
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Leporello - Gedicht: Mutterliebe (Bilder zum Ausmalen)
25.03.2008 - Die Bastelanleitung für ein Leporello findest du hier ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16674
-
Leporello - Gedicht: Liebe Mutter (Bilder zum Ausmalen)
25.03.2008 - Die Bastelanleitung für ein Leporello findest du hier ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16676
-
Heinrich Zille Bilder - 3
12.01.2008 - „Mensch, Aujust, die Fische sinn nich so dämlich wie wir! Bei det Sauwetter sitzen se alle unter de Brückenbogen, det se nich naß wern.” Das kalte Frühstück „Vata sitzt in de Destille und Mutta liegt in'n Landwehrkanal; heite gibs keen Kaffee.” „Mutta, draußen haun sich'n paa Besoffene, aba Vata is nich mang - - -!” Hof-Sommer „Mutta, een Schmetterling!”.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15561
-
Heinrich Zille Bilder - 4
12.01.2008 - Während der einen Hälfte unseres Lebens opfern wir unsere Gesundheit, um Geld zu erwerben, während der anderen das Geld, um die Gesundheit wieder zu erlangen und während dieser Zeit gehen Gesundheit und Leben von dannen. „Wollt ihr von die Blume weg, spielt mit'n Müllkasten!” Der Steinträger „Bis fünf Treppen schleppt man die Steene, aber wohnen tun wir immer im Keller.” Politik „Na Ottochen, du oller Jenießer, du hast dir woll jestern abend een ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15615
-
Heinrich Zille Bilder - 5
12.01.2008 - Tegel „Aetsch - Unsa Vata is och in Tegel” (Tegel war und ist eine vornehme Gegend und dort steht auch das Gefängnis, damals Zuchthaus) Die Wurst „Mutta wächst so ne Wurscht immer wieda?" Vater „Was Junge - du rauchst?! Ich sollte dein Vater sein!” - „Det kenn' se hab'n - Mutta ist Witwe.” Der Umzug „Muttal, verjis nich die Visitenkarten mit die neue Adresse drucken zu lassen.”.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15707
-
Heinrich Zille Bilder - 6
12.01.2008 - Alt-Berlin Hofwinkel in einem alten Haus Rodelfreuden „Wenn ick so die die Olle verkloppen könnte! . . .” (Wünsche eines Dienstmädchens).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15708
-
Leineweber - Bilder zur Flachsverarbeitung
16.12.2007 - Hier kannst du etwas über die Flachspflanze nachlesen ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=716
-
Adventskalender - Blankovorlage für eigene Bilder zum Ausdrucken
Aus dem Inhalt:
[...] Adventskalender - Blankovorlage für eigene Bilder zum Ausdrucken Quelle: Grafik: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14491
-
Höxter - Bilder der Stadt
Aus dem Inhalt:
[...] Höxter - Bilder der Stadt Quelle: Fotos: http://www.schau-mal-einer-an.com/ (2004) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1132
-
Die Kartoffelernte - Bilder
29.10.2006 - Der Roder wird vom Traktor angetrieben. Die Motorkraft wird über eine Kurbelwelle auf den Antrieb der Rodermaschine übertragen. Die Kartoffelreihe auf dem Acker wird in die Rodermaschine hineingeschoben. Eine Schar hebt dabei den Damm von unten an und eine Trommel drückt von oben dagegen. Die Kartoffeln werden über ein Siebband befördert, dabei fällt die Erde nach unten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=9397
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|