
Suchergebnisse
-
Kann sich ein Berg aus Wasser bilden?
Wir nehmen ein Glas und füllen es mit Wasser. Wichtig: Das Glas soll bis zum Rand gefüllt sein. Nun legen wir nach und nach kleinere Steinchen oder Murmeln, Perlen oder ähnliches in das Wasser.
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/08/06/kann-sich-ein-berg-aus-wasser-bilden.html
-
Berge unter Wasser
27.05.2014 - München (dpa) – Wusstest du, dass es nicht nur an der Erdoberfläche hohe Berge gibt? Sondern auch unter Wasser? Würde man das ganze Wasser aus allen Meeren ablassen, dann könnte man es sehen: Der Meeresgrund ist an vielen Stellen nicht flach. Es gibt dort hohe Berge und tiefe Schluchten. Oft sind die Berge durch Vulkane unter Wasser entstanden.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Berge_unter_Wasser_14176389.htm
-
Reaktionen von Stoffen mit Wasser
Wasser ist einer der wichtigsten Stoffe auf der Erde. Es dient nicht nur als Nahrungs- und Transportmittel, sondern ist ein bedeutender Reaktionspartner und verbreitet genutztes Lösungsmittel in der Chemie, Biologie und der Technik.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/reaktionen-von-stoffen-mit-wasser
-
Wasser kann kühlen - wieso?
29.01.2016 - Wenn es kalt genug ist, wird Wasser zu Eis. Es kann Kristalle bilden, als Eisberg im Meer schwimmen oder sich als Gletscher an Berghänge schmiegen - aber wieso gefriert Wasser?
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/elementwasser/-/id=97844/nid=97844/did=97838/cg09cs/index.html
-
Wasser kann kühlen - wieso?
29.01.2016 - Wie wird Wasser zu Eis? Es kann Kristalle bilden, als Eisberg im Meer schwimmen oder sich als Gletscher an Berghänge schmiegen - aber wieso gefriert Wasser?
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/wasser/-/id=97844/nid=97844/did=97838/cg09cs/index.html
-
Die große Sturmflut von 1962: Hamburg unter Wasser
16.02.2012 - Es war eine der größten Katastrophen in der Geschichte Hamburgs. Im Winter vor 50 Jahren wurde die Hansestadt von einer schweren Sturmflut heimgesucht. Am 16. und 17. Februar 1962 verwüsteten riesige Wassermassen große Teile von Hamburg, hunderte Menschen kamen in den Fluten ums Leben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3411.html
-
Lebensraum Wasser
Wasser ist ein artenreicher Lebensraum. Lies hier, wie wichtig Süßwasser für Menschen, Pflanzen und Tiere ist!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/wasser.html
-
Warum schwimmt ein Schiff auf dem Wasser? | warum-wieso.de
31.10.2018 - Warum Schiffe auf dem Wasser schwimmen können erklärt ✓ So funktioniert das Archimedische Prinzip! ✓ Physik & mehr beim Schiffsbau!
https://www.warum-wieso.de/technik/warum-schwimmt-ein-schiff-auf-dem-wasser/
-
festes Wasser, Eis
Von festem Wasser (Eis) sind mehr Zustände bekannt, als von jeder anderen festen Substanz. Den meisten Modifikationen gemeinsam ist aber, dass sie voluminöser und damit leichter als flüssiges Wasser sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/festes-wasser-eis
-
Rein ins Boot und herunter den Berg
27.01.2013 - Was man mit einem Kajak macht, ist eigentlich klar: durchs Wasser flitzen. Man kann damit aber auch ziemlich schnell einen Berg heruntergleiten. Dann ist der Kajak eine Art Paddel-Bob. Gerade gab es in Estland damit ein Rennen im Schnee. Estland liegt im Nordosten Europas. Vor einigen Jahren kamen Leute auf die Idee, dass man mit Kajaks auch über Schnee rutschen kann.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Rein_ins_Boot_und_herunter_den_Berg_12782689.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|