Suchergebnisse
-
Wissenstest: Nagetiere
Wissenstest: Nagetiere - Welches Nagetier baut einen Kobel? Was zeichnet ein Schönhörnchen aus? Und ist es wahr, dass Biber ganze Bäume fällen können? Testet euer Wissen!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissentest-wissenstest-nagetiere-78082.html
-
Giftige Säugetiere
Ein wirklich seltsames Lebewesen! Das Schnabeltier scheint eine seltsame Laune der Natur zu sein, denn es sieht gleichzeitig aus wie eine Ente (Schnabel), ein Biber (Schwanz, Schwimmfüße), ein Bär (Krallen) und wie ein Otter (Pelz). Die männlichen Schnabeltiere besitzen giftige Dornen an ihren Hinterbeinen.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/699-giftige-saeugetiere.html?start=2
-
Der kleine Rabe Socke
Auweia, jetzt hat Rabe Socke aber zu viel Unfug getrieben! Seinetwegen muss der Damm repariert werden und das können nur die Biber. Mit dem Schaf Wolle und …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/der-kleine-rabe-socke.html
-
witze
01.04.2011 - gehen zwei biber in die wüste der biber mit den fenster sagt:"mir ist so heiß" und darauf der andere "dann mach doch das fenster auf"
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/witze/witze-2
-
Die wilden Kerle – Die Legende lebt!
Sommerzeit, Fußballfieber und ein „böser Ronald“, der aussieht wie ein böser Justin Biber: 7 Kids wollen in die Fußstapfen der wilden Kerle treten. Gut …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/die-wilden-kerle-die-legende-lebt.html
-
Nutria - Ein Nager erobert die Welt
03.05.2005 - Bei so manchen Tieren hat die Jagd auf sie dazu gefürt, dass sie ausgestorben sind. Nicht so bei den Nutrias. Der Mensch sorgte dafür, dass sich diese großen Nagetiere über Pelztierfarmen auf der ganzen Welt ausbreiteten.
Aus dem Inhalt:
[...] Nutria (Biberratte) Ein Nager erobert die Welt Bei so manchen Tieren hat die Jagd auf sie dazu gefürt, dass sie ausgestorben sind. Nicht so bei den Nutrias. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1127.html
-
Bisamratte
Sie ist ein Nagetier und gehört zu den Wühlmäusen. Sie wird ohne Schwanz bis zu 35 cm lang und kann 1,8 kg schwer werden. Vom Biber kann man sie an ihrem seitlich zusammengedrückten Schwanz gut unterscheiden. Sie stammt aus Nordamerika. Erstmals wurde sie 1905 bei uns eingeführt und ist jetzt in Europa weit verbreitet.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Bisamratte
-
Christoph Martin Wieland
* 05.09.1733 in Oberholzheim bei Biberach † 20.01.1813 in Weimar CHRISTOPH MARTIN WIELAND war der bedeutendste Prosadichter und Lyriker der deutschen Aufklärung des Rokoko. Er zählt zu den Wegbereitern der deutschen Klassik.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/lebensgeschichte-29
-
Das naturalistische Drama
Viele Dramen spielen in den Elendsquartieren, Bordellen, Kneipen, Hinterhöfen und Kellerwelten der Mietskasernen der Städte. Es sind Orte, an denen – ohne Schleier – die menschliche Psyche und Natur sichtbar werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Die in Berliner Mundart geschriebene Diebeskomödie „Biberpelz“ (1893) greift den Kampf gegen die Macht der Verwahrlosung auf, den Versuch, mit List, Zähigkeit [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/das-naturalistische-drama
-
New York
13.02.2015 - Vom Handelsplatz für Biberpelze zur Hauptstadt der Welt: Die Geschichte New Yorks dauert noch keine 400 Jahre, und dennoch hat die Stadt an der Ostküste Amerikas schon mehr erlebt als die meisten anderen Metropolen dieser Welt. Boom-Phasen, Glanz und Gloria, aber auch Unruhen, soziale Kälte und Terror.
http://www.planet-wissen.de/kultur/metropolen/new_york/pwwbnewyork100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|