
Suchergebnisse
-
erschwunden
25.02.2018 - Shary und Ralph haben das V verlegt, verraten aber, was der Buchstabe alles bedeuten kann – in der Kunst, bei den Römern, in Mathe, Physik, auf Auto-Nummernschildern und in Bio!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-erschwunden-100.html
-
Sendungsinhalt: Kein Brot für Öl - Der Biosprit-Boom in Kolumbien - Globalisierung
20.02.2008 - Die Ölpalme ist Kolumbiens neuer Exportschlager. Ihr Öl ist der Rohstoff für Bio-Sprit. Seit die Nachfrage nach ökologischem Kraftstoff in Europa gestiegen ist, herrscht in dem südamerikanischen Land Goldgräberstimmung. Von dem Boom profitieren vor allem die Großgrundbesitzer. Die Erntehelfer müssen sich mit umgerechnet sechs Euro Tageslohn zufrieden geben.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/globalisierung/inhalt/sendungen/kein-brot-fuer-oel-der-biosprit-boom-in-kolumbien.html
-
Autos als Statussymbole
17.11.2007 - In keinem anderen Land der Welt trennen die Menschen so hingebungsvoll, gewissenhaft und unermüdlich ihren Müll nach Papier, Verpackungen, Glas, Bio- und Normalmüll. Auch kaufen die Deutschen mit Begeisterung und Hingabe biologisch angebautes Gemüse und Obst. Andererseits gehen aber auch in keinem anderen Land der Welt die Menschen so liebevoll mit ihren Autos um.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14557
-
Keine Ahnung: Lustiger Kinderreim über einen dummen Schüler
Kinderrreim über einen dummen Schüler, der von Mathe, Bio und Chemie keine Ahnung hat. Bei diesen lustigen Reimen müssen selbst Sitzenbleiber lachen!
http://www.reimix.de/kinderreim-ueber-einen-dummen-schueler/
-
Ernährung
Ernährung - Bio-Ei und Tofu-Würstchen, Fast Food und vegane Nahrung. Der Mensch muss essen, um zu leben - aber was? Das ist von Land zu Land verschieden. Wir haben hier alles rund um das Thema Ernährung für euch zusammen gestellt: kalorienreiche Wissenstests, brandheiße Geschichten und leckere Fakten.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/ernaehrung-70493.html
-
Mit Chemie veräppelt
Greenpeace hat Äpfel von Aldi, Alnatura, Basic, Edeka, Kaufhof, Lidl, Netto, Penny, Real und Rewe untersuchen lassen. Die Frage lautete: Lassen sich Spuren von Pflanzenschutzmitteln feststellen? Und wenn ja, wie viel ist davon noch im Apfel drin? Die sehr gute Nachricht: Alle 17 Proben, die aus dem Bio-Landbau stammten, waren komplett unbelastet und ohne Spuren von problematischen Pestiziden.
https://kids.greenpeace.de/node/3757
-
Felder statt Wälder
Ähnlich sieht es mit dem Anbau von Ölpalmen aus. Um gigantische und nicht immer genehmigte Ölpalmplantagen anzulegen, werden in Asien Urwaldflächen gerodet, trocken gelegt und unwiederbringlich zerstört. Aus den dann angebauten Ölpalmen wird Palmöl gewonnen, das für die Produktion unzähliger Lebensmittel, Kosmetika, Waschmittel und als „Bio-Sprit“ verwendet wird.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/48?type=knowledge&page=3
-
Zahnwale
Mehr als 80 verschiedene Walarten tümmeln sich in den salzigen Meeren unserer Erde. Die meisten davon, rund 70 Arten, sind sogenannte "Zahnwale". Zu ihnen werden auch Delfine und Tümmler gezählt. Das Besondere an den Zahnwalen: Sie besitzen so etwas wie einen sechsten Sinn. Ein "Bio-Sonar". Ähnlich wie Fledermäuse senden sie sehr hohe, für das menschliche Ohr nicht hörbare Klicks.
https://kids.greenpeace.de/taxonomy/term/29?type=knowledge&page=2
-
Architektur-Bionik
Der Begriff „Bionik“ ist gebildet aus Biologie und Technik. Man versteht darunter eine technisch orientierte Wissenschaftsdisziplin, die Konstruktionen in der belebten Natur im Hinblick auf technische Verwertbarkeit untersucht und Anregungen für eigenes technisches Gestalten gibt (bionisches Prinzip).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/architektur-bionik
-
Symbiose
Die Symbiose ist eine Wechselbeziehung zwischen artverschiedenen Organismen mit gegenseitiger Abhängigkeit. Beide Partner sind im Vorteil und ziehen Nutzen aus der Gemeinschaft. Bekannte Symbiosen sind Mykorrhiza und Flechten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/symbiose
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|