
Suchergebnisse
-
Am «Zambo»-Day
05.06.2012 - Bloggie-Reporter schoggi010 war mit der Kamera am «Zambo»-Day in Bern unterwegs.
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2012/06/05/Dein-Video/Am-Zambo-Day
-
Sendungsinhalt: Folge 2 - Experiment Fußball
20.02.2008 - Wird das Material dieses Fußball-Spiel entscheiden? Hier stehen sich Alt und Neu gegenüber: Der SC Fortuna Köln geht mit modernen Fußballschuhen in die Partie, die Filmfußballer aus "Das Wunder von Bern" spielen in den Tretern von 1954. Der Geschwindigkeitstest der Experten zeigt: Mit den neuen Schuhen kann man den entscheidenden Schritt schneller sein.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/experiment-fussball/inhalt/sendungen/folge-2.html
-
Schweiz allgemein
17.04.2004 - Schweiz in Daten und Zahlen Größe: 41285 Quadratkilometer Einwohner: 7,2 Millionen Hauptstadt: Bern Höchste Erhebung: Dufourspitze im Monte-Rosa-Massiv (4634 m) Währung: Schweizer Franken Autokennzeichen: CH Weitere Informationen über die Schweiz Einen großen Teil des Schweizer Staatsgebietes nehmen die Alpen ein.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=217
-
Die Eishockey-WM 2009 in der Schweiz
Vom 23. April bis 10. Mai jagen die Kufenflitzer dem Puck nach. Das Turnier der besten Herren-Mannschaften der schnellsten Sportart der Welt wird in Bern und Zürich-Kloten in der …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-eishockey-wm-2009-in-der-schweiz.html
-
04. Juli 1954: Deutschland ist Weltmeister
Das Wunder von Bern, die Helden von Bern - Kaum ein sportliches Ereignis hat die Menschen in Deutschland so bewegt, wie die Fußball-Weltmeisterschaft 1954 und der Sieg der …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/04-juli-1954-deutschland-ist-weltmeister.html
-
Schweiz
Die Hauptstadt der Schweiz heißt Bern. Die Schweiz liegt in Mitteleuropa. In Zürich studierten Albert Einstein sowie seine spätere Ehefrau Mileva Marić. Sie stammt aus dem heutigen Serbien und war die allererste Frau, die ein Mathematik- und Physikstudium abschloss. Zu den ureigendsten Schweizer Traditionen gehört das Alpenhornblasen.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Schweiz
-
Daniel Bernoulli
* 08. Februar 1700 Groningen † 17. März 1782 Basel Auf mathematischem Gebiet beschäftigte sich DANIEL BERNOULLI vor allem mit Problemen der Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/daniel-bernoulli
-
Zürich
Zürich ist die größte Stadt in der Schweiz . Hier leben rund 410.000 Menschen . Die Stadt liegt im Norden des Landes, am Ausgang des Zürichsees und am Fluss Limmat. Für die Wirtschaft ist Zürich die wichtigste Stadt der Schweiz, nicht aber für die Politik , denn die Bundeshauptstadt ist Bern .
https://klexikon.zum.de/wiki/Z%C3%BCrich
-
Kinder-Armut: "Die Arche" gegen den Untergang
29.08.2006 - Vor elf Jahren gründete der evangelische Pfarrer Bernd Siggelkow die "Arche". Täglich kommen zwischen 200 und 250 Kinder dorthin, um zu essen, Hausaufgaben zu machen und zu spielen. Für einige Kinder sind die Mitarbeiter der Arche die einzigen Menschen, bei denen sie Wärme und Zuwendung finden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1716.html
-
Bernoulli-Experimente
Ein Zufallsexperiment mit nur zwei möglichen Ergebnissen heißt BERNOULLI-Experiment. Die beiden Ergebnisse werden Erfolg bzw. Misserfolg genannt und häufig mit 1 bzw. 0 gekennzeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/bernoulli-experimente
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|