
Suchergebnisse
Treffer 171 bis 180 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Volle Tatze, Flunkerkatze! V (1/5): Wie ich alle zum Faulenzen gebracht hab
Chili steckt ständig bis zum Hals in Abenteuern. Hinter den sieben Bergen trifft sie Leute, die rund um die Uhr fleißig sind. Höchste Zeit für einen Einsatz von Chilis Freund, dem Faulpelz. Und das ist volle Tatze wahr! (Erzählt von Christiane Roßbach)
https://www.br.de/kinder/hoeren/betthupferl/volle-tatze-flunkerkatze-wie-ich-alle-zum-faulenzen-gebracht-hab-pi-100.html
-
Udo Lindenberg
* 17.05.1946 Gronau, Westfalen UDO LINDENBERG ist einer der profiliertesten und erfolgreichsten deutschen Rocksänger und Songschreiber , der maßgeblich Herausbildung und Entwicklung einer deutschsprachigen Rockmusik geprägt hat.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/udo-lindenberg
-
Wenn Berge Feuer speien - Teil 2
28.06.2006 - Im ersten Teil hast du erfahren, dass das Magma aus dem Inneren der Erde durch Vulkan-Ausbrüche an die Erdoberfläche gelangen kann. Nun berichten wir dir, dass es friedliche "sanfte Vulkane" und gefährliche Vulkane gibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1751.html
-
Maximilian Guldberg
* 11.08.1836 in Christiania † 14.01.1902 in Christiania (dem heutigen Oslo, Norwegen) CATO MAXIMILIAN GULDBERG war ein norwegischer Mathematiker. Er entwickelte zusammen mit dem Chemiker PETER WAAGE zwischen 1864 und 1867 auf der Grundlage physikochemischer Untersuchungen von Gasen und Lösungen das Massenwirkungsgesetz.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/maximilian-guldberg
-
Cato Maximilian Guldberg
* 11.08.1836 in Christiania † 14.01.1902 in Christiania (dem heutigen Oslo, Norwegen) CATO MAXIMILIAN GULDBERG war ein norwegischer Mathematiker. Er entwickelte zusammen mit dem Chemiker PETER WAAGE zwischen 1864 und 1867 auf der Grundlage physikochemischer Untersuchungen von Gasen und Lösungen das Massenwirkungsgesetz.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/cato-maximilian-guldberg
-
Von Eisbergen und Gletschern
15.05.2006 - Vor 500.000 Jahren war halb Europa von einem meterdicken Eispanzer bedeckt. Heute sind die letzten Reste dieser Gletscher aus der Eiszeit am Nordpol zu finden. Professor Johannes Preuss ist ihnen auf der Spur. In der Kinderuni Mainz hat er viele Geheimnisse um das kalte Element gelüftet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1702.html
-
Rechteckiger Eisberg gefunden
25.10.2018 - Der außergewöhnliche Tafeleisberg wurde in der Antarktis entdeckt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/rechteckiger-eisberg-100.html
-
Eisberg bedroht Dorf in Grönland
17.07.2018 - Wegen eines riesigen Eisbergs vor dem Dorf Inaarsuit mussten einige Bewohner ihre Häuser verlassen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/eisberg-bedroht-dorf-in-groenland-100.html
-
Geierberg
07.04.2014 - Auf dem Geierberg soll der Buddha sehr oft meditiert und gepredigt haben. Dort oben soll auch das Herz-Sutra offenbart worden sein.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/geierberg
-
Lass diesen Kelch an mir vorübergehen
Erklärung der Redewendung "Lass diesen Kelch an mir vorübergehen". Von der Herleitung aus dem christlichen Evangelium bis hin zu Beispielen im Alltag.
http://www.reimix.de/lass-diesen-kelch-an-mir-voruebergehen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|