
Suchergebnisse
-
Gefahr durch Lawinen
07.01.2019 - Im Winter rutschen immer wieder dicke Schneeschichten von den Bergen - warum?
https://www.zdf.de/kinder/logo/es-lawinen-102.html
-
Wie Lawinen-Experten Leben retten
18.12.2015 - Christoph Mitterer ist Lawinen-Experte in München: Er warnt Menschen in den Bergen vor gefährlichen Schneemassen. Woher weiß er Bescheid, wann Gefahr droht?
http://www.duda.news/welt/der-lawinen-kenner/
-
Alpe | Alm
06.10.2016 - Alpen, beziehungsweise Almen, haben eine lange Tradition in den Bergen. Wer schon einmal in Bayern, Österreich oder der Schweiz wandern war, kennt sie vielleicht. Es sind Wiesen hoch oben in den Bergen, auf denen Rinder weiden. Dazu gehört meist auch
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/a/lexikon_alpe_alm100.html
-
Grubenunglücke: Geld vor Sicherheit
10.08.2005 - In China sind 140 Bergleute bei zwei Grubenunglücken verschüttet worden. Wahrscheinlich gibt es keine Rettung mehr für sie. Das Helle Köpfchen sprach mit Christoph Meer von der Gewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie über die Gefahren, denen Bergleute ausgesetzt sind.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1322.html
-
Anne Frank
13.01.2008 - Annelies Marie Frank (geboren am 12. Juni 1929 in Frankfurt am Main, gestorben im Februar oder März 1945 im Konzentrationslager (KZ) Bergen-Belsen) war ein jüdisch-deutsches Mädchen. Sie hielt sich mit ihrer Familie während des Zweiten Weltkriegs in Amsterdam versteckt. Kurz bevor der Krieg zu Ende ging, wurde sie zu einem der vielen Opfer des Völkermords der Nationalsozialisten .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2123
-
Alpen in Gefahr
28.08.2012 - Liebliche Almen, schroffe Felswände, weiß glänzende Gletscher. Kaum jemand, der einmal Urlaub in den Bergen verbracht hat, kann sich ihrem Landschaftsbild entziehen. Und diese Anziehungskraft wächst kontinuierlich an. Die Funktion der Bergwelt als Erholungsraum entwickelte sich erstmals als Folge der Industriellen Revolution und dem damit verbunden Schlagwort "Zurück zur Natur".
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/der_mensch_in_den_alpen/pwiealpeningefahr100.html
-
Franziskus ist der Nachfolger von Papst Benedikt XVI.
19.03.2013 - Die katholische Kirche hat einen neuen Papst: Der 76 Jahre alte Argentinier Jorge Mario Bergoglio tritt die Nachfolge von Papst Benedikt XVI. an, der am 28. Februar von seinem Amt zurückgetreten ist. Wer ist der neue Papst Franziskus und was bedeutet der Führungswechsel für die katholische Kirche?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3524.html
-
Wolkenufos
26.03.2017 - Manchmal in den Bergen kann man sie sehen: Ufos! Runde, flache Gebilde am Himmel… Aber keine Sorge, dies sind ganz harmlos...
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-wolkenufos100.html
-
Gämsen sind super Kletterer
03.11.2015 - Gämsen machen sich jetzt bereit für den Winter. Sie sehen so ähnlich aus wie Ziegen und leben in den Bergen. Sie können gut klettern und viele andere Dinge.
http://www.duda.news/wissen/gaemsen-sind-super-kletterer/
-
Johannes Gutenberg
* 1397 Mainz † 03.02.1468 Mainz JOHANNES GUTENBERG wird allgemein als der Erfinder des Buchdrucks angesehen. Seine Neuerung bestand darin, einen Text in kleinste Einheiten, einzelne Buchstaben, aufzulösen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/johannes-gutenberg
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|