
Suchergebnisse
Treffer 131 bis 140 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Schokolade und Brot für die Gämsen
13.04.2012 - Sie sind wilde Tiere, aber sie leben in der Stadt. In Salzburg in Österreich haben sich ein paar Gämsen breitgemacht. Die Tiere sehen aus wie eine Mischung aus Reh und Ziege und leben eigentlich in den Bergen. Einen kleinen Berg gibt es aber auch in Salzburg: den Kapuzinerberg. Er ist teilweise sehr steil und wild - fast wie ein richtiger Berg im Gebirge, deshalb fühlen sich die Gämsen dort wie zu Hause.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Schokolade_und_Brot_fuer_die_Gaemsen_11863554.htm
-
Wie das Salz auf die Erde kam
27.01.2012 - In riesigen Mengen lagert Salz in den Bergen überall auf der Erde. Vor mehr als 3000 Jahren schon haben die Kelten es aus dieser Quelle gewonnen. Dass das Salz bis zu einige Kilometer unter der Erdoberfläche liegt, ist das Ergebnis eines Milliarden Jahre langen Prozesses - den wir heute auch noch beobachten können.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/salz/pwiewiedassalzaufdieerdekam100.html
-
Trockene Luft und Viehzüchter: Die Mongolei
12.10.2011 - Die Mongolei liegt mitten auf dem Kontinent Asien. Im Norden grenzt sie an Russland, im Süden an China. Ein großes Meer zum Baden und Fischen gibt es nicht. Dafür riesige Flächen mit Steppe, Wüste und Bergen. Berühmt sind die Wüste Gobi und das Altai-Gebirge. Einige Berge dort ragen mehr als 4000 Meter hoch.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Trockene_Luft_und_Viehzuechter_Die_Mongolei_11275930.htm
-
Berühmtes Gold
11.09.2011 - Schon vor ein paar Tausend Jahren haben die Kelten und die Römer in Europa nach dem kostbaren Metall Gold gegraben. Das Tauerngold aus der Gegend rund um das Dorf Rauris in Österreich war vor rund 700 Jahren sehr berühmt. Herrscher prägten daraus sogar ihre Münzen. Das Gold holten Arbeiter durch hartes Schuften aus den Bergen.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Beruehmtes_Gold_11276133.htm
-
Cybermobbing – Das Phänomen - Entscheide Dich
20.02.2008 - In den 1980er Jahren begann der schwedische Psychologe Dan Olweus, Professor an der Universität Bergen, sich mit dem Phänomen Mobbing und der Gewaltproblematik an Schulen auseinanderzusetzen. Seiner Definition nach ist Mobbing (in englischsprachigen Texten "Bullying") ein absichtlich körperlich oder psychisch schädigendes Verhalten gegenüber einem Einzelnen, bei dem der Täter oder die Täterin dem Opfer überlegen ist.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/cybermobbing-das-phaenomen.html
-
Die Baumgrenze
17.01.2006 - Wenn du schon einmal hoch in den Bergen wie zum Beispiel den Alpen warst, dann hast du vielleicht bemerkt, dass es eine sogenannte Baumgrenze gibt. Von weitem betrechtet sieht die Baumgrenze aus wie eine Linie, die sich fast waagerecht am Berg entlangzieht. Unterhalb dieser Linie wachsen Bäume, oberhalb davon aber nicht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5193
-
Zweite Wiener Hochquellwasserleitung
Wasser ist das Elixier des Lebens! Bei uns in Wien ist die Wasserqualität exzellent, aber war das schon immer so? Wie kommt Wasser überhaupt zum Wasserhahn? Und was ist eigentlich Quellwasser? Wenn es in den Bergen regnet, dann sickert das Wasser langsam in den Boden ein, damit wir bei starkem Regen vor Überschwemmungen geschützt sind.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Zweite_Wiener_Hochquellwasserleitung
-
Alban Berg
* 09.02.1885 Wien † 24.12.1935 Wien ALBAN (MARIA JOHANNES) BERG, Komponist der „Zweiten Wiener Schule“, gilt als Neuerer der Musik des 20. Jahrhunderts. Das durch die Spätromantik beeinflusste Werk ALBAN BERGs folgte dem Prinzip der Atonalität und der später daraus hervorgegangenen Dodekaphonie .
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/alban-berg
-
Lawinenhündin Gioia trägt eine Sonnenbrille bei der Arbeit
06.02.2019 - Schäferhündin Gioia rettet in den Bergen Menschen, wenn sie von einer Lawinen verschüttet wurden. Damit sie weiterhin arbeiten kann, trägt sie nun eine Sonnenbrille bei der Arbeit, weil sie unter einer Augenkrankheit leidet.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Sonnenbrille-fuer-Lawinenhund-100.html
-
Abwärts rutschen in der Badewanne
20.01.2019 - Juchu! Es geht den Berg runter, und zwar schnell! Doch dieses Mal nicht auf Skiern oder einem Schlitten, sondern in einer Badewanne! So ein verrücktes Rennen konnte man am Wochenende in den Bergen in unserem Nachbarland Schweiz sehen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Abwaerts_rutschen_in_der_Badewanne_19910644.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|