Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Schweger Mühle in Dinklage
04.08.2014 - Im Landkreis Vechta befindet sich in Dinklage in der Schweger Str. 27 die Schweger Mühle . Im Dinklager Raum gab es zu Beginn des 19. Jahrhunderts die gräfliche Wassermühle bei der Burg sowie die Holthausmühle für die Ortschaften Höne und Bahlen. Es dauerte aber immer sehr lange, bis die Bauern ihr Getreide mahlen konnten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28676
-
Warum essen Muslime im Ramadan nur von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang?
07.07.2014 - Viele Muslime essen und trinken im Ramadan nur von Sonnenuntergang bis zum Beginn der Morgendämmerung. Damit halten sie sich an die Worte des Koran.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/warum-essen-muslime-im-ramadan-nur-von-sonnenuntergang-bis-sonnenaufgang
-
Juden und Christen
25.06.2014 - Das Verhältnis zwischen Juden- und Christentum hat sich für die Angehörigen beider Religionen als besonders schicksalsträchtig erwiesen. Dabei war der Anfang viel versprechend, bis zum Hochmittelalter lebten Juden und Christen meist friedlich zusammen. Doch mit dem Beginn der Kreuzzüge wurden die Juden zunehmend Opfer christlicher Angriffe.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/geschichte_des_juedischen_volkes/pwiejudenundchristen100.html
-
Nieuwe Kerk - allgemein
19.06.2014 - Am Dam befindet sich die Nieuwe Kerk (Neue Kirche). Trotz ihres Namens gehört sie aber zu den ältesten Kirchen in Amsterdam. Mit dem Bau der Kirche wurde bereits zu Beginn des 15. Jahrhunderts begonnen. Im Jahr 1645 wurde die Kirche durch ein Feuer zerstört. Sie wurde zwar wieder aufgebaut, aber diesmal ohne den großen Turm.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28039
-
Wirtschaftsbilanz nach der Fußball-WM
12.06.2014 - Viele Wirtschaftsforscher waren sich zu Beginn des Jahres 2006 sicher, dass die deutsche Wirtschaft dank der Fußball-Weltmeisterschaft einen Aufschwung erleben würde. Neue Arbeitsplätze und ein Umsatzplus für alle Branchen wurden erwartet. Ein Jahr später fiel die Bilanz etwas anders aus.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/fussball_weltmeisterschaft_zweitausendsechs/pwiewirtschaftsbilanznachderfussballwm100.html
-
Die Wirtschaftskrise von 2001
12.06.2014 - Die Wirtschaft Argentiniens hat in den vergangenen 100 Jahren eine bemerkenswerte Talfahrt erlebt. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts gehörte das Land noch zu den reichsten Staaten der Erde. Um die Jahrtausendwende stand Argentinien dagegen kurz vor dem Staatsbankrott. Die Wirtschaftskrise im Jahr 2001 traf alle Argentinier bis ins Mark.
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedamerika/argentinien/pwiediewirtschaftskrisevon100.html
-
Aussichtsturm Taubenberg - Fotos 2
03.06.2014 - Blick von innen nach oben Beginn der Wendeltreppe.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27903
-
Der Traum vom Mittelalter - Video
30.05.2014 - Die Geschichte der Burg Altena, insbesondere ihr Wiederaufbau unter Landrat Thomée und dem Aachener Architekturprofessor Frentzen, wird im Exkurs "Der Traum vom Mittelalter" ausgestellt. Zwei Modelle der Burg, die 1906 zu Beginn des Wiederaufbaus hergestellt wurden, sind hier die wichtigsten Ausstellungsstücke.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27860
-
Der Traum vom Mittelalter - Fotos
30.05.2014 - Die Geschichte der Burg Altena, insbesondere ihr Wiederaufbau unter Landrat Thomée und dem Aachener Architekturprofessor Frentzen, wird im Exkurs "Der Traum vom Mittelalter" ausgestellt. Zwei Modelle der Burg, die 1906 zu Beginn des Wiederaufbaus hergestellt wurden, sind hier die wichtigsten Ausstellungsstücke.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27875
-
Regeln der Tour de France
14.04.2014 - Eine sportliche Großveranstaltung wie die Tour de France kommt natürlich nicht ohne ein Regelwerk aus. Waren die Regeln zu Beginn der Tour Anfang des 20. Jahrhunderts noch eher lasch, müssen sich Fahrer und Teams heutzutage mit einer ganzen Reihe von Vorgaben auskennen. Angefangen bei den Teilnahmebedingungen über die verschiedenen Trikotfarben bis hin zur Verpflegung muss einiges beachtet werden.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/tour_de_france/pwieregelndertourdefrance100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|