatras (eine indonesische Insel). Er ist der kleinste aller Tiger: Er wird „nur“ 100-140 kg schwer und 240-250 cm lang (inklusive Schwanz).
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2874-vom-aussterben-bedrohte-tiere.html?start=9
-
Die Wüsten werden immer größer
07.09.2007 - Bereits jetzt droht ein Drittel des Festlandes auf der Erde, zur Wüstenlandschaft zu werden. Immer mehr Land verdörrt und wird völlig unfruchtbar. Die Wüsten breiten sich weiter aus. Vor allem sind Gebiete Asiens, Afrikas und Lateinamerikas betroffen, aber auch Südeuropa ist davon bedroht.
https://www.helles-koepfchen.de/wuestenbildung-desertifikation.html
-
Lexikon der wilden Tiere
12.06.2004 - Wenn du dich für wilde Tiere interessierst, dann bist du hier genau richtig. Begleite uns auf die Reise durch das Internet zu den Wildtieren. Lerne mehr über ihr Leben in freier Wildbahn. Und erfahre, wo du sie im Zoo live ansehen kannst. Außerdem erfährst du, welche Arten bedroht sind und was du für ihr Überleben tun kannst.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/23.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|