
Suchergebnisse
-
Für 'n Appel und 'n Ei
Für.
Aus dem Inhalt:
[...] Für 'n Appel und 'n Ei "Heute musst du unbedingt in den Laden an der Ecke gehen! Da gibt es spottbillige Pullis! Für 'n Appel und 'n Ei!" [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/fuer-n-appel-und-n-ei-50399.html
-
Warum ein Streit um Stahl so wichtig ist
02.03.2018 - Sie stecken in Autos, Maschinen und Brücken: Materialien wie Stahl und Aluminium braucht man für viele Dinge. Deshalb gibt es gerade auch große Aufregung um die Preise dafür. Denn der Präsident des Landes USA will dafür sorgen, dass Firmen aus anderen Ländern ihren Stahl nicht mehr so billig dort verkaufen können.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Warum_ein_Streit_um_Stahl_so_wichtig_ist_18564643.htm
-
Lieber essen statt wegschmeißen
10.03.2015 - Die beiden Einkaufswagen quellen fast über. Jede Menge Obst liegt darin, Bananen und Äpfel zum Beispiel. Dazu kommt ein Haufen Gemüse, Milch, Käse und Süßigkeiten. So ein riesiger Einkauf ist nicht billig. Alles zusammen kostet 235 Euro. Davon könnte sich eine ganze Familie längere Zeit satt essen. Jetzt stell dir vor, du schiebst diese vollgepackten Einkaufswagen einfach auf den Müll.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Lieber_essen_statt_wegschmeissen_15093996.htm
-
Was macht den Wert des Schmucks aus?
16.01.2015 - Ob eine schöne Halskette, Ohrringe, Armreifen, Ringe – die Angebotspalette an Schmuck ist groß. Ebenso vielfältig sind die Aufdrucke auf den Preisschildchen: von billig bis fast unerschwinglich. Planet Wissen hat den Schmuck- und Kunstfachmann Dr. Fritz Falk gefragt, was den Wert von Schmuck ausmacht.
http://www.planet-wissen.de/natur/schmuck/edelsteine/pwiewasmachtdenwertdesschmucksaus100.html
-
Malen, wo man malen darf
14.08.2014 - Graffiti ist ein teures Hobby. Schließlich braucht man für ein schönes Bild jede Menge Farben. Und die Sprühdosen sind nicht billig. «Trotzdem kann jeder ausprobieren, wie man Graffiti sprüht», sagt Künstler Sebastian Drechsel. «Ohne viel Geld auszugeben und ohne Ärger zu bekommen.» Denn nicht an jede Wand darf man einfach malen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Malen_wo_man_malen_darf_14450185.htm
-
Wo kann man Seifenblasen-Fußball spielen?
04.08.2014 - Die Kugeln beim Bubble-Fußball sind ziemlich teuer. Eine kostet mehrere Hundert Euro. Deshalb leihen sich viele Leute die Bumperz aus. Auch das ist nicht gerade billig. Für eine Kugel bezahlt man um die 50 Euro pro Tag. Manchmal kann man die Sportart aber auch umsonst ausprobieren: zum Beispiel auf größeren Stadtfesten.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Wo_kann_man_Seifenblasen-Fussball_spielen_14408517.htm
-
Firmen zeigen neueste Smartphones
24.02.2014 - Manche sollen flacher, andere technisch besser und wieder andere richtig billig werden. Es geht um Geräte, mit denen man telefonieren und unterwegs ins Internet gehen kann, wie etwa Smartphones. Um sie dreht sich gerade alles auf einer Messe in der Stadt Barcelona in Spanien. Dort kommen Mobilfunk-Fachleute und Firmen aus der ganzen Welt zusammen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Firmen_zeigen_neueste_Smartphones_13910477.htm
-
Warum ein Auto kostet, was es kostet
27.07.2012 - Dicke Luft zwischen zwei großen Autoherstellern: Das Unternehmen Fiat aus Italien und der deutsche Konzern VW sticheln gegeneinander. VW verkaufe seine Autos zu billig, schimpfte der Chef von Fiat. Und VW keifte zurück. Ein Experte erklärt, wie der Preis für ein Auto überhaupt entsteht: Angenommen, deine Eltern kaufen beim Händler ein Auto für 25 000 Euro.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Warum_ein_Auto_kostet_was_es_kostet_12243536.htm
-
Tickets für Skilifte teurer
30.12.2011 - Hui, raus in den Schnee und rauf auf den Berg! Viele Leute freuen sich im Winter aufs Skifahren oder Snowboarden. Aber richtig billig ist dieser Sport nicht. In diese Winter sind die Preise sogar noch etwas gestiegen: In vielen Skiorten kosten die Tickets für die Seilbahn mehr als noch vor einem Jahr.
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Tickets_fuer_Skilifte_teurer_11521015.htm
-
Vom Schlaraffenland (August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)
14.05.2008 - Vom Schlaraffenland Kommt, wir wollen uns begeben jetzo ins Schlaraffenland seht da ist ein lustig Leben und das Trauern unbekannt seht da lässt sich billig zechen und umsonst recht lustig sein Milch und Honig fließt in Bächen, aus den Felsen quillt der Wein. Alle Speisen gut geraten, und das Finden fällt nicht schwer Gäns und Enten gehen gebraten überall im Land umher Mit dem Messer auf dem Rücken läuft gebraten jedes Schwein Oh wie ist es zum e...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4257
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|