
Suchergebnisse
-
Der Flachbett-Scanner
09.09.2004 - Ein Scanner ist eine Art Kopierer für den Computer. Das Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet Abtaster. Mit einem Scanner kannst du Bilder aus Zeitungen, eigene Zeichnungen, Fotos und Texte aus Büchern in deinen Computer einlesen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/596.html
-
Popular Press
Zur popular press zählen solche Zeitungen, die auf ein möglichst breites Publikum abzielen. Ihre Breitenwirkung verdanken sie dabei oft dem Sensationsjournalismus. Mithilfe großer Überschriften und zahlreicher Bilder soll das Interesse der Leserschaft geweckt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/popular-press
-
Ein Auge für Bilder
05.11.2015 - Johanna (13) schnuppert bei Polygrafin Isabel, gestaltet ihr eigenes Logo und erfährt, was es sonst noch braucht, um mit Bildern und Texten zu jonglieren.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Traumberuf/Ein-Auge-fuer-Bilder
-
Spezial - Film-Spezial - Wie die Bilder laufen lernten - Wie die Bilder laufen lernten - Wie aus Fotografien Filme wurden
23.06.2016 - Die Idee, eine Anzahl Fotos nacheinander aufzunehmen, machte viele Erfinder neugierig und bis zur Erfindung des Films dauerte es jetzt nicht mehr lange. Sie tüftelten Apparate aus, mit denen Fotos auf eine Art Filmband aufgenommen werden konnten.
https://www.hanisauland.de/spezial/film-spezial/film-spezial-kapitel-2.html/film-spezial-kapitel-2.4.html
-
Photokina 2006 - Die Welt der bunten Bilder
Vom 26.09. bis zum 01.10.2006 steht Köln wieder ganz im Zeichen der Fotografie. Auf der Photokina stellen rund 1.600 Aussteller aus 45 Ländern ihre Produkte vor: Die …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/photokina-2006-die-welt-der-bunten-bilder.html
-
Spezial - Film-Spezial - Wie die Bilder laufen lernten - Wie die Bilder laufen lernten - Frühe Entdeckungen und Apparate, Teil 2
30.04.2012 - Das Kino mit der Magischen Laterne Einer der Vorfahren des modernen Projektors war die Laterna magica, mit der unter anderem auf Rummelplätzen kleine Geschichten vorgeführt wurden. Die Laterna magica funktioniert ähnlich wie ein moderner Diaprojektor, allerdings ohne Strom.
https://www.hanisauland.de/spezial/film-spezial/film-spezial-kapitel-2.html/film-spezial-kapitel-2.2.html
-
Bewegte Bilder und gute Töne - Die IFA 2010
Sie ist die wichtigste Messe der Welt für die Unterhaltungselektronik. Vom 3. bis 8. September feiert die Internationale Funk-Ausstellung ihr 50. Jubiläum. Für Jugendliche gibt es …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/bewegte-bilder-und-gute-toene-die-ifa-2010.html
-
Nachrichten für Kinder: Älteste Bilder von Jagdszenen aufgetaucht
12.12.2019 - In einer Höhle in Indonesien sind die wahrscheinlich ältesten Malereien mit Motiven aus der Jagd gefunden worden.
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/hoehlenmalerei-entdeckt-100.html
-
Auguste Lumière bringt die Bilder zum Laufen
Louis und Auguste Lumière waren Filmpioniere. Sie zeigten 1895 im Grand Café in Paris kurze schwarz-weiße Dokumentarfilme. Auguste wurde am 19. Oktober 1862 geboren.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/auguste-lumi-re-bringt-die-bilder-zum-laufen.html
-
Die Geschichte der Fotografie
10.10.2011 - Als "Entdecker der Fotografie" gelten die Franzosen Nicéphore Nièpce und Louis Daguerre, denn sie entwickelten die ersten technischen und chemischen Verfahren, um ein Bild festzuhalten. Die Technik wurde immer weiter verfeinert und verbessert. Erfahre in unserem zweiteiligen Artikel mehr über die faszinierende Geschichte der Fotografie.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3114.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|