Suchergebnisse
-
Großer Verlust von Honigbienen
10.04.2017 - Montag, 10. April 2017: Jedes Jahr sterben im Winter Bienen. Diesmal hat es besonders viele Bienen der Imker getroffen. Jetzt hoffen sie auf einen warmen Frühling.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/grosser-verlust-von-honigbienen
-
Honigbiene
Honigbienen sind wohl die bekanntesten und ältesten Nutzinsekten. Ohne ihre Bestäubungshilfe könnten sich viele Früchte nicht entwickeln, auch Honig und Wachs, die für uns eine wichtige Bedeutung erlangt haben, ständen uns nicht zur Verfügung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/honigbiene
-
Wespen: Unbeliebt, aber nützlich
21.08.2012 - Kaum will man im Sommer Eis oder Kuchen im Freien genießen, hört man sie schon heran summen. Wespen können einem das Leben besonders im Spätsommer ganz schön schwer machen. Doch haben Wespen ihren schlechten Ruf eigentlich verdient? Erfahre mehr über die unbeliebten, aber eigentlich sehr nützlichen Insekten.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/insekten/wespen-unbeliebt-aber-nuetzlich.html
-
Jahreszeiten: Der Sommer
13.06.2012 - Wenn sich der Frühling dem Ende zuneigt und es draußen noch wärmer wird, dann endlich steht der Sommer vor der Tür! Astronomisch gesehen beginnt er mit der "Sommersonnenwende". Was macht den Sommer aus und in welche Phasen wird er unterteilt? Was kennzeichnet die Tier- und Pflanzenwelt? Welche Feste oder Bräuche fallen in die warme Jahreszeit?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/jahreszeiten/sommer.html
-
Insekten - Merkmale und Nutzen der wichtigen Tiere
15.06.2009 - Viele Menschen ekeln sich oder haben sogar Angst vor Insekten. Dabei sind Insekten wichtige und faszinierende Tiere, über die es viel zu erfahren gibt! Erfahre mehr über ihre Merkmale und ihren Nutzen.
https://www.helles-koepfchen.de/insekten.html
-
Fotoserie: Bienenfreundliche Pflanzen
27.07.2017 - Manche Pflanzen ziehen Bienen und Hummeln geradezu magisch an. Was sind das für Blüten, an denen immer ein Summen zu hören ist?
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/fotoserie-bienenfreundliche-pflanzen/
-
Biene - Honigbiene
07.11.2005 - Aussehen und Vorkommen Man schätzt die Zahl aller Bienenarten auf rund 20000 . Davon sind in Europa etwa 700 Arten heimisch und davon ungefähr 500 in Deutschland . Heute leben auf der ganzen Welt in ungefähr 52 Millionen Bienenstöcken rund drei Billionen (3000000000000!) Bienen . Ursprünglich stammen Honigbienen aus Südostasien .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1128
-
Der Bienenfresser
Verbreitung und Lebensweise unseres exotischsten heimischen Vogels.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/voegel/der-bienenfresser.html
-
Der bienenfreundliche Garten
12.07.2016 - Bienen, Hummeln und Schmetterlinge brauchen blühende Pflanzen und Nistmöglichkeiten. ÖkoLeo erklärt dir, wie du den Insekten helfen kannst.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/der-bienenfreundliche-garten/
-
Ganz harmlos: Die Wildbienen
25.06.2017 - Sie leben weder im Bienenstock noch können sie stechen - trotzdem sind sie Bienen.
http://www.duda.news/wissen/wildbienen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|