
Suchergebnisse
-
„im Blindflug unterwegs“
Ein Riesenproblem bei Genpflanzen ist: Sie verbreiten sich unkontrolliert. Denn auch eine genmanipulierte Pflanze mit verändertem Erbgut pflanzt sich auf natürliche Weise fort, sprich: über Pollenflug oder per Bienentransport. Auf ihrem Suchflug nach Nahrung krabbelt die Biene in jede viel versprechende Blüte.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/40?type=knowledge&page=4
-
Insekten zählen
Insekten sind die größte Tiergruppe. Mehr als eine Million verschiedene Arten sind bis jetzt bekannt. Wie viele davon schwirren in eurem Garten herum? Das kannst du jetzt herausfinden!
Aus dem Inhalt:
[...] Ohne Bienen, Fliegen, Käfer und Schmetterlinge könnten wir keine Erdbeeren, Äpfel oder Tomaten essen. 80 Prozent aller Blütenpflanzen brauchen Insekten, [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/insekten-zaehlen.html
-
Geschlechtsbestimmung bei Honigbienen
Ein Bienenstaat besteht aus einer Königin (weiblich, fertil), wenigen Drohnen (männlich, fertil) und vielen Arbeiterinnen (weiblich, steril). Sie haben alle charakteristische Körpermerkmale.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/geschlechtsbestimmung-bei-honigbienen
-
Tiere des Jahres 2014
Die Tiere des Jahres werden jedes Jahr von Naturschutz- und Umweltverbänden gewählt. Auf den folgenden Seiten gibt es Infos und Fotos zu den Tieren des Jahres 2014. Weitere Artikel zu den Tieren des Jahres: Foto Grünspecht: NABU/P. Kühn.
Aus dem Inhalt:
[...] Höhlenwasserassel Libelle des Jahres 2014: Kleine Moosjungfer Wildbiene des Jahres 2014: Garten-Wollbiene Weichtier des Jahres 2014: Knoblauch-Glanzschnecke Spinne [...]
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2846-tiere-des-jahres-2014.html?limitstart=0
-
Tiere des Jahres 2015
Alle Tiere des Jahres 2015 im Überblick. Die Tiere des Jahres werden jedes Jahr von Naturschutz- und Umweltverbänden gewählt. Weitere Artikel zu den Tieren des Jahres: Foto Habicht: NABU/M. Varesvuo.
Aus dem Inhalt:
[...] des Jahres 2015: Mantelschnecke Höhlentier des Jahres 2015: Keller-Glanzschnecke Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2015: Deutsches Karakulschaf Wildbiene [...]
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3094-tiere-des-jahres-2015.html?limitstart=0
-
Bienenstich
29.05.2006 - Wenn dich eine Honigbiene gestochen hat, tut das ganz schön weh. Der Giftstachel der Biene hat einen Widerhaken. Wenn die Honigbiene also sticht, reißt sie sich den Stachel und die Giftdrüsen aus dem Körper heraus. Daran stirbt sie. Hat dich eine Biene gestochen, dann frag doch einen Freund, ob er dir den Stachel mit einer spitzen Pinzette oder zur Not auch mit dem Fingernagel herauszieht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=809
-
Honigbienen - rätselhaftes Massensterben
Der Film "More than Honey" über das Leben und Sterben der Honigbienen wird vorgestellt und die Ursachen des Bienensterbens erklärt.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/honigbienen-raetselhaftes-massensterben.html
-
Immer weniger Insekten
24.10.2017 - Es gibt immer weniger Insekten in Deutschland. Warum das schlecht ist, erfahrt ihr hier.
https://www.zdf.de/kinder/logo/insektensterben-es-100.html
-
Tiere des Jahres 2014
Den Grünspecht siehst du meistens am Boden, weil er dort nach Ameisen pickt. Wie viele Vögel nistet er aber in Bäumen, vorzugsweise in sehr alten Bäumen. Wenn der Grünspecht fliegt, hörst du ihn oft „kjückkjückkjück“ rufen – was sich wie ein Lachen anhört. Deshalb wird er auch oft als „Lachvogel“ bezeichnet.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2846-tiere-des-jahres-2014.html?start=1
-
Tiere des Jahres 2014
Knoblauch-Glanzschnecke Bei dem Namen weiß man nicht, ob man sich in der Nähe der Schnecke aufhalten möchte. Und es ist tatsächlich so: Die Schnecke kann man sogar auf größere Entfernung riechen. Sie sondert einen Schleim aus ihren Drüsen ab, der nach Knoblauch riecht. In Deutschland ist sie eher im Norden verbreitet.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2846-tiere-des-jahres-2014.html?start=10
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|