
Suchergebnisse
Treffer 121 bis 130 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ein Dümpler in Tümpeln | Blume des Jahres 2014 - Schwanenblume
29.10.2013 - Die Schwanenblume ist die Blume des Jahres 2014.
Aus dem Inhalt:
[...] so Bienen und andere Insekten an. Der natürliche Lebensraum der Schwanenblume wird immer kleiner. Daher ist die Schwanenblume vom Aussterben bedroht. Darauf [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/schwanenblume/-/id=86822/nid=86822/did=299810/198sord/index.html
-
Wie ist die Rote Liste geordnet?
Wie ist die Rote Liste geordnet? Das wollte Leopold wissen. Schau nach, was Konstantin geantwortet hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Alle erfassten Lebewesen werden in "nicht gefährdet", "gefährdet", "stark gefährdet", "vom Aussterben bedroht" und "ausgestorben" eingeteilt. Hier findest [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/naturschutz/rote-liste/leopold-fragt-konstantin.html
-
Mongolei - Tiere & Pflanzen
15.05.2017 - Viele Tiere in der Mongloei sind extrem gut an die Verhältnisse angepasst, andere vom Aussterben bedroht.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/mongolei/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Tiere des Jahres 2009
Hier sind die zehn Tiere des Jahres 2009! 2009 ist das Jahr des Gorillas! Jedes Jahr werden Tiere mit dem Titel „Tier des Jahres“ geehrt. Sie sind entweder bedroht oder haben besonderen Fähigkeiten, die Beachtung erhalten sollen. Weitere Artikel zu den Tieren des Jahres: Wie der WWF berichtet, gibt es nur noch 300 Cross River-, 720 Berg- und knapp 5000 östliche Flachlandgorillas.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/455-tiere-des-jahres-2009.html
-
Neue Tierarten entdeckt
20.12.2017 - Mittwoch, 20. Dezember 2017: Seit 2012 wurden in Südostasien entlang des Mekong-Flusses dutzende neue Tierarten entdeckt. Viele von ihnen sind allerdings schon jetzt vom Aussterben bedroht.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/neue-tierarten-entdeckt
-
Malediven
16.03.2011 - Schon bald könnten sie für immer im Meer versinken, die traumhaften Inseln der Malediven. Durch den Klimawandel und den steigenden Meeresspiegel sind sie vom Untergang extrem bedroht. Und schon heute erleben die Inselbewohner, wie das Wasser unaufhörlich steigt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/inseln/malediven/pwwbmalediven100.html
-
Regenwald-Tiere – Zwergelefanten
Der Borneo-Zwergelefant (Elephas maximus borneensis) ist die kleinste Unterart des Waldelefanten und ist inzwischen stark bedroht, vor allem durch den Verlust ihres Lebensraumes.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/borneo-zwergelefanten
-
Warum sterben Tiere aus?
Unsere Erde ist ein bunter und vielfältiger Planet, auf dem eine scheinbar unfassbare Fülle an Tieren und Pflanzen leben. Diese biologische Vielfalt des Lebens nennt man auch Biodiversität . Heutzutage sind leider viele Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht! Denn durch den Klimawandel und die Umweltverschmutzung verlieren immer mehr Tiere und Pflanzen ihre Lebensräume.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-umwelt-und-klima/warum-sterben-tiere-aus/
-
Römische Grenzbefestigungen – Limes und Hadrianswall
Der Norden des Römischen Reiches wurde ständig durch Stämme der Germanen bedroht. Im Jahre 9 n. Chr. legten sich germanische Truppen unter Führung des Cheruskerfürsten Arminius (deutsch: Hermann) in einem schwer zugänglichen Gebiet zwischen Mooren und Wäldern in einen Hinterhalt und vernichteten drei römische Legionen vollständig.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/roemische-grenzbefestigungen-limes-und-hadrianswall
-
Internationale Rote Liste
Die Internationale Rote Liste wurde aktualisiert. Pandabären geht es besser, Menschenaffen sind weiterhin stark bedroht.
https://naturdetektive.bfn.de/natur-news/internationale-rote-liste.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|