
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Reformation - Dänischer Krieg
Nachdem die katholischen Heere die Pfalz erobert hatten, flohen ihre protestantischen Gegner nach Norddeutschland. Dadurch fühlte sich nun König Christian IV. von Dänemark bedroht. Er hatte mit Holstein Besitz im Norden Deutschlands, den er nun in Gefahr sah. Er hoffte zudem auf weiteren Landgewinn bei einem Sieg.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/reformation/epoche/dreissigjaehriger-krieg/ereignis/daenischer-krieg.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113&ut2=89
-
Reformation - Restitutionsedikt
Der Sieg der kaiserlich-katholischen Truppen über Dänemark bildete die Grundlage für das Restitutionsedikt. Kaiser Ferdinand II. fühlte sich so in seiner Macht gestärkt, dass er nun alle Bistümer und Stifte, die protestantisch geworden waren, zurückforderte. Der Besitz sollte wieder auf den Stand vor dem Augsburger Religionsfrieden zurückgesetzt werden.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/reformation/epoche/dreissigjaehriger-krieg/ereignis/restitutionsedikt.html?no_cache=1&ht=6&ut1=113&ut2=89
-
Nachlass
der Nachlass - die Nachlässe Der Nachlass ist der Besitz einer verstorbenen Person, das diese ihrer Nachwelt hinterlässt. Der Nachlass wird auch das Erbe genannt.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Erbe
-
Ein echter Schatz
Ein echter Schatz - Der Schiffsjunge Jim kommt plötzlich in den Besitz einer Seekarte. Darauf ist eine Schatzinsel eingezeichnet. Ein Buchtipp.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/fantasy/buchtipp-ein-echter-schatz-67944.html
-
Der Dalai Lama
Für die Menschen in Tibet ist er eine Art Buddha: ein Erleuchteter, also jemand, der im Besitz der letzten Weisheit ist. Und auch in Europa sind viele Leute von dem Dalai Lama begeistert. Seit vielen Jahren reist der Mönch mit dem gelben Gewand um die Welt, hält Vorträge und bringt seinen Zuhörern so den Buddhismus näher.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/der-dalai-lama-53896.html
-
Vinzenz Grieshaber, gespielt von Michael Sideris | Tiere bis unters Dach
Vinzenz Grieshaber ist der Bürgermeister von Waldau und der Bauer mit dem größten Besitz im Dorf. Es passt ihm gar nicht, dass Dr. Hansen seine Tierarztpraxis im Dorf eröffnet.
http://www.kindernetz.de/tiere/darsteller/vinzenz/-/id=157632/nid=157632/did=157582/11g9fb0/index.html
-
Der Unterschied zwischen Hund und Katze
Also sowas. Da legt man sich für ein Nickerchen auf die Tastatur oder etwas Papier und schon kreischt der Zweibeiner: „Oh Gott, alle Bilder gelöscht?!“, „Meine Kontoauszüge!!!“ Für Hunde steht der Mensch im Mittelpunkt. Katzen sehen sich selbst im Mittelpunkt. Ist doch klar, dass sie „rechtmäßig“ Dinge in „ihrem“ Haushalt in Besitz nehmen.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierisch-komisch/2885-unterschied-zwischen-hund-und-katze.html?start=6
-
Kommunismus
Der Begriff Kommunismus leitet sich vom lateinischen communis ab, das heißt so viel wie gemeinsam. Der Kommunismus ist ein Herrschafts- und Politikkonzept, das von der Überlegung ausgeht, dass es kein Privateigentum an Produktionsmitteln gibt und dass der gesamte Besitz allen gemeinsam gehört. Deshalb gibt es auch eine staatliche Wirtschaftsplanung (Planwirtschaft).
http://www.politik-lexikon.at/kommunismus/
-
Materialismus
Materialismus bezeichnet eine Geisteshaltung, die davon ausgeht, dass Besitz und Wohlstand das Wichtigste im Leben sind. Weniger wichtig seien ideelle Güter wie eine intakte Umwelt, die Bekämpfung von Armut oder die Gleichheit aller Menschen. Für materialistisch denkende und handelnde Menschen ist die Konsumgesellschaft sehr bedeutend.
http://www.politik-lexikon.at/materialismus/
-
Neuseeländisches Englisch
Neuseeland wurde ebenso wie Australien erst spät von der britischen Krone in Besitz genommen. Das Vokabular zeigt oft deutliche Unterschiede zum britischen Englisch. Das neuseeländische Englisch weist hingegen eine große Anzahl von Wörtern der indigenen Maori auf.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/neuseelaendisches-englisch
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|