
Suchergebnisse
-
Griechen - Zerstörung Thebens und Beginn des Alexanderfeldzuges
Den Aufstand mehrerer griechischer Städte gegen Alexander ließ der König der Makedonen niederschlagen. Um zu zeigen, wie ernst er es meinte, ließ er Theben zerstören. Ebenfalls 335 v. Chr. begann Alexander mit seinem Feldzug in Kleinasien .
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/alexander-und-hellenismus/ereignis/zerstoerung-thebens-und-beginn-des-alexanderfeldzuges.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=49
-
Ägypten - Beginn der zweiten Zwischenzeit: Irgendwie dazwischen
Die zweite Zwischenzeit kennzeichnet im Alten Ägypten den Übergang vom Mittleren Reich zum Neuen Reich. Die zweite Zwischenzeit reichte von der 13. Dynastie bis zum Ende der 17. Dynastie . Also etwa 100 Jahre. Die angegebenen Zeiten schwanken etwas, aber die meisten Ägyptologen gehen von einer Zeit von ca.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/aegypten/epoche/mittleres-reich/ereignis/beginn-der-zweiten-zwischenzeit-irgendwie-dazwischen.html?no_cache=1&ht=2&ut1=2&ut2=29
-
China - Beginn des Baus der Chinesischen Mauer
Kaiser Qin Shihuang hat im Jahr 214 v. Chr. den Befehl erteilt, die chinesische Mauer auszubauen. Also nicht zu bauen, denn einen Teil der Mauer gab es auch schon, so dass er nur die Wälle miteinander verbinden musste. Der Kaiser Qin war ein grausamer Herrscher. Viele Menschen wurden zum Mauerbau gezwungen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/china/epoche/erste-reiche/ereignis/beginn-des-baus-der-chinesischen-mauer.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3&ut2=9
-
China - Die Qin-Dynastie: Beginn des Kaiserreiches
Qin-Dynastie Die Qin waren eines der sieben Königreiche (Han, Wei, Chao, Qi, Yan, Qin und Chu), die ab 300 v. Chr. den Machtkampf um die Herrschaft im Reich austrugen. Zwölf Jahre alt war König Zheng , als er den Thron bestieg. Immer noch gab es in China viele kleine Staaten, die sich andauernd bekriegten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/china/epoche/erste-reiche/ereignis/die-qin-dynastie-beginn-des-kaiserreiches.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3&ut2=9
-
Nationalstaaten - Beginn der "Neuen Ära"
Seit 1858 übernahm der Bruder von Friedrich Wilhelm IV ., der geistig erkrankt war und selbst nicht mehr herrschen konnte, die Regierungsgeschäfte als "Prinzregent" in Preußen. Nach dem Tode Friedrichs im Jahr 1861 wurde er als Wilhelm I. König von Preußen. Dieser Wechsel an der Spitze Preußens schien zunächst auch eine neue Zeit einzuläuten.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/nationalstaaten/epoche/nation-von-oben/ereignis/beginn-der-neuen-aera.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120&ut2=101
-
2.Weltkrieg - Beginn des 2. Weltkrieges und Befreiung vom Hitlerregime
Am 8. Mai 1945 kapitulierte Deutschland bedingungslos vor den Alliierten: Frankreich, Großbritannien, USA und Sowjetunion (heute wieder Russland). Damit endete der 2. Weltkrieg in Europa.
http://www.palkan.de/2.weltkrieg.htm
-
Die Aufklärung – Der Beginn der Neuzeit
Nachdem die ersten wissenschaftlichen Erkenntnisse überwiegend auf vergleichende Beobachtungen und Beschreibungen beruhten, konnten nunmehr die Erkenntnisse anderer Naturwissenschaften wie Mathematik und Physik herangezogen werden, um biologische Gesetzmäßigkeiten zu erklären.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/die-aufklaerung-der-beginn-der-neuzeit
-
Musik - Faszinierende Klänge und Wunderwaffe
09.11.2005 - Trommelschläge kündigen zu Beginn der Vorlesung etwas Großes an. Dann schallt ohrenbetäubende, orientalische Musik durch den Hörsaal. Plötzlich sind die türkischen Musiksoldaten in der Kinderuni Mainz zum Leben erwacht - und ziehen die jungen Zuhörer in ihren Bann.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1440.html
-
Die Olympischen Sommerspiele 2012 in London
26.07.2012 - In London finden vom 27. Juli bis zum 12. August 2012 die Olympischen Sommerspiele statt. Die Hauptstadt von Großbritannien ist zum dritten Mal Gastgeber des größten Sportereignisses der Welt. Was für Vorbereitungen wurden in London getroffen und welche internationalen und deutschen Spitzensportler dürfen auf eine Medaille hoffen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3487.html
-
Die Olympischen Spiele 2012 in London - Teil 2
26.07.2012 - Erfahre im zweiten Teil, welche Vorbereitungen und Sicherheitsmaßnahmen für die Olympischen Spiele 2012 in London getroffen wurde und warum einige die "Geschäftemacherei" rund um Olympia kritisieren. Warum wurden die Spiele immer wieder für politische Interessen genutzt? Welche tragischen und komischen Geschichten gibt es zu den Olympischen Spielen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3489.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|