
Suchergebnisse
-
Wie kann man Gammelfleisch erkennen?
31.08.2007 - Immer wieder hört man von "Gammelfleisch-Skandalen": Nicht mehr frisches oder vergammeltes Fleisch ist auf den Markt gekommen oder in Döner-Fladenbroten und anderen Speisen gelandet. Wie gefährlich ist altes Fleisch, und wie kannst du es erkennen? Warum ist es besser, auf Billigfleisch zu verzichten?
https://www.helles-koepfchen.de/ratgeber/wie-erkennt-man-gammelfleisch.html
-
Massentierhaltung - Teil 4 von 4
21.10.2006 - Lies im vierten Teil, warum auch erhebliche Probleme für Umwelt und Gesundheit entstehen und wieso wir ohne Massentierhaltung mehr anstatt weniger Nahrung zur Verfügung hätten. Können wir einen solchen Umgang mit Tieren und Natur überhaupt verantworten?
https://www.helles-koepfchen.de/massentierhaltung_leben_fuer_den_tod_teil4.html
-
Massentierhaltung - Teil 3 von 4
14.10.2006 - Erfahre im dritten Teil, wie Küken in Massenbetrieben "produziert" und getötet werden und wie es den zusammengepferchten Legehennen und Puten in Geflügelfabriken ergeht. Hier kannst du dir auch den von Dirk Bach kommentierten Film zur Eierproduktion ansehen.
https://www.helles-koepfchen.de/Massentierhaltung_Leben_fuer_den_Tod_Teil3.html
-
Schule ohne Lehrer
27.11.2006 - In einem Gymnasium in der Schweiz sind die Schüler ein halbes Jahr lang auf sich allein gestellt. In der fünften Gymnasialklasse, die der 11. Klasse in Deutschland entspricht, erarbeiten sich die Schüler den Unterrichtsstoff ohne die Hilfe ihrer Lehrer. Ob Mathe, Deutsch, Chemie oder Bio - die Jugendlichen entscheiden selbst, wann und wie sie für die Fächer lernen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1917.html
-
Biokunststoffe
23.06.2015 - Das Plastik ist in Verruf geraten. Wird es nicht verbrannt oder recycelt, verbleibt es über Jahrhunderte in der Umwelt. Bei Biokunststoffen ist das anders: Sie sind umweltverträglicher als die herkömmlichen Pendants. Etwa ein Drittel der Kunststoffe in Europa sind bereits bio. Tendenz steigend. Doch wie bei vielen Bioprodukten müssen die Verbraucher auch hier aufs Kleingedruckte achten.
http://www.planet-wissen.de/technik/werkstoffe/kunststoff/pwiebiokunststoffe100.html
-
Was ist Bioplastik?
17.07.2018 - Es gibt viele verschiedene Sorten von Plastik, eine davon ist Bio-Plastik. Jetzt denkt ihr vielleicht: Bio und Plastik? Wie passt das denn zusammen? Wir erklären euch, was Bioplastik ist und ob es besser für die Umwelt ist als herkömmliches Plastik.
https://www.zdf.de/kinder/logo/was-ist-bioplastik-100.html
-
Was bedeutet Symbiose?
26.10.2011 - Ein Zusammenleben zweier Arten, das für beide von Vorteil ist, nennt man Symbiose. Das Wort kommt aus dem Griechischen - in ihm sind die Begriffe "sýn" für "zusammen" und "bíos" für "Leben" enthalten. Welche Arten der Symbiose gibt es?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/lexikon/was-ist-eine-symbiose
-
WM 2006 - Steckbrief: Fabio Coltorti
20.04.2006 - Fabio Coltorti ist Ersatztorhüter der Schweizer Nationalmannschaft und kam bisher erst ein einziges Mal in einem Länderspiel zum Einsatz. Beim 3:1-Sieg gegen Schottland durfte er eine Halbzeit das Tor hüten.
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_schweiz/f_coltorti
-
Biometrie
19.03.2010 - Das Wort "Biometrie" stammt aus dem Griechischen. "Bio" heißt übersetzt "Leben" und "Metron" "Maß". Biometrie ist also die Vermessung von Lebewesen.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/b/lexikon-biometrie-100.html
-
Ist Fleisch gleich Fleisch? | motzgurke.tv
Lotta besucht einen Biobauernhof, auf dem Tiere gesund ernährt werden und viel Freilauf haben.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/fleischbiobauer/-/id=248850/nid=248850/did=379922/x23bpw/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|