
Suchergebnisse
-
Berlin
08.05.2014 - Wahrscheinlich wird das neue Berlin niemals fertig werden. Kein Wunder: 28 Jahre lag die Umgebung der Mauer, die mitten durch die Stadt ging, brach. Außerdem wurden vor allem im Ostteil der Stadt viele Gebäude einfach ihrem Schicksal überlassen - und sahen 1989 dementsprechend aus. Seit dem Mauerfall ist in der deutschen Hauptstadt architektonisch enorm viel passiert: Zahlreiche Viertel haben völlig neue Gesichter bekommen oder sind gar neu entst...
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/berlin_aufbruch_nach_dem_mauerfall/pwwbberlinaufbruchnachdemmauerfall100.html
-
1971 Viermächteabkommen über Berlin
Immer wieder gibt es Streit um Berlin und die Zufahrtswege. Nun soll die Stellung der Stadt endlich geregelt werden. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1971/viermaechteabkommen-ueber-berlin/
-
Die Promi-Ecke: Der Regierende Bürgermeister von Berlin - Klaus Wowereit
Seit 2001 ist er der Regierende Bürgermeister von Berlin: Klaus Wowereit. Er ist der erste Politiker, der sich bereiterklärte, auf unsere Fragen zu antworten. Dafür möchten wir uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken! Lest, ob er es gut fände, wenn Kinder sich in die Politik einmischen und Gesetze erlassen würden... oder ob er sich vorstellen könnte, Bundeskanzler zu werden.
http://www.palkan.de/promi-ecke-wowe.htm
-
Wildschweine in Berlin
30.04.2014 - Berlin ist die Hauptstadt der Wildschweine. Auf einer Fläche von 900 Quadratkilometern gibt es zahlreiche Plätze mit vielfältigem Nahrungsangebot. Das ist dem Allesfresser Wildschwein nicht verborgen geblieben. Und weil sich die natürlichen Lebensräume der Wildschweine verkleinern, suchen sie sich in der deutschen Hauptstadt neue Wohngebiete.
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/tiere_der_stadt/pwiewildschweineinberlin100.html
-
Tasmania Berlin
12.06.2014 - "Tasmania" – das ist unter Fußballern fast so etwas wie ein Schimpfwort. Der Vereinsname steht für katastrophale Fehlleistungen. Tatsächlich geriet der Ausflug des kleinen Clubs aus Berlin-Neukölln in die Bundesliga 1965/66 zu einer beispiellosen Bruchlandung.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/fussball_bundesliga_die_gruenderjahre/pwietasmaniaberlin100.html
-
Wie Berlin zu seinem Namen kam
17.11.2004 - Erste Siedlungen Die liebste Beschäftigung vieler Berliner im Sommer besteht in einer „Dampferfahrt” . Auf jeden Fall muss es ein Platz am Wasser sein. Das ist auch kein Wunder, denn im Berliner Stadtgebiet gibt es reichlich Seen, Flüsse und Kanäle. Berlin liegt in einem Urstromtal. Die Wassermassen, die beim Schmelzen der Gletscher nach der Eiszeit entstanden, suchten sich einen Weg zum Meer.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1244
-
Von Bonn nach Berlin
19.06.2016 - Bonn oder Berlin? Über diese Frage zerbrachen sich vor 25 Jahren viele Menschen in Deutschland den Kopf, vor allem viele Politiker. Denn sie mussten entscheiden: Von welcher der beiden Städte aus sollte das Land in Zukunft regiert werden? Am 20. Juni im Jahr 1991 stimmten sie ab - und entschieden sich für Berlin.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Von_Bonn_nach_Berlin_-_Politiker_ziehen_um_17004810.htm
-
Berlin, Berlin wir malen in Berlin!
In Berlin-Hellersdorf entsteht momentan die weltgrößte Fassadenmalerei. Wir erzählen euch mehr über das Projekt Europaviertel Berlin, das etwas Farbe in die graue …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/berlin-berlin-wir-malen-in-berlin.html
-
Eine Mauer in Berlin, die viel Kummer brachte
13.08.2013 - Sie war ein langes, graues Ungetüm: die Berliner Mauer. Bis heute haben viele Menschen sie nicht vergessen, obwohl es sie schon lange nicht mehr gibt. Doch als die Mauer vor 52 Jahren in Berlin gebaut wurde, teilte sie die Stadt - und brachte Tausenden Menschen großen Kummer. Freunde und Familien wurden getrennt.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Eine_Mauer_in_Berlin_die_viel_Kummer_brachte_13349704.htm
-
Wichtige Wahl in Berlin
16.09.2016 - Berlin ist die Hauptstadt unseres Landes. Dort hat auch die Bundesregierung ihren Sitz. Die Kanzlerin Angela Merkel arbeitet dort - genauso wie ihre Minister und das deutsche Parlament. Aber Berlin ist nicht nur die Hauptstadt, sondern auch ein Bundesland. Und das Bundesland Berlin hat eine eigene Regierung und ein Landesparlament.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Wichtige_Wahl_in_Berlin_17300883.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|