
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Louis Pasteur – Begründer der Biologie
* 27.12.1822 in Dôle (Frankreich) † 28.09.1895 in Villeneuve (Frankreich) Der bekannte französische Chemiker, Biologe, Mediziner und Bakteriologe LOUIS PASTEUR wurde am 27. Dezember 1822 in Dôle geboren.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/louis-pasteur-begruender-der-biologie
-
Teilgebiete der Biologie
Biologie ist die Wissenschaft vom Leben. Da lebende Systeme sehr komplex und vielfältig sind, sind an der Erforschung auch verschiedene biologische Disziplinen beteiligt. Teilgebiete der Biologie sind der folgenden Übersicht zu entnehmen: Zoologie Anatomie Physiologie Pilzkunde Mikrobiologie Verhaltensbiologie Teilgebiete der Biologie Anthropologie...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/teilgebiete-der-biologie
-
Brückendisziplinen
Lebewesen sind so vielseitig und komplex aufgebaut, dass zu ihrer Erforschung nicht nur fundierte Kenntnisse aus der Biologie und ihren Teilgebieten, sondern auch aus anderen Natur- und Geisteswissenschaften, z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/brueckendisziplinen
-
Untersuchungsmethoden der Verhaltensbiologie
Grundlegende Methoden der Verhaltensbiologie sind das Beobachten und Beschreiben von Verhalten konkrete Fragen formulieren Messen, Auswerten und Analysieren die quantitative Verhaltensregistrierung das Beschreiben von komplexen Verhaltensweisen (z.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/untersuchungsmethoden-der-verhaltensbiologie
-
Biophosphoglycerat (BPG)
Nach der Entdeckung des Biophosphoglycerat (BPG) 1967 konnte erklärt werden, wie Sauerstoff vom Oxyhämoglobin in den Geweben wieder abgegeben wird. In den roten Blutzellen fand man die Substanz BPG, die in der gleichen Konzentration vorliegt wie Hämoglobin.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/biophosphoglycerat-bpg
-
Enzyme als Biokatalysatoren
Enzyme sind hochmolekulare Eiweißkörper, die als Biokatalysatoren bei sehr vielen Stoffwechselreaktionen in tierischen sowie pflanzlichen Organismen beteiligt sind. Die an der Reaktion beteiligten Substanzen (Substrate) werden dort angelagert, in der Reaktion umgesetzt und nach Ablauf der Reaktion als Produkt abgelöst.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/enzyme-als-biokatalysatoren
-
Biologische Wirkung radioaktiver Strahlung
Radioaktive Strahlung können wir mit unseren Sinnesorganen nicht wahrnehmen. Sie kann aber beim menschlichen Körper und auch bei anderen Lebewesen Wirkungen hervorrufen, die man als biologische Wirkungen bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/biologische-wirkung-radioaktiver-strahlung
-
Biologische Wirkungen radioaktiver Strahlung
Radioaktive Strahlung können wir mit unseren Sinnesorganen nicht wahrnehmen. Sie kann aber beim menschlichen Körper und auch bei anderen Lebewesen Wirkungen hervorrufen, die man als biologische Wirkungen bezeichnet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/biologische-wirkungen-radioaktiver-strahlung
-
Biologische Vielfalt
Biologische Vielfalt - was ist das eigentlich? Das erfährst du hier!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/artenvielfalt/biodiversitaet.html
-
Biogeografie
Die Biogeografie untersucht die Verbreitung von Lebewesen auf der Erde. Man unterscheidet Pflanzengeografie und Tiergeografie. Die Untersuchungen dienen der Feststellung, inwieweit bestimmte Pflanzen- und Tiergruppen in verschiedenen Land- und Meereszonen vorkommen und diese kennzeichnen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/biogeografie
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|