Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Indian Summer
06.02.2015 - Eine einzige eiskalte Nacht genügt, um das Feuerwerk der Farben zu entfachen. Wenn zu Beginn des Herbstes die arktischen Winde den St. Lorenz Strom hinauffegen, dann setzen sie ein Schauspiel in Gang, das unter dem Namen "Indian Summer" bekannt ist. In den unterschiedlichsten Schattierungen von Rot, Orange und Gelb erstrahlen die Blätter an den Bäumen.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/kanadas_natur/pwieindiansummer100.html
-
Erfindung der Schrift
22.01.2015 - Seit etwa zwei bis drei Millionen Jahren gibt es den Menschen, aber erst seit 5000 bis 6000 Jahren existiert die Schrift. Doch schon zu Beginn der Menschheitsgeschichte beginnen sich Vorformen der Schrift zu entwickeln – seit der Mensch sich Materialien zu Nutze macht, mit denen er malen, gravieren, ritzen, stempeln und schreiben kann.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/erfindung_der_schrift/pwwberfindungderschrift100.html
-
Wolken als Wetterzeichen
26.05.2014 - Wissenschaftlich klassifiziert und benannt wurden Wolken im frühen 19. Jahrhundert von dem englischen Apotheker und Meteorologen Luke Howard. Die Begriffe "Cirrus", "Stratus" und "Cumulus" gehen auf ihn zurück - und der Beginn einer neuen Wissenschaft: Die "Nephologie" oder Wolkenkunde als Teilgebiet der Meteorologie ist Ausdruck für unser großes Interesse an den luftigen Gebilden, die über unseren Köpfen hängen.
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/wetterphaenomene/pwiewolkenalswetterzeichen100.html
-
Karies und Parodontose
22.03.2011 - Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Karies die weltweit am weitesten verbreitete Infektion. Rund 95 Prozent aller Europäer sind betroffen. Auch bei uns leiden die meisten Erwachsenen an den Folgen. Bei Kindern und Jugendlichen ging die Infektion seit Beginn der 90er Jahre deutlich zurück.
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/zaehne/pwiekariesundparodontose100.html
-
Mein Körper
Mit Beginn der Pubertät verändert sich dein ganzer Körper. Das ist aufregend, kann aber auch verunsichern, da diese Entwicklung bei jedem Menschen sehr unterschiedlich verlaufen kann. Alles wird anders Die körperliche Entwicklung läuft bei allen Menschen unterschiedlich. Beeinflusst durch männliche und weibliche Sexualhormone wachsen bei Mädchen die Brüste , die Venuslippen und die Klitoris .
https://www.loveline.de/infos/maedchen/mein-koerper.html
-
Raumfahrt zum Mond
Mit Beginn der Raumfahrt in den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts rückte auch der Mond als der uns nächste natürliche Himmelskörper in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. In den sechziger Jahren kam es zwischen den USA und der Sowjetunion zu einem regelrechten Wettlauf zum Mond.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/raumfahrt-zum-mond
-
Das Tagebuch der Herta Nathorff
29.01.2015 - Die Ärztin Hertha Nathorff (geborene Einstein) wurde 1895 im oberschwäbischen Laupheim geboren. Ihre Aufzeichnungen spiegeln das Leben der jüdischen Arztfamilie von 1933 bis 1945 in Berlin und New York wider – vom Beginn der Nazi-Diktatur bis zum schweren Neuanfang im Exil. Das Tagebuch dokumentiert die schrittweise Diskriminierung und Entrechtung der Juden in Deutschland.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/drittes_reich/novemberpogrome/pwiedastagebuchderhertanathorff100.html
-
Entstehung des Lebens
17.10.2012 - Wie und wann Leben auf der Erde begonnen hat, wissen wir nicht genau. Forscher nehmen an, dass der Beginn vor etwa 3,5 Milliarden Jahren in der Tiefsee zu suchen ist. Sie vermuten, dass sich hier die ersten organischen Verbindungen gebildet haben, aus denen erst Einzeller, dann komplexere Lebewesen entstanden sind.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/entstehung_des_lebens/pwwbentstehungdeslebens100.html
-
Wie arbeitet eine Schuldnerberatung?
14.08.2012 - Ein größeres Auto, eine eigene Wohnung oder einfach nur eine neue Waschmaschine: Wer sich solche Wünsche nicht mit eisernem Sparen erfüllen will, kann seit den 60er Jahren, dem Beginn der heutigen Kreditgesellschaft, auch einfach bei seiner Bank Geld leihen. Die Folge: Fast die Hälfte aller deutschen Haushalte ist verschuldet, acht Prozent davon so schwer, dass die Ausgaben - Zinsen inbegriffen - die laufenden Einnahmen regelmäßig übersteigen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/sparen_vom_horten_anlegen_und_vermehren/pwiewiearbeiteteineschuldnerberatung100.html
-
Die Streich-Delikatesse
29.02.2012 - Gleich zum «Best Friends»-Beginn hat Tobi wieder nur Unsinn im Sinn: Hier ist sein Rezept für «künstliche Kotze».
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2012/02/29/Best-Friends/Die-Streich-Delikatesse
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|