
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Anton Koberger
* um 1440 in Nürnberg † 03.10. 1513 in Nürnberg ANTON KOBERGER war ein bedeutender Buchdrucker, Buchhändler und Verleger. Er gründete 1470 eine eigene Druckerei und schuf in den folgenden Jahren den überregional leistungsstärksten und marktbeherrschenden Branchenbetrieb des 15.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/anton-koberger
-
Unterwegs in Amerika : Auf den Spuren der Navajo-Indianer
06.05.2020 - Die Navajos sind der zweitgrößte Indianerstamm der USA. Sie leben zwischen den vier Bergen, die ihnen heilig sind in den Bundessaaten Arizona, Utah und New Mexico. Die Navajos leben nicht in Tipis, sie hatten schon immer feste Häuser, sogenannte Hogans.
https://www.br.de/kinder/im-navajo-land-bei-den-indianern-unterwegs-in-amerika-kinder-lexikon-100.html
-
Mit Greifarm und Roboter auf dem Meer
27.03.2019 - Wellen, wohin man guckt - und mittendrin ein rotes Schiff mit einem großen gelben Kran. Das Schiff heißt Atlantic Tonjer und wurde für spezielle Aufgaben gebaut: «Es soll Unterwasser-Hindernisse bergen», erklärt Helmut Olthoff.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Mit_Greifarm_und_Roboter_auf_dem_Meer_20046012.htm
-
Schneemassen versperren den Weg
10.01.2018 - Viele Leute fahren gern in diesen Ort, wenn Schnee liegt. Sie wollen dort auf den Bergen Ski fahren. Deshalb freuen sich alle, wenn der Schnee schön dick auf den Pisten liegt. Aber seit ein paar Tagen macht der Schnee im Ort Zermatt in den Schweizer Alpen nicht mehr ganz so viel Spaß.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Schneemassen_versperren_den_Weg_18442756.htm
-
Sonne bei den Frauen, Sturm bei den Männern
29.10.2017 - Als Viktoria Rebensburg ihren Pokal hochhielt, schien in den Bergen noch die Sonne. Die deutsche Skirennfahrerin hatte am Samstag das erste Rennen der Saison gewonnen: den Weltcup im Riesenslalom in Sölden. Der Ort liegt in unserem Nachbarland Österreich. Einen Tag später wären die Männer an der Reihe gewesen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Sonne_bei_den_Frauen_Sturm_bei_denMnnern_18283136.htm
-
Wandern in schwindeliger Höhe
30.07.2017 - Wird dir ein bisschen schwindelig, wenn du zum Beispiel von einem Aufsichtsturm in die Tiefe schaust? Oder findest du es richtig spannend, sich von oben umzusehen? Wenn dir Höhe nichts ausmacht, bist du wohl schwindelfrei. Und ein Spaziergang über eine neue Brücke in den Schweizer Bergen wäre ein schönes Abenteuer.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Wandern_in_schwindeliger_Hhe_18075158.htm
-
Hund Barry war ein Held
06.06.2014 - Barry war nicht irgendein Hund. Er war ein Held. Mehrere Menschen soll er in den Bergen vor dem Erfrieren gerettet haben. Bewohner unseres Nachbarlandes Schweiz sprechen deshalb noch heute über ihren Barry. Dort hat er nämlich gelebt - vor rund 200 Jahren. Barry war ein Bernhardiner, mit braun-weißem Fell und Schlappohren.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Hund_Barry_war_ein_Held_14210262.htm
-
Hell-Bourg - ein Ort im Cirque de Salazie
27.11.2013 - Der Ort Hell-Bourg liegt in einem Talkessel, den die Einheimischen Cirque de Salazi nennen. Die entflohenen Sklaven haben dort einen sicheren Platz zum Leben gefunden, wo sie sich gut verstecken konnten. Soalazy bedeutete in ihrer Sprache so viel wie „Guter Platz zum Leben“ . Der Kessel, hoch in den Bergen, war damals schwer zugänglich und bot den Entflohenen alles, was sie zum Leben benötigten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=27029
-
Grüne Schätze, streng geschützt
18.09.2012 - Wenn man im Urlaub ist, bringt man gern eine kleine Erinnerung mit. Zum Beispiel vom Strand ein bisschen Sand. Manche Urlauber würden gern Pflanzen aus den Bergen mit nach Hause nehmen - doch das ist streng verboten. Und auch sonst eine ziemlich blöde Idee. Eine seltene Pflanze in den Bergen ist zum Beispiel der Frauenschuh.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Gruene_Schaetze_streng_geschuetzt_12431227.htm
-
Feuerwehr
26.01.2011 - Sie nennen sich selbst "Feuerfresser" und gelten als Männer, die sich mutig in die Flammen stürzen. Doch nur in gut fünf Prozent aller Feuerwehreinsätze in Deutschland geht es um Brände und Explosionen. Tatsächlich sind Feuerwehrleute heute wahre Allroundtalente in Sachen Hilfe, die nicht nur löschen, sondern auch bergen, retten und schützen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/feuerwehr/pwwbfeuerwehr100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|