
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Interview: "Zirkus ist Nervenkitzel, aber auch Lachen"
Interview: "Zirkus ist Nervenkitzel, aber auch Lachen" - Artisten faszinieren uns, weil sie uns so schöne Schauer über den Rücken jagen und uns gleichzeitig ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Wir haben für euch den Artisten Tom Fieseler gefragt, was er an seiner Arbeit liebt und wie er mit dem Lampenfieber umgeht.
Aus dem Inhalt:
[...] Wir haben für euch den Artisten Tom Fieseler gefragt, was er an seiner Arbeit liebt und wie er mit dem Lampenfieber umgeht Tom, wie bist du zu deinem Beruf gekommen? [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/berufe/interview-zirkus-ist-nervenkitzel-aber-auch-lachen-57298.html
-
Zu wenige Auszubildende in Deutschland
01.08.2019 - Das neue Ausbildungsjahr beginnt - und es gibt noch viele freie Ausbildungsplätze.
Aus dem Inhalt:
[...] oder einen anderen Ausbildungsberuf, wie beispielsweise Krankenpfleger, lernen möchten. Ein Grund: In Deutschland gibt es weniger junge Menschen als noch vor einigen [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/zu-wenige-auszubildende-in-deutschland-100.html
-
Zu wenig Auszubildende in Deutschland
04.09.2018 - Der Ausbildungsreport 2018 zeigt: Es gibt mehr Ausbildungsstellen als Auszubildende.
Aus dem Inhalt:
[...] Es gibt verschiedene Gründe, warum weniger junge Menschen ein Handwerk oder einen anderen Ausbildungsberuf, wie beispielsweise Krankenpfleger, lernen möchten. Ein Grund: [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/ausbildungsreport-100.html
-
Zukunftstag bei GEOlino.de
Zukunftstag bei GEOlino.de - Am heutigen Zukunftstag hatten wir den Nachwuchs-Reporter Nicolas zu Besuch. Er hat sich in der GEO-Redaktion umgesehen und -gehört. Entstanden sind drei spannende Interviews.
Aus dem Inhalt:
[...] und -gehört. Entstanden sind drei spannende Interviews Der bundesweite Berufsorientierungstag, besser bekannt als Zukunftstag, zieht natürlich [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/zukunftstag-bei-geolinode-77549.html
-
Wusstest du, dass...?
17.11.2014 - Wusstest du, dass viele Nachnamen mit Berufen zusammenhängen? Vor Hunderten Jahren nutzte man nämlich auch Berufe, um Menschen zuzuordnen. Bei Schneider oder Fischer weiß man sofort, was die Leute taten. Doch es gibt auch Nachnamen, bei denen man vielleicht nicht sofort an einen Beruf denkt. Zum Beispiel: Böttcher.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Wusstest_du_dass_-_Nachnamen_und_Berufe_14785158.htm
-
Buchtipp: Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern
Buchtipp: Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern - Sie rochen an Kaffee oder putzten Lampen - berufliche Tätigkeiten wie diese sind längst ausgestorben und doch ganz aktuell. Das Buch "Von Kaffeeriechern, Abtrittanbietern und Fischbeinreißern" stellt 24 schräge Berufe aus vergangenen Zeiten vor.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/buchtipp-von-kaffeeriechern-abtrittanbietern-und-fischbeinreissern-69572.html
-
Weltmeisterschaft der besten Handwerker
28.08.2019 - Bei der Weltmeisterschaft der Berufe haben Handwerker aus aller Welt um die Wette gemalt, gebacken und gewerkelt . Für Deutschland gab es zwei Goldmedaillen: Im Fliesenlegen und bei den Zimmermännern.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Weltmeisterschaft-der-Berufe-100.html
-
Bald können Kinder mit anpacken im Museumsschacht auf Zollverein
10.07.2019 - Nach dem Ende des Bergbaus dürfen Kinder die längst ausgestorbenen Berufe kennenlernen und sich im Mitmachschacht beweisen. Nur echte Kumpels können die Aufgaben lösen, also nur, wer zusammenhält.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/mitmach-zeche-zollverein-102.html
-
Arbeiten statt Weihnachten feiern
22.12.2017 - Arbeiten, wenn andere Geschenke auspacken oder sich das Weihnachtsessen schmecken lassen: Das ist für viele Leute in Deutschland normal. Es gibt etliche Berufe, bei denen auch an Feiertagen gearbeitet werden muss.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Arbeiten_statt_Weihnachten_feiern_18409234.htm
-
Lehrerseite zum Thema: „Mittelalter - Ritterzeit“
28.03.2007 - Über die Informationen zum Thema: „Mittelalter: Berufe im Mittelalter – Burgen – Das Leben auf einer Burg – Markttag im Mittelalter - Minnesang – Redewendungen - Ritterzeit " auf den Wissensseiten hinaus, stehen Ihnen auf der Homepage der Medienwerkstatt Mühlacker im kostenlosen Downloadbereich der Lernwerkstatt Aufgabenkarten für Ihren Unterricht zur Verfügung. www.medienwerkstatt-online.de Lernwerkstatt 6.0 Zusätzliche Übungen Diese Übungen kön...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3595
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|