
Suchergebnisse
-
Blitzkriege und -siege in der ersten Kriegsphase
Am 1. September 1939 begann Deutschland den Zweiten Weltkrieg mit einem nur knapp vier Wochen dauernden Blitzkrieg gegen seinen östlichen Nachbarn Polen. Dabei ging die Wehrmacht rücksichtslos und mit äußerster Härte vor.
Aus dem Inhalt:
[...] Generalgouvernement erklärt. Fortan übten die Deutschen hier eine brutale Besatzungspolitik aus. So sollte durch Ausschaltung und Vernichtung der heimischen Intelligenz das polnische Volk führerlos und damit willfährig gemacht werden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/blitzkriege-und-siege-der-ersten-kriegsphase
-
London – Megalopolis oder urban jungle?
London gehört zu den Metropolen von weltweiter Bedeutung. Dieser Status gründet sich vor allem auf Londons Rolle im Handels- und Finanzwesen. Lange Zeit war die englische Hauptstadt die führende Finanzmetropole.
Aus dem Inhalt:
[...] Römische Besatzung Britanniens Ihren Namen erhielt die Stadt von den Römern: 43 n. Chr. wurde im Zuge der römischen Invasion Britanniens unter Kaiser CLAUDIUS [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/london-megalopolis-oder-urban-jungle
-
Inflation und Dawesplan
1923 war das Krisenjahr der Weimarer Republik, denn das Land geriet in den Strudel einer schwindelerregenden Inflation. Die Geldentwertung nahm im Oktober 1923 astronomische Ausmaße an, für einen US-Dollar musste man 4,2 Billionen Mark bezahlen.
Aus dem Inhalt:
[...] Die deutsche Regierung hatte als Reaktion zum Streik und passiven Widerstand gegen die französische Besatzung aufgerufen und musste nun die Streikenden finanziell unterstützen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/inflation-und-dawesplan
-
Fritjof aus Norwegen | Widerstand und Kollaboration | Der Krieg und ich
Fritjof lebt in einem Fischerdorf in Norwegen. 1940 erreicht der Zweite Weltkrieg auch seine Heimat: Norwegen wird von Deutschland besetzt, die Auswirkungen der Besatzung bekommen auch Fritjof und seine Familie zu spüren.
https://www.kindernetz.de/derkriegundich/allefolgen/folge2/-/id=481184/nid=481184/did=509126/9aqgi8/index.html
-
Möbelpacker im Weltraum
Im Oktober 2000 startete die Besatzung der US-Raumfähre Discovery ins All. Hier erklären wir euch die Stationen eines Shuttle-Fluges der Atlantis.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/moebelpacker-im-weltraum.html
-
Der Mai auf der GORCH FOCK - Teil 2
09.03.2006 - Hier ist jeder ein Tüftler Ein weiteres Event stand auf dem Plan, welches der Besatzung wieder einmal Gelegenheit gab, ihre handwerklichen Fähigkeiten außerhalb von Segel- und Farbarbeiten unter Beweis zu stellen, der „Drachenwettbewerb“. In allen Messen und Decks wurde genäht, gebastelt und geklebt und am Ende traten zwölf Flugobjekte zur Bewertung mit anschließendem „Schaufliegen“ auf dem Achterdeck an.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6564
-
Frauen im Dienst der Marine
27.02.2015 - Etwa 19.000 Frauen gibt es in der Bundeswehr. Seitdem ist Soldatsein kein reiner Männerberuf mehr. Frauen üben den Dienst an der Waffe aus und arbeiten in Führungspositionen. Wie zwei Kommandantinnen in der Marine zeigen: Kapitänleutnant Inka von Puttkamer und Kapitänleutnant Helena Linder-Jeß übernehmen 2013 die Verantwortung für zwei Minenjagdboote und dessen Besatzung.
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/marinefrauen/pwwbfrauenimdienstdermarine100.html
-
Das Schiff treibt seit Jahren im Meer
18.02.2020 - In einem heftigen Sturm ist in Irland ein Schiff an den Strand gespült worden, auf dem keine Besatzung mehr ist. Es ist ein großes Schiff, das schon seit eineinhalb Jahren im Meer treibt.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/geisterschiff-vor-irland-gestrandet-106.html
-
Auf den Spuren der Wikinger
Wochenlang lebte die Besatzung des nachgebauten Wikingerschiffs Havhingsten wie die alten Seekrieger. Nach 44 Tagen auf See und 1.700 Kilometern mit reichlich Rudereinsatz wurden …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/auf-den-spuren-der-wikinger.html
-
Die verschollene HMS Investigator wurde entdeckt
Im Jahr 1853 musste die Besatzung der HMS Investigator das Schiff im Packeis der Nordwestpassage zurück lassen. 147 Jahre später haben kanadische Archäologen den verschollenen …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/die-verschollene-hms-investigator-wurde-entdeckt.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|