Suchergebnisse
-
Straßendichte 2003 - Pkw-Bestand 2003
03.03.2006 - Zur Ermittlung der Straßendichte wird die Länge der Bundesautobahnen sowie der Bundes-, Landes- und Kreisstraßen zu der Größe eines Landes in Beziehung gesetzt. Die hohe Straßendichte des Landes Rheinland-Pfalz. ist primär in seiner geographischen Lage (Nord-Süd-Achse, Ost-West-Verbindung) begründet.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6331
-
Davidstern
07.02.2006 - Der Davidstern (hebräisch: מגן דוד = Magen David = "Schild Davids") benannt nach König David , ist ein Hexagramm - Symbol mit religiöser Bedeutung. Der Davidstern ist heute vor allem das Symbol des Judentums und des Volkes Israel. Oft wird der Davidstern als symbolische Darstellung der Beziehung zwischen Menschen und Gott gedeutet: Der Mensch hat sein Leben von Gott erhalten (nach unten weisendes Dreieck), und der Mensch wird zu Gott zurückkehren...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5622
-
Amsterdam reinigt die Grachten jede Nacht
16.01.2006 - Wer abends an den Grachten entlang geht und ein bisschen Glück hat, wird vielleicht Zeuge eines einmaligen Phänomens, das einen weniger bekannten Aspekt der Beziehung Amsterdams zum Wasser darstellt. Zwischen 19.00 und 20.30 Uhr werden seit Menschen Gedenken jeden Abend zahlreiche Schleusen in der Amsterdamer Innenstadt geschlossen, die für die Erneuerung des Grachtenwassers sorgen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5178
-
Geschichte der Siedlungen
13.08.2005 - In welcher Beziehung die Menschen in der vorgeschichtlichen Zeit zu den unterirdischen Höhlen standen, weiß man heute nicht. Prähistorische Siedlungsspuren sind bisher nicht gefunden worden. Mit ziemlicher Sicherheit werden sie jedoch einige Höhlen bewohnt haben. Siedlungsspuren aus der mittleren und späten Bronzezeit, Felsenreliefs und Inschriften sind häufig anzutreffen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3297
-
Essstörungen
Als Ideal werden oft superschlanke Körper in Mode, Film und Werbung vorgeführt. Das kann Dein Selbstwertgefühl verunsichern. Verbunden mit Diäten oder unkontrolliertem Essverhalten können so ernsthafte Essstörungen entstehen. Meistens stecken aber größere Probleme hinter dieser Krankheit: Konflikte in der Familie oder in einer Beziehung können zum Beispiel eine große Rolle spielen.
https://www.loveline.de/infos/koerper-aussehen/bodycheck/essstoerungen.html
-
Platonische Liebe - Lexikon
Der Begriff ist zurückzuführen auf den griechischen Philosophen Plato. Heute wird unter platonischer Liebe eine seelisch-geistige Form der Liebe oder Beziehung verstanden, die Sex ausschließt.
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/p/beitrag/platonische_liebe.html
-
Treue - Lexikon
Im Bereich der Sexualität wird unter Treue verstanden, dass zwei Personen in einer festen Beziehung nicht mit einer anderen Person Sex haben (sexuelle Treue).
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/t/beitrag/treue.html
-
Wie Tiere zeigen, dass sie sich mögen
Vor allem Hunde und Katzen sind dafür bekannt, sich abzuschlecken. Gegenseitig oder auch das Gesicht „ihrer“ Menschen. Auch Giraffen, Kängurus und Rehe schlecken gerne ihre liebsten ab. Sie festigen damit nicht nur ihre Beziehung zueinander, sondern haben gleichzeitig auch noch ein sauberes Fell. Praktisch!
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2877-wie-tiere-zeigen-dass-sie-sich-moegen.html?start=6
-
Lemur – Tipps zur Haltung
Hier erfährst du, wie man einen Lemur hält. Es geht dabei um das "Was wäre, wenn..." die Haltung eines Lemurs erlaubt wäre. Also ein Gedankenspiel. Denn: Selbst wenn es legal wäre, wäre die Haltung insbesondere für die Tiere eine Qual. Warum? Das erfährst du hier: Lemur als Haustier - Geht das? Einen Lemur als Haustier zu haben kann beides sein: eine wundervolle Beziehung und ein absoluter Albtraum.
http://www.tierchenwelt.de/tierleben/2826-lemur-tipps-zur-haltung.html
-
Religion
Das lateinische religio heißt Gottesfurcht. Religion bedeutet deshalb Ehrfurcht vor Gott und meint die Beziehung zwischen Menschen und Gott. Immer schon war für viele Menschen der Glaube an ein höheres Wesen wichtig. Damit erklärte man die Entstehung der Welt, den Kreislauf der Jahreszeiten und Naturereignisse.
http://www.politik-lexikon.at/religion/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|